Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta Facebook, Mark Zuckerberg
SOCIAL

Meta veröffentlicht Updates für Facebook Subscriptions

Maria Gramsch
Aktualisiert: 05. November 2021
von Maria Gramsch
Screenshot / Facebook
Teilen

Subscriptions werden in den sozialen Netzwerken immer beliebter. Auch Facebook ist im vergangenen Jahr auf den Zug aufgesprungen. Nun sollen die Facebook Subscriptions einige Updates erhalten.

Seit Juni 2020 können Nutzer:innen ihre liebsten Influencer:innen und Creator bei Facebook abonnieren. Damit hat das soziale Netzwerk eine neue Einnahmequelle für seine Kreativen geschaffen.

Nun hat der Konzern diverse Neuerungen für das kostenpflichtige Abo-Programm angekündigt. So ermöglicht der Konzern seinen Nutzer:innen auch, die von Apple erhobenen In-App-Gebühren zu umgehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was will Facebook mit den Neuerungen erreichen?

Die Updates für Facebook Subscriptions hat das soziale Netzwerk in einer Ankündigung veröffentlicht. Auch Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg hat sich auf der Plattform zu den Neuerungen zu Wort gemeldet.

In der offiziellen Ankündigung des Unternehmens heißt es, man wolle den Creatorn ermöglichen „mehr Geld“ sowie „einen nachhaltigen Lebensunterhalt zu verdienen“. Außerdem sollen die Neuerungen den Kreativen ermöglichen, mehr Kontrolle über ihr Business auf Facebook zu erhalten.

Was ist neu bei den Facebook Subscriptions?

Werbelinks und E-Mail-Adressen für Creator

Creator und Influencer:innen haben künftig die Möglichkeit, neue Abos über einen personalisierten Werbelink zu generieren. Die Neu-Abonnent:innen gelangen damit auf eine Website und können ihr Abo über Facebook Pay abschließen.

Abonnent:innen erhalten künftig auch ein Abzeichen, damit Creator sie beispielsweise in Live-Streams oder bei Kommentaren direkt identifizieren können. Außerdem werden die Fans in Live-Videos je nach Länge des Abos unterschiedlich markiert.

Ab Dezember 2021 können Creator auch auf die E-Mail-Adressen ihrer Abonnent:innen zugreifen. So sollen sie auch außerhalb des Metaverse Kontakt halten können. Die Freigabe der E-Mail-Adresse ist für die Abonnent:innen freiwillig.

Facebook lockt Creator mit Sonderzahlungen

Und auch einen finanziellen Anreiz, mehr Abos zu generieren, hat Facebook geschaffen. Denn bis Ende 2021 will Facebook seinen Kreativen für jedes neue Abonnement einen Bonus zwischen fünf und 20 US-Dollar zahlen. Bis zu 10.000 US-Dollar sollen Creator so zusätzlich einnehmen können.

Die Einnahmen sollen künftig für Creator auch besser nachvollziehbar sein. Facebook will Kreativen künftig eine Aufschlüsselung der geschätzten Einnahmen zur Verfügung stellen. Dies beinhaltet auch eine Aufschlüsselung der geschätzten Steuern sowie Gebühren, die sie unter anderem an Apple zahlen müssen.

Was hat Apple mit den Neuerungen zu tun?

Mark Zuckerberg schreibt in seinem Facebook-Post: „Während wir für das Metaverse bauen, konzentrieren wir uns darauf, Möglichkeiten für Kreative zu veröffentlichen, Geld mit ihrer Arbeit zu verdienen.“

Dabei kam er auch auf Apple zu sprechen. Denn die neuen Möglichkeiten bei den Facebook Subscriptions zielen auch auf den iPhone-Konzern ab.

Die 30-prozentigen Gebühren, die Apple auf Transaktionen erhebt, machen es schwieriger, dies zu tun. Also aktualisieren wir unser Abonnement-Produkt, damit Creator jetzt mehr verdienen können.

Mit den benutzerdefinierten Werbelinks können Creator ihre Fans dazu bringen, ihre Abos im Facebook-eigenen Zahlungssystem und nicht über das In-App-Abonnement von Apple zu bezahlen. So können die Creator die gesamte Abo-Gebühr abzüglich der Steuern behalten.

Auch interessant:

  • Meta: Hat Facebook seinen neuen Namen samt Logo geklaut?
  • Metaverse: Was Mark Zuckerberg über Facebooks schöne neue Welt nicht verrät
  • Meta stellt die Gesichtserkennung bei Facebook ein
  • Facebooks neuer Name ist… Meta!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:AppleAppsFacebookiPhoneMetaverse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?