Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Social Media, geheime Facebook-Liste
SOCIAL

Geheime Facebook-Liste mit gefährlichen Personen und Organisationen geleakt

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Oktober 2021
von Fabian Peters
pixabay.com/ Pixabay
Teilen

Das US-amerikanische Recherche-Netzwerk The Intercept hat eine geheime Facebook-Liste veröffentlicht. Sie beinhaltet Einträge zu Personen und Organisationen, die das Unternehmen für gefährlich hält. Dazu gehören neben Terrororganisationen auch einige rechtsradikale Netzwerke aus dem deutschsprachigen Raum. 

Facebook präsentiert sich gerne als soziales Netzwerk, das die Menschen verbindet. Die Plattform bietet viel Spielraum, um Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu pflegen und sich auszutauschen – auch länder- und kulturübergreifend.

Doch das soziale Netzwerk gilt auch als Sammelbecken für weitaus weniger noble Anliegen. Denn auf Facebook tummeln sich zahlreiche Menschen und Organisationen, die vor allem eines im Sinn haben: Hass, Hetze und Spaltung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie die US-amerikanische Recherche-Plattform The Intercept berichtet, führt der Zuckerberg-Konzern sogar eine interne geheime Liste mit Personen und Organisationen, die das Unternehmen für gefährlich hält.

Geheime Facebook-Liste mit über 4.000 Einträge

Bisher sind nur Einzelfälle bekannt, in denen Facebook gezielt gegen bestimmte Personen und Organisationen vorgegangen ist. Beispielsweise hat das Unternehmen im September 2021 zahlreiche Konten, Seiten und Gruppen der sogenannten Querdenken-Bewegung entfernt.

Doch wie The Intercept belegt, führt Facebook eine Liste mit rund 4.000 Einträgen zu Einzelpersonen und Organisationen, die auf der Plattform gesperrt sind. Wer sich positiv über die entsprechenden Inhalte äußert, müsse damit rechnen, dass die Beiträge gesperrt werden.

Laut den Recherchen habe Facebook die Liste bisher geheim gehalten, da eine Veröffentlichung einige Angestellte in Schwierigkeiten bringen könnte. Zudem hätten die betroffenen Personen und Organisationen dann wiederum die Möglichkeit, die Sperre zu umgehen.

Ein Problem für die Meinungsfreiheit?

Alldem zu Trotz hat The Intercept die Liste dennoch veröffentlicht. Denn das Vorgehen von Facebook birgt einige Probleme für die Meinungsfreiheit. Dementsprechend kritisch äußerte sich beispielsweise auch die Bürgerrechtlerin Jillian C. York gegenüber dem Magazin.

So müssten Menschen, die in Regionen leben, in denen gefährliche Organisationen agieren, die Chance haben, diese Gruppen kritisch zu diskutieren. Doch die Facebook-Richtlinien ließen dies nicht zu.

Die Liste beinhaltet zudem einen Absatz zum Thema Proteste und Gewalt, der zumindest zweifelhaft ist. So verbietet Facebook grundsätzlich Darstellungen von Gewalt gegen Ordnungskräfte. Das wiederum könnte Journalist:innen betreffen, die von und über Demonstrationen berichten und Gewalttaten dokumentieren.

Eine solche Regelung würde die Pressefreiheit auf Facebook de facto ein Stück weit einschränken.

Facebook-Liste führt verschiedene Typen und Kategorien

Die geleakte Facebook-Liste teilt sich in verschiedene Typen und Kategorien. So ordnet das Unternehmen alle Personen und Organisationen kategorisierten Begriffen wie „Terror“, „Hass“ und „Gewalt“ zu. Einige Einträge enthalten zudem einen Vermerk bezüglich ihrer Herkunft oder Organisationsform.

Neben Hunderten Musikgruppen, Terroristen sowie umstrittenen Plattformen und Medien umfasst die Liste zudem eine ganze Reihe deutschsprachiger Personen und Organisationen. Darunter befinden sich unter anderem rechtsextreme Kleinparteien, diverse Rechtsrock-Bands und demokratiegefährdende Organisationen aus der Querdenken-Szene.

Auch interessant: 

  • Facebook entfernt Konten, Seiten und Gruppen der „Querdenken“-Bewegung
  • „Unfollow Everything“: Facebook verbietet Browser-Tool gegen Social-Media-Sucht
  • Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen tritt an die Öffentlichkeit
  • Warum waren Facebook, Instagram und WhatsApp down?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
THEMEN:Facebookhatespeech
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?