Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gorillas, Lieferdienst, Start-up, Lieferdienst Gorillas
MONEY

Umstrittener Lieferdienst Gorillas will Franchise-Modell einführen

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. November 2021
von Fabian Peters
Gorillas
Teilen

Immer wieder legen die Angestellten des Lieferdiensts Gorillas ihre Arbeit nieder. Sie kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und fordern mehr Gehalt. Die Gründung eines Betriebsrats will das Start-up offenbar unbedingt vermeiden. Stattdessen plant Gorillas die Einführung eines Franchise-Modells. 

Arbeitsbedingungen und Streiks: Gorillas in der Dauer-Kritik

Der Lieferdienst Gorillas steht immer wieder in der Kritik. Regelmäßig legen die Angestellten des Berliner Start-ups ihre Arbeit nieder. Sie protestieren für bessere Arbeitsbedingungen und fordern mehr Gehalt. Doch bei der Geschäftsführung stoßen die Proteste offenbar auf taube Ohren.

Denn erst im Oktober 2021 machte das Unternehmen erneut mit Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Damals kündigte Gorillas zahlreichen streikenden Angestellten fristlos – entgegen einem Versprechen. Vor allem Gorillas-Chef Kağan Sümer musste sich mitunter erhebliche Kritik gefallen lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gorillas will Franchise-Modell in Berlin einführen

Die Streiks, Entlassungen und Querelen haben dabei erheblich am Image des Lieferdienst-Start-ups genagt. Doch nun plant Gorillas einen Schritt, der für weitere Unruhen sorgen könnte. Denn das Unternehmen will für seine Niederlassungen in Berlin ein Franchise-Modell einführen.

Das Berliner Lieferdienst-Start-up versucht bereits seit geraumer Zeit, die Gründung eines Betriebsrats zu verhindern. Wie das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtet, will das Unternehmen für seine Berliner Warenlager nun ein Franchise-Modell testen. Kritiker:innen vermuten dabei einen Zusammenhang.

Keine neuen Arbeitsverträge für Fahrer

Denn bereits ab dem 16. November 2021 will der Lieferdienst seine Berliner Niederlassungen an selbstständige Franchise-Nehmer ausgliedern. Ein Unternehmenssprecher begründet den Schritt derweil mit der Möglichkeit zu mehr Eigenständigkeit und Flexibilität.

Die Angestellten erhielten zudem einen größeren Gestaltungsspielraum in puncto Arbeitsbedingungen. Denn sowohl die Schicht- als auch Stellenplanung soll künftig den jeweiligen Franchise-Nehmern obliegen.

Durch das Franchise-Modell würden die jeweiligen Manager vor Ort die komplette Verantwortung übertragen. Für die betroffenen Mitarbeiter:innen soll es allerdings keine neuen Arbeitsverträge geben. Gehalt und Urlaubsregelungen blieben gleich.

Lieferdienst will Betriebsratswahl verhindern

Kritiker:innen sehen im Schritt derweil einen weiteren Versuch, die Gründung eines Betriebsrats zu verhindern. Denn bereits Anfang November 2021 wurden Berichte laut, die belegen, dass Gorillas gerichtlich gegen eine geplante Betriebsratswahl vorgeht.

Die Anwälte des Unternehmens berufen sich dabei auf einen angeblichen Formfehler. So sei unklar, für welchen Unternehmenszweig der Betriebsrat verantwortlich sein soll. Dabei hat die Geschäftsführung des Start-ups durch eine erste Umstrukturierung im Oktober 2021 selbst die Grundlage für etwaige Ungereimtheiten gelegt.

Termin für die Einführung des Franchise-Modells offenbar kein Zufall

So hat der Lieferdienst seine Warenhäuser samt Angestellten erst vor Kurzem ausgegliedert. Durch die Umstrukturierung und Einführung eines Franchise-Modells zerstückelt Kağan Sümer sein Unternehmen weiter. Die Interessenvertreter der Mitarbeiter:innen sollen so erst gar keine Chance auf eine gemeinschaftliche Organisation erhalten.

Auch der Termin für die offizielle Einführung des Franchise-Modells scheint dabei kein Zufall zu sein. Nur einen Tag nach der Umstrukturierung will das Berliner Arbeitsgericht am 17. November 2021 über die Gorillas-Klage gegen die Gründung eines Betriebsrats entscheiden.

Auch interessant: 

  • Gorillas-Chef kündigt streikenden Angestellten fristlos
  • Gorillas, Flink und Co.: Wie verdienen die 10-Minuten-Lieferdienste ihr Geld?
  • Delivery: Das steckt hinter dem Mega-Trend zur Lebensmittellieferung
  • Steigt Delivery Hero beim 10-Minuten-Lieferdienst Gorillas ein?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?