Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WordPress Website Kosten IONOS
TECH

Was kostet WordPress? Die WordPress Website Kosten im Überblick

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / strivingblogger
Teilen

WordPress ist eins der beliebtesten Content-Management-Systeme und entsprechend viele Websites werden mithilfe des CMS erstellt. Aber ist die Entwicklung der Websites tatsächlich komplett kostenlos? Wir schauen uns alle WordPress Website Kosten im Überblick an.

WordPress.org ist ein Open-Source-System. Das bedeutet, dass WordPress eine frei verfügbare Software ist, die von allen Anwender:innen grundsätzlich kostenlos verwendet werden darf. Aber was heißt kostenlos? Kann ich mit WordPress tatsächlich eine Website erstellen und verwalten, ohne etwas dafür zu bezahlen?

Vorab ist eins klar: Ohne Kosten ist es nicht möglich, eine Website zu erstellen und zu verwalten. Der feine aber entscheidende Unterschied liegt darin, dass WordPress an sich zwar kostenlos ist, aber du trotzdem mit WordPress Website Kosten rechnen musst. Wie hoch die ungefähr sind, schauen wir uns im Folgenden an.

💡 Tipp

Wenn du mehr Informationen und Tipps zu WordPress bekommen möchtest, wirst du direkt bei IONOS im WordPress-Digitalguide fündig.

1. Hosting

Um eine erfolgreiche Website zu führen, benötigst du einen guten und zuverlässigen Webhoster. Wenn du deine Website mit WordPress erstellen möchtest, kann es Sinn machen, dich direkt für ein WordPress-Hosting zu entscheiden, der auf das Content-Management-System spezialisiert ist.

Da es mittlerweile eine große Auswahl an WordPress-Hostern gibt, solltest du vorab die wichtigsten Faktoren überprüfen. Dazu zählen beispielsweise die aktuellen WordPress-Anforderungen (PHP-Version 7.3 oder höher, MySQL-Version 5.6 oder höher und HTTPS-Unterstützung), das der Anbieter deines WordPress-Hostings DSGVO-konform arbeitet, der Serverstandort in Deutschland ist und sich der Webhoster auf HTTP/2 ausrichtet.

Bei den meisten Webhostern kannst du aus verschiedenen Tarifen den passenden für dich auswählen. Meist starten die Tarife bereits bei wenigen Euro pro Monat. Je nach Funktionsumfang solltest du mit jährlichen Kosten von durchschnittlich 50 Euro für das Hosting rechnen.

2. Domain

Bei den Domain-Kosten kann es schnell zu großen Unterschieden kommen. Die Top-Level-Domain, also die Domainendung, wie beispielsweise „.de“ oder „.com“ spielt dabei eine entscheidende Rolle. Je nach Wahl deiner Domain liegen die jährlichen Kosten zwischen wenigen Euro und im höheren zweistelligen Bereich pro Jahr.

Im Durchschnitt liegen die Kosten deiner Domain pro Jahr bei 20 Euro.

3. Design und Themes

Das Theme deiner WordPress-Website ist die Zusammenstellung von grafischen Elementen, die das Aussehen bestimmen. Du hast die Möglichkeit, aus kostenlosen WordPress-Themes das passende für deine Website auszuwählen. Die Auswahl ist allerdings beschränkt. Solltest du schon vorab eine genaue Vorstellung vom Design deiner Website haben, wirst du hier vermutlich in der Regel nicht fündig.

Es gibt neben den kostenfreien aber auch viele kostenpflichtige Themes, bei denen du mit Kosten im mittleren zweistelligen Bereich rechnen solltest. Du musst bei diesen Themes seltener Abstriche machen, hast die Möglichkeit die Entwickler des Themes bei Fragen anzuschreiben und die Handhabung ist meist einfacher.

Wer bei den vorhandenen Themes nicht fündig wird, kann sich auch speziell für die eigene Website eins entwickeln lassen. Der Preis ist abhängig davon, wie aufwändig und funktionsreich das Design werden soll. Die Preise für einen Entwickler starten bei ca. 700 Euro, liegen aber je nach Theme schnell bei mehreren tausend Euro.

4. Plugins und Erweiterungen

WordPress ist grundsätzlich immer gleich. Aufgrund der zahlreichen Plugins haben Nutzer:innen aber immer die Möglichkeit, unterschiedliche Erweiterungen durch Plugins nachzurüsten.

Es gibt eine große Auswahl an Plugins, die kostenlos im offiziellen WordPress-Plugin-Tool erhältlich sind. Es gibt aber auch viele Erweiterungen für WordPress, die nicht kostenlos sind. Pauschal kann nicht gesagt werden, wie teuer Plugins sind. Denn die Kosten sind unterschiedlich und abhängig vom Plugin selbst.

Viele kostenpflichtige Plugins sind bereits für wenige Euro erhältlich, es gibt jedoch auch wenige und spezifische Anwendungen, bei denen du mit einer Gebühr im dreistelligen Bereich rechnen musst.

Achte dabei allerdings darauf, ob du das entsprechende Plugin für eine einmalige Nutzungsgebühr kaufst oder ob du mit laufenden Kosten rechnen musst.

5. E-Commerce-Funktionen

WordPress ist standardmäßig nicht mit E-Commerce-Funktionen ausgestattet. Allerdings hast du einige Möglichkeiten, dir mithilfe von Plugins deine Website zu einem Online-Shop zu erweitern. Die häufigste Lösung ist das kostenlose WordPress-Plugin WooCommerce. Dabei handelt es sich um eine All-in-One-Lösung für deine E-Commerce-Funktionen.

Wenn du deinen Online-Shop noch professioneller gestaltet möchtest, kannst du auch direkt den Versand mit einbringen. Durch das kostenpflichtige Plugin Inventory Source (ca. 100 Euro pro Monat) werden deine Versandinformationen direkt sortiert und das Plugin arbeitet auch direkt mit WooCommerce zusammen.

6. Zeitlicher Aufwand

Neben den angeführten Kosten spielt der zeitliche Aufwand auch eine große Rolle. Wenn du deine Website alleine erstellen möchtest, musst du, je nach Kenntnisstand, mehr oder weniger Zeit einplanen. Das bekannte Sprichwort „Zeit ist Geld“ passt auch in dem Zusammenhang sehr gut.

Wenn du diese Zeit nicht hast, kannst du deine Website auch komplett von einem Entwickler erstellen lassen. In dem Fall fällt der zeitliche Aufwand komplett weg, du musst allerdings mit deutlichen höheren Kosten rechnen. Je nach Aufwand solltest du mit Kosten ab ca. 1.000 Euro rechnen, je mehr Funktionen du benötigst und je aufwändiger dein Design ist, desto teurer wird die Entwicklung natürlich auch.

Fazit: WordPress Website Kosten sind nicht kostenlos

Abschließend siehst du, dass das Content-Management-System WordPress an sich kostenlos ist. Um eine Website erfolgreich zu erstellen und zu verwalten, musst du allerdings mit einigen Kosten rechnen.

Wenn du die einzelnen Punkte zusammengefasst in einem Tarif buchen möchtest, findest du bei einigen Anbietern ein spezielles WordPress-Hosting. Bereits ab einem Euro pro Monat ist deine Domain und dein Hosting deiner WordPress-Website bereits inklusive und du hast einen Ansprechpartner, der dich bei Fragen unterstützt.

Jetzt deine WordPress-Website mit IONOS erstellen


Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:adfreehub_ionosWordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?