Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bundestageswahl 2021, BTW21, Wahlkampf-Budget, Online-Wahlkampf
MONEYSOCIAL

Social Ads: Diese Parteien werben vor der Wahl noch einmal massiv

Christian Erxleben
Aktualisiert: 25. September 2021
von Christian Erxleben
Pixabay.com / 8385
Teilen

Am 26. September 2021 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag und damit auch eine neue Bundesregierung. Doch welche Parteien geben in den letzten Stunden und Tagen das meiste Geld an Wahlkampf-Budget auf Facebook und Instagram aus? Eine (Live-)Analyse.

Am 26. September 2021 wählt Deutschland

Alle vier Jahre wählt Deutschland einen neuen Bundestag. An diesem Sonntag – den 26. September 2021 – ist es wieder soweit: Die Bundestagswahl findet statt. Wer unsere gesellschaftliche Zukunft mitbestimmen möchte, geht am Sonntag ins Wahllokal.

Da das Rennen um das Bundeskanzleramt in diesem Jahr so knapp und offen wie seit vielen Jahren nicht mehr ist, stecken die Parteien entsprechend viel Geld in den Wahlkampf. Und dieser findet – wie so vieles – immer stärker im Internet statt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rekordausgaben für Online-Wahlkampf 2021

Wie wichtig das Internet im Allgemeinen und soziale Netzwerke und digitale Plattformen wie Facebook, Google und Co. sind, zeigt sich alleine schon am Wahlkampf-Budget, das in diese Plattformen fließt.

Laut den offiziellen Transparenz-Seiten von Facebook und Google haben die deutschen Parteien und Kandidat:innen seit 2019 so viel Geld für den Online-Wahlkampf ausgegeben wie noch nie zuvor. So sind parteiübergreifend über sechs Millionen Euro in digitale Werbeanzeigen geflossen.

(Live-)Analyse: Wie viel Wahlkampf-Budget landet in den letzten Tagen bei Facebook?

Selbstverständlich fallen diese Zahlen im Vergleich zu Ländern wie den USA noch verhältnismäßig niedrig aus. Nichtsdestotrotz stellt sich insbesondere in den letzten sieben Tagen vor der Wahl die Frage, wer online mit dem letzten Wahlkampf-Budget noch einmal versucht, Wähler:innen zu mobilisieren.

Genau das analysiert Social-Media-Experte Felix Beilharz auf seiner Website mit einer Reihe von Tools für Facebook und Instagram in Echtzeit. Damit du dich nicht durch die Zahlen wühlen musst, haben wir die zentralen Erkenntnisse für dich kurz und knapp zusammengetragen.

Welche Partei gibt in der letzten Woche das meiste Geld aus?

Zunächst wollen wir einen Blick auf die Aktivitäten der großen Parteien werfen. Dabei fällt auf, dass die CDU seit 2019 mit 910.605 Euro das meiste Geld investiert hat. Auf den weiteren Plätzen folgen die Grünen (807.260 Euro), die SPD (489.709 Euro) und die FDP (442.659 Euro).

Besonders interessant ist jedoch die zeitliche Veränderung. So haben die Grünen mehr als 25 Prozent (265.148 Euro) in der letzten Wahlkampf-Woche bei Facebook und Instagram ausgegeben.

Das entspricht den summierten Ausgaben der SPD, der Union und der AfD. Selbst wenn man noch die Ausgaben der Linken und der FDP hinzurechnet, kommen nur rund 360.000 Euro bei allen anderen Parteien zusammen.

Das zeigt: Die Grünen mobilisieren im Wahlkampf-Endspurt noch einmal stark über die sozialen Netzwerke die jungen Wähler:innen, die dort primär vertreten sind.

Welche(r) Kandidat(in) gibt in der letzten Woche das meiste Geld aus?

Während es bei Lokal- und Regional-Wahlen in der Regel um einzelne Personen geht, stehen im Bundestagswahlkampf 2021 (wieder einmal) letztendlich doch die Parteien im Vordergrund.

Zwar stehen die Spitzen-Kandidat:innen als Gesichter für die Parteien. Doch sowohl für die Bürger:innen als auch die Parteien selbst steht die Partei im Vordergrund. Das macht der Blick auf das Wahlkampf-Budget der Einzelpersonen deutlich.

So geben von den neun größten Parteien gerade einmal vier Spitzen-Kandidat:innen überhaupt Geld auf der eigenen Facebook- und Instagram-Seite aus. Dabei dominiert vor allem Armin Laschet in der letzten Woche. Er hat 15.843 Euro von insgesamt 23.343 Euro in den letzten sieben Tagen ausgegeben.

Nur Annalena Baerbock (12.955 Euro) kann dabei halbwegs mithalten. Olaf Scholz (1.674 Euro) und Christian Lindner (1.771 Euro) geben über ihre eigenen Seiten fast kein Budget aus. Bei Lindner ist dies jedoch nicht sonderlich verwunderlich. Schließlich ist er das Hauptmotiv der gesamten FDP-Kampagne.

Geht wählen!

Schlussendlich entscheiden nicht die Ausgaben der Parteien und Kandidat:innen über den Ausgang der Wahl. Stattdessen ist es jede einzelne Stimme, die am Sonntag bei der Bundestagswahl 2021 entscheidet.

Deshalb ist es wichtig, dass auch du am 26. September deine Stimme wahrnimmst und wählen gehst.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 (wohl peinlichsten) Wahl-Spots der Geschichte
  • Online-Wahlkampf: So viel Geld geben die Parteien für Werbeanzeigen aus
  • Wahl-O-Mat: Wie funktioniert er – und solltest du ihm trauen?
  • Diesen Parteien geben Digital-Chefs ihre Stimmen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:Politik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?