Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lucid Air Dream Edition Model R, Lucid Motors, Elektroauto
GREEN

Weiter als Tesla! Lucid Motors entwickelt Elektroauto mit größter Reichweite der Welt

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Lucid Motors
Teilen

836 Kilometer! Damit kommt der neue Lucid Air so weit wie kein anderes Eleketroauto. Damit hängt Hersteller Lucid Motors sogar Tesla ab. Vorerst.

Von Hamburg bis München mit einer Ladung? Was lange utopisch klang, wird mit dem neuen Lucid Air jetzt möglich. Das neue Elektroauto des US-Herstellers Lucid Motors hat jetzt seine Reichweiten-Zertifizierung von der Umweltbehörde EPA erhalten.

Diese stellt dem Modell Lucid Air Dream Edition R nun offiziell eine Reichweite von 520 Meilen (etwa 836 Kilometer) aus. Nicht mal die Autos von Reichweiten-König Tesla fahren so weit mit einer Ladung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Lucid Motors zeigt Tesla symbolischen Stinkefinger

Der Tesla Model S, bislang das Elektroauto mit der größten Reichweite, kommt nämlich „lediglich“ auf 637 Kilometer mit einer Ladung. Kein Wunder, dass Peter Rawlinson, CEO und CTO von Lucid, begeistert ist.

Ich bin entzückt, dass die EPA unserer Lucid Air Dream Edition offiziell eine Reichweite von 520 Meilen zugesprochen hat.

Ausschlaggebend für diesen Meilenstein seien die herausragende In-House-Technologie von Lucid, und die Tatsache, dass man nicht einfach einen übergroßen Akku-Pack installiert habe.

Das könnte man böswillig auch als symbolischen Stinkefinger in Richtung Tesla verstehen. Denn tatsächlich haben viele ehemalige Tesla-Ingenieure bei Lucid Motors angeheuert, so auch Rawlinson.

Ihre Vision eines eleganten Fahrzeugs, das Ingenieurskunst und Luxusdesign vereint, war nie das, was Elon Musk mit seinem minimalistischen Design anstrebte. Nun zeigen sie ihrem ehemaligen Chef, wie ein derartiges Auto aussehen kann.

Sie haben mit ihrer 900-Volt-Batterie, der „Wunderbox“, vor allem aber mit der eigentlichen Konstruktion des Autos das meiste an Effizienz herausgeholt, sodass sie eben nicht auf einen überdimensionalen Akku setzen mussten, der wiederum die Reichweite beeinträchtigt hätte.

Lange wird sich Lucid Motors aber nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen können. Teslas neuer Roadster ist schon in der Mache und verspricht eine Reichweite von 1.000 Kilometern.

Wichtiger Meilenstein für Elektroautos in den USA

Gleichzeitig sind die 800 Kilometer Reichweite auch für den Elektroautomarkt in den USA ein wichtiger Meilenstein.

Denn insbesondere an der Westküste der USA sind die Strecken zwischen zwei Städten sehr viel weiter als man es aus Europa kennt. Ein Fahrziel in 600 Kilometer Entfernung ist keine Seltenheit. Und bei einer eher dürftigen Ladeinfrastruktur, überlegt man dann selbst bei einem Fahrzeug mit 500 Kilometer Reichweite pro Ladung zweimal, ob man es sich wirklich zulegen will.

Bei der Lucid Air Dream Edition müsste es diese Reichweitenangst nicht geben. In einem Praxistest zeigte das Unternehmen, dass die Lucid Air Dream Edition R problemlos die rund 700 Kilometer lange Strecke von Los Angeles nach San Francisco und wieder zurückschaffte. Am Ende waren sogar noch 115 Kilometer Reichweite übrig.

Teure Reichweite

Allerdings, und hier hat Tesla wiederum doch ein wenig die Nase vorn, muss man sich die Reichweite bei Lucid auch einiges kosten lassen. Die Dream Edition mit über 800 Kilometer Reichweite startet preislich 169.000 US-Dollar (ohne Steuern und ohne Vergünstigungen).

Die günstigste Fahrzeug-Variante, der Lucid Air Pure, kostet immerhin noch 77.400 US-Dollar, und bietet dann aber auch „nur“ noch etwa 650 Kilometer Reichweite.

Lucid Motors hat aber schon angekündigt, an einer massentauglicheren Version arbeiten zu wollen. Spätestens dann müssen sich andere Elektroautohersteller warm anziehen. Für Autofahrer:innen wiederum ist das eine positive Entwicklung. Denn sie haben durch Tesla-Konkurrenten wie Lucid oder Rivian auch mehr Auswahl.

Mittlerweile können die Modelle von Lucid Motors auch in Europa und in Deutschland vorbestellt werden. Bislang gibt es aber noch kein offizielles Lieferdatum.

Auch interessant:

  • Lucid Air Launch: Über 800 km Reichweite und mehr – das bietet Teslas großer Konkurrent
  • Lucid Air: Wie Tesla, nur besser?
  • Lordstown Motors: Vom gehypten Tesla-Konkurrenten zum Skandalkind
  • Tesla startet kostenpflichtiges Abo-Modell für alle Kunden
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Growth Marketing Analyst (m/w/d)
Strauss GmbH & Co. KG in Biebergemünd, Frankfurt
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Kampagnenmanager, Social Media Manager, Conte...
Geist, Kirch & Hof GmbH in St. Ingbert
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoElektromobilitätNachhaltigkeitTeslaUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Papierbatterie Bakterien, Batterie zum Wegwerfen
GREENTECH

Papierbatterie erzeugt mit Bakterien Strom – und ist biologisch abbaubar

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Energieverbrauch Ölraffination, Umwelt, CO2, Emissionen, Forschung, Universität, MIT, Wissenschaft
GREENTECH

Neue Technologie soll Energieverbrauch bei Ölraffination um 90 Prozent senken

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Neue Kleinwagen: Die besten Autos im Jahr 2025

autonomes Fahren VW selbstfahrenden Autos Volkswagen ID.Buzz AD MOIA
TECH

Autonomes Fahren: Wie VW die Gesellschaft verändern könnte

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?