Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Victoria Noack, Healthme, HealthMe, Healthme App, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Die Höhle der Löwen, DHDL
ENTERTAINTECH

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründerin von Healthme

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
TV Now / Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Victoria Noack, Gründerin von Healthme.

Stelle unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

Healthme ist die erste Ernährungs-App, die Lebensmittel-Produktdaten mit persönlichen Gesundheitsprofilen auf der Basis von Bluttests vergleicht und die individuelle Ernährungspräferenzen im Profil ermöglicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sie funktioniert als digitaler Einkaufs-Assistent. Der Nutzer kann erstmals auf ihn individuell zugeschnittene Produktinformationen und -einschätzungen in Sekundenschnelle erhalten. Die App bietet deutlich mehr Informationstiefe als es Ernährungs-Apps bis dato erlauben.

Denn das Besondere an Healthme ist, dass alle Kriterien im persönlichen Profil des Nutzers miteinander kombinierbar sind. Das heißt: Aus den Eingaben des Nutzers zum Ausschluss von Allergenen, Unverträglichkeiten, Zusatzstoffen und zur Berücksichtigung seiner persönlichen Präferenzen (zum Beispiel vegan, koscher, halal, …) entsteht ein umfangreiches individuelles Profil.

Dieses wird beim Einkauf per Scan des Barcodes mit den Inhaltstoffen des jeweiligen Produktes verglichen. Dabei beinhaltet die Auswertung eines Produktes eine Lebensmittelampel für Nährwerte und Zusatzstoffe sowie den Nutri-Score.

Fehlt der Nutri-Score bei den Produkten, berechnet die App einen eigenen Healthme-Score und bezieht darüber hinaus die Zusatzstoffe mit ein. So kann der Nutzer in Sekundenschnelle ein für ihn verträgliches Produkt auswählen.

Wenn Unsicherheit darüber besteht, was die Allergie oder die Unverträglichkeit auslöst, hilft dem Nutzer das „Healthme Bundle“ – die App verbunden mit einem Allergie-Test oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeits-Test von Lykon.

Dieses Bundle bietet dem Nutzer die Möglichkeit über einen Bluttest zu Hause und nachfolgender Analyse in einem zertifizierten Labor genaue Kenntnis über seine Allergie oder Unverträglichkeit zu bekommen.

Das jeweilige Test-Ergebnis wird automatisch in das Profil der App übertragen. Der Nutzer hat damit die Sicherheit, die medizinisch ermittelten Auslöser seiner Allergie oder Unverträglichkeit künftig bei seinen Einkäufen auszuschließen.

Die Idee zu Healthme

Wie bist du auf die Idee zu Healthme gekommen?

Ich wurde durch eine Freundin motiviert, die seit ihrer Kindheit an verschiedenen Allergien leidet. Der tägliche Einkauf war für sie schwierig. Sie musste das Kleingedruckte auf der Packung lesen und lebte immer in der Ungewissheit, dass das Produkt möglicherweise eine Substanz enthalten könnte, die sie nicht verträgt.

Mir wurde klar, dass es Tausende, ja Millionen Menschen genauso geht. Deshalb habe ich mich entschlossen, eine App zu entwickeln, die sicherstellt, dass Menschen mit Ernährungseinschränkungen beim Einkaufen schneller und einfach die für sie relevanten Informationen zu den jeweiligen Produkten erhalten.

Der Weg von Healthme zu DHDL und der Pitch

Wie bist du zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Ich habe die Sendung bereits vor meiner Teilnahme regelmäßig verfolgt und gerne geschaut. Mir gefällt dabei, dass die Idee selbst im Vordergrund steht. Deshalb habe ich mich ganz offiziell beworben.

Kurz vor deinem Pitch: Was ging in dir vor?

Mir war klar, welches Potenzial die Teilnahme an der „Die Höhle der Löwen“ haben würde. Zum einen solch kompetente Investoren zu bekommen und zum anderen Sichtbarkeit für die Healthme-App. Da war der Druck schon sehr groß, den Pitch wirklich erfolgreich durchzuführen und die Löwen zu überzeugen.

Wie liefen die Verhandlungen?

Gut und fair.

Die nächsten Schritte für Healthme

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Anhand der User-Feedbacks der Basis-Version der App haben wir intensiv an Erweiterungsmöglichkeiten des Profils gearbeitet. So verfügt die neue Version der Healthme-App nicht nur über die Möglichkeit Allergene innerhalb des Profils, sondern auch Unverträglichkeiten sowie Zusatzstoffe auszuschließen und Ernährungspräferenzen anzugeben.

Daneben hatten die Nutzer den Wunsch über eine Diagnosemöglichkeit Allergien und Unverträglichkeiten festzustellen. Auch das haben wir umgesetzt und bieten jetzt ein Bundle mit den Bluttests von Lykon. Das Ergebnis dieser Tests wird für den User automatisch in dessen Profil eingestellt.

Die nächsten Schritte für Healthme?

Neben dem B2C-Geschäft möchten wir auch in Zukunft im B2B-Bereich tätig sein. Zur Erweiterung der App in andere europäische Länder will Declareme weitere Test-Anbieter neben Lykon die Anbindung an die App ermöglichen.

Darüber hinaus kann sich das Team von Healthme eine Zusammenarbeit mit den namhaften Handelsketten vorstellen. So könnten die Funktionen von Healthme in die bereits existierenden Apps der Händler integriert werden.

Wie bewertest du rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für dich persönlich und für dein Produkt?

Als Fan von „Die Höhle der Löwen” war es mir ein ganz besonderes Erlebnis, Teil der Sendung zu sein. Ich freue mich sehr, dass unsere Idee „Healthme“ so gut bei der Jury ankam.

Carsten Maschmeyer und Nils Glagau sowie ihre Teams unterstützen uns auf vielen Ebenen. Sie stehen uns mit strategischer Beratung und Ideen zur Seite und stellen eine enorme Hilfe für uns dar. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Vielen Dank für das Gespräch.

Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründerin von Glossy Dreams
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Bildergalerie: So arbeitet Orthomol – die Firma von DHDL-Löwe Nils Glagau

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
THEMEN:AppsDie Höhle der LöwenFernsehenGesundheitInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?