Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Attila Hildmann, Anonymous, Hacker
SOCIALTECH

Anonymous-Hacker übernehmen Online-Kanäle von Attila Hildmann

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Screenshot / Attilahildmann.de
Teilen

Unter dem Decknamen „Operation Tinfoil“ hat das Hacker-Kollektiv Anonymous die Kontrolle über die Website und Telegram-Kanäle von Attila Hildmann übernommen. Über den Absturz eines einst beliebten Kochbuch-Autors und die Gefahr der Verschwörungsmythen.

Es ist eine Geschichte wie aus einem Action-Thriller. Es ist die Geschichte eines einst beliebten Kochbuch-Autors, der sich in der Vegan-Szene einen Namen gemacht hat.

Bestseller um Bestseller verkauft er über eine Million Bücher. Er baut sich eine eigene Marke auf. Es folgen zahlreiche Fernsehauftritte und Interviews. Von der Presse wird er gefeiert. Doch dann: der traurige Absturz.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es ist die Geschichte von Attila Hildmann, der in Folge der Covid-19-Pandemie auf die schiefe Bahn geraten ist. Angefangen mit dem Protest gegen die Corona-Politik der Bundesregierung steigerten sich Desinformation und Verschwörungsmythen bis hin zu Volksverhetzung und Antisemitismus.

Haftbefehl wegen Volksverhetzung

Bereits seit geraumer Zeit verfolgen die deutschen Behörden die Entwicklung von Attila Hildmann mit Sorge. Im Februar 2021 hat die Berliner Staatsanwaltschaft Haftbefehl aufgrund des dringenden Verdachts der Volksverhetzung erlassen.

Seither befindet sich Hildmann auf der Flucht. Er hat sich in die Türkei abgesetzt. Dort wähnt er sich in Sicherheit – zumindest vor den hiesigen Behörden. Doch offenbar war er nicht allein. Das wiederum rief nun das Hacker-Kollektiv Anonymous auf den Plan und wurde Hildmann allem Anschein nach zum Verhängnis.

Attila Hildmann erklärt Anonymous den Krieg

Nachdem Mitglieder:innen des Anonymous-Kollektivs bereits am 17. Juni 2020 eine Telegram-Gruppe von Hildmann infiltrierten, erklärte der den Aktivisten:innen wiederum den Krieg. Einen Krieg, den er nun offenbar verloren hat.

Denn das Hacker-Kollektiv hat die Kontrolle über die Website und die Telegram-Kanäle von Hildmann übernommen.

Dort, wo Hildmann normalerweise seine Bücher bewirbt, haben die Aktivist:innen eine Botschaft hinterlassen. „Hallo Welt, Hallo Europa, Hallo Deutschland“ und „Hallo Attila Hildmann“, sagt eine Person mit verzerrter Stimme und der für die Bewegung typischen Guy-Fawkes-Maske.

Was folgt ist eine knapp fünfminütige Abrechnung mit dem in die Türkei geflüchteten Hildmann.

Ehemaliger Gefolgsmann hat Attila Hildmann verraten

Was in der Video-Botschaft bereits angedeutet wird, hat sich nun bestätigt: Attila Hildmann wurde verraten. Denn laut einem Blog-Beitrag von Anon Leaks, einem Ableger von Anonymous Germany, hat sich der Administrator von Hildmann am 18. August 2021 an das Kollektiv gewandt.

Kai E. war jedoch nicht nur der Computerfachmann von Attila Hildmann. Er gehörte auch zu einem seiner engsten Vertrauten und begleitete ihn allem Anschein nach sogar auch während seiner Flucht mit in die Türkei.

Gegenüber Anonymous bezeichnet sich Kai E. zwar selbst als Verschwörungstheoretiker, der nicht an die Pandemie glaubt. Mit Antisemitismus und NS-Verherrlichung wolle er jedoch nichts zu tun haben.

Hildmann wiederum bezeichnet er als Nazi, der krank sei und einem Leid tun könne. Doch er hält ihn auch für hochgradig gefährlich. So gefährlich, dass er gegenüber Anonymous nun komplett ausgepackt hat.

Anonymous hält alleinige Administrationsrechte

Kai E. hat Anonymous deshalb nicht nur sämtliche Zugangsdaten von Attila Hildmann überlassen, sondern auch zahlreiche Beweise preisgegeben, die er gegen den Kochbuch-Autor gesammelt hat.

Dank der Zuarbeit des ehemaligen Administrators konnte Anonymous die volle Kontrolle über die Website sowie die wichtigsten Telegram-Kanäle von Hildmann übernehmen.

Für Hildmann bestünde wiederum keine Möglichkeit, Zugriff auf die Gruppen zu erlangen, über die er monatelang verschwörungsideologische, rechtsextreme und antisemitische Inhalte verbreitet hat. Denn laut Anon Leaks hält Anonymous nun die alleinigen Administrationsrechte.

E-Mail-Adressen, Kontaktdaten und Hinweise auf einen Maulwurf in der Justiz?

In Folge der „Operation Tinfoil“ – zu deutsch: „Operation Alufolie“ – erlangte das Hacker-Kollektiv Zugriff auf Tausende E-Mails, Notizen und die persönlichen Daten von Hildmanns Followern und Kund:innen. Und offenbar auch Hinweise auf einen Maulwurf in der deutschen Justiz.

Denn unmittelbar nach seiner Flucht in die Türkei kamen Gerüchte auf, dass Hildmann einen entscheidenden Hinweis erhalten haben soll, durch den er den Fängen der Justiz entkommen konnte.

Anonymous wiederum ließ nun verlauten, dass die Umstände und der Hergang der Flucht dem Kollektiv bekannt seien. Zudem gäbe es Hinweise in Form von Bildern, die Hildmann zugespielt worden sein sollen und ihren Ursprung in der Berliner Justiz hätten.

Bevor die Hacker weitere Informationen preisgeben, wollen sie die Daten jedoch zunächst verifizieren.

Auch interessant: 

  • Anonymous-Hacker attackieren Elon Musk: Was steckt dahinter?
  • Wie Google (unabsichtlich) Verschwörungstheoretiker finanziert
  • Krypto-Hacker erbeuten 600 Millionen – und geben Großteil ihrer Beute zurück
  • Twitter-Klon Gettr schon am ersten Tag gehackt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:CoronaCybersecurityDatenschutzTelegram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?