Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps, E-Scooter, Spin, Navigation, Google Maps umweltfreundliche Navigation
GREEN

Google Maps bietet jetzt auch umweltfreundliche Navigation

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. Oktober 2021
von Marinela Potor
Spin
Teilen

Google Maps hat jetzt erste Optionen für eine umweltfreundliche Navigation gelauncht. Damit kannst du in der App ab sofort Sprit sparen oder dich per Bikesharing oder E-Scooter nachhaltiger ans Ziel führen lassen. 

Wie kommst du am schnellsten ans Ziel? Wie kannst du Schnellstraßen umgehen? Oder: Was ist die kürzeste Strecke? Das waren bislang die grundlegenden Optionen bei Google Maps. Doch nun kommt eine neue Möglichkeit bei der Routenplanung dazu: die umweltfreundliche Navigation.

Angekündigt hat Google Maps die Neuerungen bereits Ende März 2021. Nun sind die ersten Features live gegangen. In ausgewählten Märkten können User diese damit ab sofort nutzen. Zur umweltfreundlichen Navigation bei Google Maps gehört eine Option zum Spritsparen, mehr Bikesharing-Städte sowie das Anzeigen von Leih-Scootern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klimaschutz im Fokus

Fahrzeuge tragen bis zu 75 Prozent aller Verkehrsemissionen bei. Je nachhaltiger wir daher den Transport gestalten können, desto besser ist das fürs Klima. Das sei auch Google ein Anliegen, sagte das Unternehmen auf seinem Nachhaltigkeitsevent Anfang Oktober 2021.

Genau darum konzentriere sich Google Maps bei seinen neuesten Features auch auf die umweltfreundliche Navigation. Von den verschiedenen Neuerungen, die Google im Frühjahr angekündigt hatte, sind nun drei Features live gegangen.

Google Maps: Umweltfreundliche Navigation per Auto

Die erste Neuerung bezieht sich dabei aufs Autofahren. In den USA können Autofahrer:innen ab sofort bei ihren Routeneinstellungen auch eine Option zum Kraftstoffsparen auswählen. Damit verbrauchst du also auf der gleichen Strecke mit einer ähnlichen Ankunftszeit weniger Sprit.

Google Maps umweltfreundliche Navigation, Sprit sparen
Google Maps zeigt jetzt auch eine kraftstoffarme Option an. (Screenshot / Google Maps)

Das ist nicht nur eine gute Option fürs Klima, sondern spart auch Kraftstoff und Geld. „Wir schätzen, dass die umweltfreundliche Navigation das Potenzial hat, über eine Million Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr zu verhindern“, sagt Google. Das sei in etwa so als würde man über 200.000 Autos von den Straßen nehmen.

Bislang ist die Option nur in den USA verfügbar, soll aber kommendes Jahr auch in Europa und anderen Teilen der Welt ausgerollt werden.

Google Maps: Umweltfreundliche Navigation per Fahrrad

Das zweite Update bezieht sich auf die Navigation per Fahrrad – beziehungsweise Bikesharing. In einigen Städten zeigt Google Maps bereits jetzt schon an, wo sich Leihräder befinden. Google hat diese Datenbank nun erweitert. Sie umfasst ab sofort über 300 Städte weltweit.

Bald soll noch eine weitere Option für Fahrräder kommen: Cycling Lite. Nach Informationen von Google sei die Fahrradnavigation von Maps im vergangenen Jahr weltweit um 98 Prozent gestiegen. Darum wolle man hier Radfahrenden mehr Optionen und eine präzisere Navigation bieten.

Die neue Lite-Navigation soll es ermöglichen, mit einem schnellen Blick die wichtigsten Informationen zur Route zu sehen, ohne dabei den Blick allzu lange von der Straße nehmen zu müssen. Die Fahrrad-Navigation wird dabei Informationen zur Ankunftszeit und zur Steigung beinhalten und soll in den folgenden Monaten auf Android und iOS ausgerollt werden.

Google Maps: Umweltfreundliche Navigation per E-Scooter

Zu guter Letzt bietet Google Maps nun auch Informationen zu Leih-Scootern an. So findest du etwa die Leih-Scooter von Spin, Voi, Bird, Tier, Donkey Republic und Lime in der App.

User können dabei nun nicht nur die Leihstationen oder verfügbaren E-Scooter auf Google Maps sehen, sondern auch die Anzahl der verfügbaren Fahrzeuge. Darüber hinaus zeigt die Karten-App dann am Ende der Strecke auch Abstellmöglichkeiten an. Diese Daten erhält Google Maps von den Scooter-Anbietern selbst.

Auch interessant: 

  • Google Maps: Diese 6 coolen neuen KI-Funktionen kommen
  • Neuer Zeitraffer von Google Earth zeigt 37 Jahre Klimawandel
  • Erste Unfallstatistik für E-Scooter in Deutschland: So gefährlich sind sie wirklich
  • Das sind die beliebtesten Bikesharing-Anbieter in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:AppsElektromobilitätGoogleGPSNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?