Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Pariser Klimaziel kann durch die Reduzierung von Methan erreicht werden

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

In den nächsten Jahrzehnten müssen wir unsere Emissionen nachhaltig reduzieren und Treibhausgase, wo möglich, vermeiden. Denn etwa Kohlenstoffdioxid gelangt tagtäglich in die Atmosphäre und verbleibt dort über mehrere Generationen, die Erde heizt sich mit zunehmender Konzentration also immer weiter auf. Hier werden zurzeit vielerorts Ideen entwickelt, um CO₂ langfristig zu binden oder gar aus der Atmosphäre zu entnehmen.

Dabei gelangt ein weiteres Gas häufig in den Hintergrund: Methan. Die Verbindung, die wir häufig auch mit Kühen in Verbindung bringen, ist zwar nicht so ein großes Problem wie Kohlenstoffdioxid – sie verbleibt nur etwa ein Jahrzehnt in der Atmosphäre – trotzdem heizt diese unseren Planeten stärker auf.

Bisher trug Methan etwa 30 Prozent zur Erderwärmung bei, das sind in etwa 0,5 Grad Celsius, trotzdem kommen auf 200 Teile CO₂ nur 1 Teil Methan. Damit ist der Einfluss des Gases auf unseren Planeten im Vergleich zu Kohlenstoffdioxid 86 Mal höher.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Kühe sind süß, verursachen aber auch eine Menge Methan

Jetzt wird deutlich, dass wir durch die Reduzierung und das Sammeln von Methan nicht den Planeten retten können, es ließen sich aber die schlimmsten Auswirkungen der Klimaerwärmung in den nächsten Jahrzehnten vermeiden und die Pariser Klimaziele erreichen. Wir würden uns also etwas mehr Zeit für das Lösen der größten Probleme kaufen.

Reduzieren wir die Methan-Konzentration in der Atmosphäre um etwa 40 Prozent, würde sich der Planet bis 2050 um etwa 0,4 Grad Celsius weniger erwärmen, als wenn wir so weitermachen wie bisher. Stoßen wir hingegen etwa 45 Prozent weniger Methan aus, würde die Erwärmung bis 2050 um 0,28 Grad Celsius geringer ausfallen. Da der Prozess dorthin eine Bärenaufgabe ist, fordern Forscher:innen nun mehr Unterstützung, politische Maßnahmen und neue Technologien könnten uns also doch noch auf den richtigen Weg führen.

Eigene Meinung:

Die Auswirkungen von Methan aufs Klima sind schon längere Zeit erforscht, trotzdem lag unsere Priorität bisher immer auf Kohlenstoffdioxid. Die neuen Erkenntnisse machen deutlich, dass wir mit einer Reduzierung des Methans mehr Zeit kaufen können, Zeit, die wir für die Lösung unserer Probleme dringend benötigen. Daher ist zu hoffen, dass wir uns in den nächsten Jahren dem Thema zuwenden.

Via MIT Technology Review

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTKlima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Energieverbrauch KI Klima Prompts Green Prompting
GREENTECH

Green Prompting: Wie du den Energieverbrauch von KI in Zaum halten kannst 

Balkonkraftwerke Vergleich, Solar, Solarenergie, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Sonne, Haus, Stiftung Warentest, Ranking
GREENTECH

Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur zwei Anlagen „gut”

die besten Klimaanlagen
MONEYTECH

Die besten Klimaanlagen – laut Stiftung Warentest

Rechenzentren KI Klimawandel Energiewende
GREENTECH

Rechenzentren: KI-Hype gefährdet Klimaschutz und Energiewende

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?