Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Markenrecht, Logo, Umbenennung, Meta
MONEYSOCIAL

Meta: Hat Facebook seinen neuen Namen samt Logo geklaut?

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
Meta
Teilen

Mit seiner Umbenennung in Meta hat Mark Zuckerberg für Furore gesorgt. Doch viele Unternehmen fühlen sich vor den Kopf gestoßen. Ein US-Start-up hofft nun auf eine Millionenentschädigung. Ein deutsches Unternehmen sieht sich gezwungen, sein Logo zu ändern. 

Verstößt Meta gegen Markenrecht?

Facebook heißt jetzt Meta. Der neue Name soll die künftige Kursrichtung des Mutter-Konzerns der sozialen Netzwerke WhatsApp, Facebook und Instagram vorgeben: das virtuelle Metaverse. Das Unternehmen kommt zudem mit einem neuen Logo daher.

Doch während einige das für unnötig oder gar albern halten, vermuten andere dahinter taktisches Kalkül. Facebook wolle mit der Umbenennung von seinen Problemen rund um Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen ablenken, so die Vermutung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Rebranding könnte für Meta jedoch auch bisher ungeahnte Konsequenzen nach sich ziehen. Denn ein US-Start-up sieht sein Markenrecht verletzt und hofft nun auf eine Millionenentschädigung.

US-Start-up Meta PCs hofft auf eine Millionenentschädigung

Als Facebook Ende Oktober 2021 seinen neuen Namen samt Logo verlauten ließ, dürfte das beim US-Start-up Meta PCs für Erstaunen gesorgt haben. Denn das Tech-Unternehmen, das sich auf den Handel mit Computer-Hardware spezialisiert hat, hatte bereits am 23. August 2021 beim US-Patentamt (USPTO) ein Patent auf die Marke Meta beantragt.

Meta PCs nutzt die Marken und seinen Namen zudem bereits seit November 2020. Facebook hat seinen Antrag laut den Daten des USPTO allerdings erst am 28. Oktober 2021 gestellt. Jedoch hat das Patentamt bisher keinen der beiden Anträge bewilligt.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hofft das Hardware-Unternehmen nun auf eine Entschädigung in Höhe von rund 20 Millionen US-Dollar. Die Summe oder ein solches Angebot wollten die Verantwortlichen bisher jedoch nicht bestätigen.

an announcement regarding our new name from our founder @zackshutt pic.twitter.com/I7tofqPa6Z

— META PCs (@METAPCs) October 28, 2021

Via Social Media war Meta PCs derweil zu Scherzen aufgelegt. Mit einem Augenzwinkern ließ das Unternehmen auf Twitter verlauten, dass es sich künftig Facebook nennen wolle. Ob und inwieweit eine Markenrechtsverletzung vorliegt, ist allerdings noch unklar.

Berliner Start-up sieht sich gezwungen, sein Logo zu ändern

Auch das Berliner Start-up M-Sense dürfte erschrocken gewesen sein, als Facebook seinen neuen Namen und vor allem sein neues Logo präsentiert hat. Denn das neue Logo des Zuckerberg-Konzerns weist eine verblüffende Ähnlichkeit zum Logo des Health-Unternehmens auf, das sich auf die Behandlung von Migräne via App spezialisiert hat.

Eine etwaige Klage dürfte hier jedoch nicht von Erfolg gekrönt sein. Da M-Sense jedoch nicht mit den Datenschutzskandalen rund um Facebook in Verbindung gebracht werden will, sieht sich das Berliner Start-up gezwungen, seinen Markenauftritt und damit auch sein Logo zu überarbeiten.

Facebook, Meta, M-Sense
Die Logos von Meta und M-Sense im Vergleich.

Auch interessant: 

  • Metaverse: Was Mark Zuckerberg über Facebooks schöne neue Welt nicht verrät
  • Facebooks neuer Name ist… Meta!
  • Meta stellt die Gesichtserkennung bei Facebook ein
  • Reskin: Facebook hat eine künstliche Haut für sein Metaverse entwickelt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:FacebookMarkenMarketingMetaverseRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?