Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Model 3, Sonnenuntergang, Landschaft, Elektroauto, Tesla-Batterie austauschen
GREEN

Wie teuer ist es, eine Tesla-Batterie auszutauschen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Unsplash / Vlad Tchompalov
Teilen

Eine Tesla-Batterie austauschen – wie viel kostet das eigentlich? Wir schauen uns die möglichen Kosten dafür im Detail an. Ebenso analysieren wir, wann ein Batterie-Wechsel (vermutlich) ansteht.

Elektroautos fahren erst seit einigen Jahren auf unseren Straßen. Die meisten sind also von einem Akku-Tausch noch weit entfernt. Dennoch steht der Tausch irgendwann an. Und spätestens dann stellt sich die Frage: Wie teuer ist das eigentlich?

Wir haben uns dafür die Situation bei Tesla genauer angeschaut und klären, wie teuer es ist eine Tesla-Batterie auszutauschen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla-Batterie austauschen: Wann ist das überhaupt nötig?

Akkus in Elektroautos halten verhältnismäßig lange. Theoretisch. Theoretisch deshalb, weil es bislang nur Herstelleraussagen zur Lebensdauer der Akkus gibt. Für Praxiswerte fahren Elektroautos einfach noch nicht lange genug.

Die Prognosen der Autobauer reichen von 50.000 bis 100.000 Kilometer. Vermutlich ist das aber eher konservativ geschätzt, sodass du wahrscheinlich noch viel länger mit deinem Akku fahren kannst.

Ein Hersteller, der eine besonders lange Lebensdauer seiner Akkus verspricht, ist Tesla. Tesla-Akkus halten im Bestfall angeblich bis zu 240.000 Kilometer Laufleistung oder, heruntergebrochen auf durchschnittliches Fahrverhalten, etwa acht Jahre. In Praxistests deutet sich aber bereits an, dass die Akkus vermutlich noch länger halten.

Für die meisten Menschen, die einen Tesla fahren, steht ein Akku-Tausch also noch lange nicht an. Doch was passiert, wenn es dann mal doch irgendwann so weit ist? Oder du schon eher deine Tesla-Batterie aufgrund eines Problems austauschen musst?

Tesla-Garantie gilt bis zu acht Jahre

Bislang gibt es nur wenige Fälle, in denen Tesla-Besitzer:innen ihre Batterie frühzeitig auswechseln und auch dafür zahlen mussten. Denn die grundlegendste Tesla-Garantie umfasst auch den Akku und gilt für vier Jahre oder 50.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst kommt.

Für die Akkus einzelner Modelle gibt es aber nochmals gesonderte Garantien.

  • Für Model S und Model X: 8 Jahre oder 240.000 Kilometer.
  • Model 3 Standard Range: 8 Jahre oder 160.000 Kilometer.
  • Model 3 Long Range: 8 Jahre oder 190.000 Kilometer.
  • Beim Model 3 Performance: 8 Jahre oder 190.000 Kilometer.
  • Und beim Model Y Long Range, Model Y Performance: 8 Jahre oder 190.000 Kilometer.

Solltest du den Akku also schon vor dem Ablauf dieser Garantie ersetzen müssen, haftet Tesla bei Werksfehlern. Dann zahlst du nichts für das Austauschen deiner Tesla-Batterie.

Tesla hat diese Zeiträume übrigens bewusst so gesetzt, weil dann die Akku-Leistung in etwa noch 70 Prozent beträgt. Alles, was darunter fällt, gilt für Elektroautos als nicht mehr leistungsfähig genug.

Sollte dein Akku schon vor dem Ablauf der gesetzten Frist weniger Leistung aufweisen, tauscht Tesla diese mit einer wiederaufbereiteten Batterie aus. Auch das ist für dich gratis.

Tesla-Batterie auf eigene Kosten austauschen

Wie bereits erwähnt, gibt es bislang noch sehr wenige Praxisbeispiele für einen Akku-Tausch, den Kund:innen selbst zahlen mussten. So gibt es daher in erster Linie Preisschätzungen. Diese starten bei 7.000 US-Dollar für den Akku im Model 3 und reichen bis zu 13.000 US-Dollar fürs Model Y.

Einige Autowerkstätten in den USA zitieren aber auch Preise um die 13.500 US-Dollar für einen Batterietausch in einem Model 3 (ohne Arbeitsaufwand). Umgerechnet auf Euro könnten somit locker 10.000 Euro und mehr zusammenkommen, um eine Tesla-Batterie auszutauschen.

Wie viele Autofahrer:innen das letztlich betrifft, muss man abwarten. Denn wenn die meisten Tesla-Akkus so lange halten wie versprochen, steht für die meisten ein regulärer Akku-Tausch erst in einigen Jahren an.

Und wenn man bedenkt, wie stark Akku-Preise in den letzten Jahren bereits gesunken sind, könnte der Wert dann noch viel geringer sein. Zudem entwickelt Tesla auch eigene Akkus, sodass es dann sogar noch günstiger sein könnte, eine Tesla-Batterie auszutauschen.

Auch interessant:

  • Weiter als Tesla! Lucid Motors entwickelt Elektroauto mit größter Reichweite der Welt
  • Tesla startet kostenpflichtiges Abo-Modell für alle Kunden
  • Neuer Elektroauto-Akku verspricht Ladezeit von 10 Minuten
  • Second Life: Das ungenutzte Potential der Elektrobatterie?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:AutoElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?