Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Targeting, Werbeanzeigen, Facebook-Werbeanzeigen. Facebook-Targeting
SOCIAL

Ab Januar 2022: Facebook schafft diskriminierendes Targeting ab

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Pexels.com/ Anton
Teilen

Facebook schränkt das Targeting für Werbeanzeigen ein. Eine Zielgruppen-Ansprache nach Ethnie, politischer Einstellung, sexueller Orientierung oder Religionszugehörigkeit soll ab Januar 2022 nicht mehr möglich sein.

Facebook beendet diskriminierendes Targeting ab Januar 2022

Werbungtreibende können ihre Zielgruppe auf Facebook nach bestimmten Parametern wie Alter, Standort oder Geschlecht festlegen. Auch eine Einteilung nach Ethnie, Religionszugehörigkeit, politischer Einstellung oder sexueller Orientierung ist möglich.

Doch damit soll bald Schluss sein. Laut einem offiziellen Blog-Beitrag will Facebook „sensible Themen“ beim Targeting ab Januar 2022 ausschließen. Das betrifft auch die Meta-Tochter Instagram und den Facebook Messenger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook schafft Einteilung nach Ethnie, Religion und sexueller Orientierung ab

Facebook stand bereits in der Vergangenheit vermehrt in der Kritik, diskriminierendes Targeting zu betreiben. Bereits im August 2018 hat das Unternehmen deshalb über 5.000 Zielgruppen-Optionen entfernt.

Doch für zahlreiche Kritiker:innen war das nicht genug. Denn Forscher:innen konnten nachweisen, dass Facebook Werbeanzeigen weiterhin nach diskriminierenden Parametern ausspielt. Die US-Regierung hat den Zuckerberg-Konzern im Jahr 2019 deshalb verklagt.

Nun hat Facebook angekündigt, dass Werbungtreibende ihre Zielgruppe künftig nicht mehr nach Ethnie, Religion, politischer Einstellung oder sexueller Orientierung einteilen können. Zielgruppen-Optionen wie Alter, Standort oder Geschlecht sollen jedoch nach wie vor verfügbar sein.

Poliert Facebook lediglich sein Image auf?

Die Entscheidung hat derweil nicht überall für Begeisterung gesorgt. So hätten sich einige Unternehmen laut Facebook besorgt über den Wegfall der Zielgruppen-Optionen geäußert.

In seinem Blog-Beitrag erklärt die Plattform deshalb, wie Werbungtreibende künftig dennoch weiterhin ihre Zielgruppe erreichen können. Meta vertritt zwar nach wie vor die Auffassung, dass die besten Werbeerlebnisse personalisiert sind. Allerdings sei man sich auch der Tatsache bewusst, dass das zu negativen Erfahrungen führen könne.

Die Entscheidung von Mark Zuckerberg könnte allerdings noch einen ganz anderen Grund haben. Schließlich versucht Facebook beziehungsweise Meta nach den Enthüllungen von Whistleblowerin Frances Haugen einerseits nach wie vor sein Image aufzupolieren.

Andererseits könnte das Vorgehen auch einen relativ pragmatischen Grund haben. Denn die EU diskutiert aktuell ein Verbot Tracking-basierter Werbeanzeigen. Facebooks Einschränkungen der Targeting-Optionen könnten dabei womöglich auch ein erster Schritt in diese Richtung sein.

Auch interessant: 

  • Neue Studie: So betreiben Facebook und Google diskriminierendes Targeting
  • Keine personalisierte Werbung! So schaltest du das Instagram Targeting aus
  • Facebook-Targeting: Keine Geräte-Daten mehr für Werbungtreibende
  • Messenger-Dienst Telegram führt Werbeanzeigen ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?