Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ID Wallet, Führerschein, digitaler Führerschein, Führerschein-App
TECH

Wie geht es mit der Führerschein-App weiter?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Bundesregierung
Teilen

Die Führerschein-App „ID Wallet“ sollte uns dem digitalen Führerschein endlich näher bringen. Doch nach nicht einmal einer Woche verschwand die App wegen Sicherheitsbedenken wieder aus den Stores. Wie geht es mit dem digitalen Führerschein nun weiter?

Kurz vor der Bundestagswahl hat Verkehrsminister Andreas Scheuer die Führerschein-App ID Wallet für den digitalen Führerschein vorgestellt. Doch rund eine Woche später musste sie schon wieder vom Netz genommen werden.

Die Gründe dafür lagen vor allem an Sicherheitsproblemen. Aber auch die verfügbare Kapazität war nicht ausreichend. Die Entwickler-Firma Digital Enabling hat die App deshalb zunächst aus dem Apple App Store und dem Google Play Store entfernt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Vorwürfe gegen die ID Wallet

Doch nicht nur die App, auch das Vergabeverfahren an Digital Enabling steht nun in der Kritik, wie der Spiegel berichtet. Das Magazin zitiert dabei aus noch nicht veröffentlichten Antworten von Dorothee Bär. Die Fragen an die Staatsministerin für Digitalisierung stellte Anke Domscheit-Berg, netzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linken.

Domscheit-Berg befragte die Bundesregierung unter anderem zum Vergabeverfahren und wollte wissen, wie viele Anbieter sich an der Ausschreibung für die ID Wallet beteiligt haben. Doch eine Ausschreibung für das Projekt hat es laut den Antworten von Bär nie gegeben.

In der Antwort heißt es, die Bundesregierung habe sich für die Nutzung eines bestehenden Rahmenvertrags entschieden. „Die Digital Enabling GmbH ist als Tochterunternehmen der Esatus AG Herausgeberin der von der Esatus AG entwickelten ID Wallet.“

Domscheit-Berg kritisiert diese Praxis. Es sei „maximal intransparent“, eine „völlig unbekannte“ Tochter eines Unterauftragnehmers hier einzusetzen.

Wie soll es mit der Führerschein-App weitergehen?

Laut den Antworten von Dorothee Bär plant die Bundesregierung derzeit alle „am Gesamtprojekt beteiligten Unternehmen“ für eine „dauerhafte Governance für das Gesamtökosystem Digitale Identitäten“ zu verpflichten.

Dafür sei die Gründung eines öffentlich-privaten Joint Ventures geplant. Dieses würde dann zu je 50 Prozent in öffentlicher und privater Hand liegen.

Doch sollten unsere Führerscheindaten wirklich in der Verantwortung eines Privatunternehmens liegen? Domscheit-Berg sieht das kritisch und sagt gegenüber dem Spiegel: „Verifizierte Fahrerlaubnisdaten oder vergleichbare Daten aus staatlichen Dokumenten sollten wie hoheitliche Dokumente behandelt werden, sie gehören nicht in die Kontrolle privater Unternehmen, an denen der Staat nicht einmal Anteile hält.“

Wann ist ID Wallet wieder verfügbar?

Als die ID Wallet aus dem Apple App Store und dem Google Play Store verschwunden ist, hieß es, der Relaunch solle in „einigen Wochen“ erfolgen.

Auf der Website der Entwicklerfirma Digital Enabling hat sich in der Zwischenzeit nichts getan. Hier ist noch immer zu lesen, dass die ID Wallet „nach den Tests und Weiterentwicklungen in einigen Wochen wieder neu in den App Stores verfügbar“ sein wird.

Auch interessant:

  • Digitaler Führerschein ist nach einer Woche nicht mehr verfügbar
  • Der digitale Führerschein kommt – endlich!
  • Der digitale Impfnachweis hat eine (entscheidende) Schwachstelle
  • Digitaler Impfpass wird in Corona-Warn-App integriert
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:AppsAutoDigitalisierungElektromobilitätMobilitätPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?