Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik Tok Influencer, Personalisierte Werbung auf Tik Tok, Werbung, Targeting, Tik Tok sammelt biometrische Daten, Tik Tok Stories, Datenschutz bei Tik Tok
SOCIAL

Irische Datenschützer leiten zwei Untersuchungen gegen Tik Tok ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Hello I'm Nik
Teilen

Die chinesische App Tik Tok ist besonders bei sehr jungen Nutzer:innen extrem beliebt. Doch nun hat die irische Data Protection Commission (DPC) gleich zwei Untersuchungen zum Datenschutz bei Tik Tok eingeleitet. Darum geht es.

Erst im Februar 2021 hat der europäische Verbraucherverband BEUC bei der EU-Kommission und dem Netzwerk nationaler Verbraucherschutzbehörden Beschwerde gegen die Tik Tok eingereicht. Die Begründung: Die chinesische Kurzvideo-App schütze die jüngsten Nutzer:innen nicht ausreichend.

Unzureichender Datenschutz bei Tik Tok: DPC ermittelt

Zu einem ähnlichen Schluss kommt wohl auch die irische Datenschutzbehörde. Denn die Data Protection Commission (DPC) hat gleich zwei Untersuchungen gegen die chinesische App angestoßen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die DPC ist die führende Datenschutzaufsichtsbehörde in der Europäischen Union. Ihr Fokus liegt deshalb natürlich besonders auf der Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Im Juli 2021 hatte die niederländische Datenschutzbehörde ein Bußgeld in Höhe von 750.000 Euro gegen Tik Tok verhängt. Die App und ihre Betreiber hätten die Vertraulichkeit der persönlichen Daten von Kindern verletzt.

Nun könnte der chinesischen Kurzvideo-App die nächste Geldstrafe ins Haus stehen. Denn die irische DPC darf Geldstrafen von bis zu vier Prozent des weltweiten Umsatzes einer Firma verhängen.

Warum ermittelt die DPC gegen Tik Tok?

Die erste Untersuchung der DPC fokussiert sich auf den Umgang mit Minderjährigen. Die Datenschutzbehörde will untersuchen, ob Tik Tok personenbezogene Daten von Kindern und Jugendlichen „im Rahmen von Plattformeinstellungen“ verarbeitet hat.

Auch will die DPC die „Maßnahmen zur Altersverifizierung“ für Nutzer:innen unter 13 Jahren ins Visier nehmen.

Die zweite Untersuchung bezieht sich auf die Weitergabe von Kundeninformationen nach China. Es soll ermittelt werden, ob Tik-Tok-Mutter Bytedance bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU dennoch das EU-Datenrecht einhält.

Das sagt Tik Tok zu den Vorwürfen

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat Tik Tok mitgeteilt, eng mit den Kontrolleur:innen zusammenarbeiten zu wollen. „Die Privatsphäre und Sicherheit der Tik-Tok-Community, insbesondere unserer jüngsten Mitglieder, hat für uns höchste Priorität“, heißt es aus dem Unternehmen.

Das Unternehmen habe zudem umfangreiche Richtlinien und Kontrollen zum Schutz von Nutzerdaten eingeführt. Bei der Datenübertragung aus Europa stütze sich Tik Tok auf genehmigte Methoden – zum Beispiel auf die sogenannten Standardvertragsklauseln.

Auch interessant:

  • Tik Tok handelt sich Ärger mit europäischen Verbraucherschützern ein
  • Tik Tok sammelt in den USA jetzt biometrische Daten
  • 91 Prozent der Tik Tok User posten keine Videos
  • Tik Tok erlaubt jetzt auch längere Videos
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
THEMEN:DatenschutzDSGVOEuropäische Union (EU)TikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Batterie Recycling Europa E-Auto Lithium-Batterie
GREENMONEY

Recycling von E-Autobatterien: Mehr Unabhängigkeit für Europa?

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?