Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Tesla, Tesla-Aktie, Twitter-Umfrage
MONEY

Verkauft Tesla-CEO Elon Musk wirklich 10 Prozent seiner Aktien?

Fabian Peters
Aktualisiert: 08. November 2021
von Fabian Peters
Pixabay.com/ IJRO
Teilen

Elon Musk ließ seine Fans via Twitter darüber abstimmen, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen solle. Das Ergebnis ist relativ eindeutig. 57,9 Prozent sprachen sich dafür aus. Der Tesla-Chef versprach, sich an das Ergebnis der Twitter-Umfrage zu halten. Wir erklären die Hintergründe.

Sechs Milliarden US-Dollar gegen den Welthunger?

Mit rund sechs Milliarden US-Dollar ließe sich ein entscheidender Beitrag gegen den Welthunger leisten. Millionen von Menschen könnte so das Leben gerettet werden.

Die Summe entspräche dabei lediglich zwei Prozent des aktuellen Vermögens von Tesla-CEO Elon Musk, so die Rechnung von David Beasley, dem Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beasley forderte die reichsten Menschen der Welt zuvor indirekt dazu auf, den Welthunger zu bekämpfen. Musk reagierte via Twitter und äußerte, dass er grundsätzlich dazu bereit sei zu spenden.

Seine Forderung: Die WFP müsse ihm einen Plan aufzeigen, wie der Welthunger konkret mit sechs Milliarden US-Dollar bekämpft werden könne. Sobald dieser Prozess erklärt und öffentlich nachvollziehbar sei, wolle er Tesla-Aktien verkaufen.

Twitter-Umfrage: Elon Musk soll zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen

Da Musk laut eigenen Angaben zudem kein eigenes Gehalt bezieht, sei ein Aktienverkauf die einzige Möglichkeit für ihn, Steuern zu entrichten. Dem will der Tesla-CEO nun offenbar nachkommen.

Via Twitter startete Musk deshalb eine Umfrage, in der er seine Follower fragte, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien veräußern solle. Das wären für Musk, der dem Vernehmen nach rund 21 Prozent der Tesla-Aktien hält, umgerechnet rund 20 Milliarden US-Dollar.

Auch für den Fiskus sollte so eine ordentliche Summe zusammenkommen. An der Umfrage, die mittlerweile abgeschlossen ist, nahmen derweil über 3,5 Millionen Menschen teil. 57,9 Prozent sprachen sich dafür aus, dass Musk das vorgeschlagene Aktienpaket verkaufen soll.

Much is made lately of unrealized gains being a means of tax avoidance, so I propose selling 10% of my Tesla stock.

Do you support this?

— Elon Musk (@elonmusk) November 6, 2021

Eine Reform des Steuersystems in den USA?

Mit dem rasanten Kursanstieg der Tesla-Aktie ist das Vermögen von Elon Musk zuletzt – zumindest auf dem Papier – zwar stark gewachsen. Allerdings werden Steuern laut den aktuellen US-Gesetzen erst dann fällig, wenn die Kursgewinne durch einen Verkauf eingestrichen werden.

Politiker:innen in den USA diskutieren deshalb momentan eine Reform des Steuersystems. Demnach solle der Fiskus künftig bereits beim Vermögen ansetzen können, um Steuern zu erheben. Auch deshalb schlug Musk vor, zehn Prozent seiner Tesla-Aktien zu verkaufen.

An das Ergebnis der Twitter-Umfrage wolle sich der Tesla-CEO zudem halten. Er machte jedoch keine genauen Angaben dazu, wann er das Aktienpaket abstoßen wolle. Für die Aktienverkäufe von Top-Managern gibt es in den USA zudem oftmals vorab definierte Zeitpläne.

Ob Musk einen Teil des Erlöses letztlich auch an die Welthungerhilfe spendet, ist derzeit noch unklar. Der Kurs der Tesla-Aktie sank in den vergangenen Tagen derweil um rund drei Prozent. Allerdings stieg die Tesla-Aktie alleine im letzten Monat um rund 50 Prozent.

Auch interessant:

  • Facebook verifiziert Fake-Account von Elon Musk
  • Tesla Bot: Elon Musk plant Roboter, damit du nur noch arbeiten musst, wenn du Lust hast
  • Minimalistisch! Elon Musk lebt in winzigem Tiny House im Nirgendwo
  • Steuervermeidung at its best: So wenig Steuern zahlen Bezos, Musk und Co.
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
THEMEN:AktienBörseTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?