Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gähnen, müde, Schlaf, schläfrig, gelangweilt, Langeweile, Montagmorgen
MONEY

Das sind die 10 Gründe, warum die Deutschen am Montag nicht zur Arbeit wollen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / Sammy-Sander
Teilen

Nicht schon wieder Montag. Das denkt sich fast die Hälfte der Deutschen, wenn sie daran denkt, dass es am Montagmorgen wieder in die Arbeit geht. Doch was löst die schlechten Gefühle bei den Arbeitnehmer:innen aus? Eine Studie liefert aufschlussreiche Erkenntnisse.

Keine Lust auf Arbeit am Montagmorgen

Wenn der Wecker am Montagmorgen klingelt, kommt bei fast der Hälfte der Deutschen (41,9 Prozent) schlechte Stimmung auf. Genau so groß ist der Anteil der Bundesbürger:innen, die am Montag ungerne zur Arbeit gehen.

Somit ist zwar auch klar, dass die Mehrheit der Deutschen (58,1 Prozent) am Montagmorgen positiv, optimistisch und mit viel guter Energie in die Arbeit fahren. Das ist die Erkenntnis einer Untersuchung der Marktforscher von Statista.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unmotiviert zur Arbeit: Das sind die 10 häufigsten Gründe

Doch es stellt sich im Umkehrschluss selbstverständlich trotzdem die Frage, wieso ein nicht zu verachtender Großteil der Bevölkerung mit einem schlechten Gefühl am Montagmorgen aufsteht und (widerwillig) zur Arbeit geht.

Gehalt, Stress, Wertschätzung: Die größten Motivationskiller

Mehr als ein Drittel der Deutschen (34,9 Prozent) sagt: Für das, was ich leiste, verdiene ich zu wenig. Dazu passen auch der zweite und dritte Platz. Diese werden von zu hohem Stress (32,6 Prozent) und fehlender Wertschätzung (30,7 Prozent) belegt.

Schon diese drei Gründe zeigen also, dass die meisten deutschen Arbeitnehmer:innen mit viel Motivation bei der Arbeit sind. Allerdings würdigen die allermeisten Vorgesetzten das Engagement der Angestellten nicht, sodass sich die Motivation in Frust umkehrt.

Langeweile und fehlende Identifikation als Treiber für Bewerbungen

Etwas überraschend landet die Langeweile mit 26,9 Prozent auf dem vierten Platz. Das zeigt: Insbesondere qualifizierte Mitarbeiter:innen leisten schlechte Arbeit und verbreiten schlechte Stimmung, weil sie nicht genügend gefordert werden.

Und auch die zwischenmenschlichen und persönlichen Faktoren sind wahre Motivationskiller. Wenn die Chemie mit dem Chef (19,3 Prozent) oder den Kolleg:innen (8,0 Prozent) nicht stimmt, die Identifikation mit den Unternehmenszielen fehlt (18,9 Prozent) oder es „einfach nicht passt“ (11,3 Prozent) sinkt der Ansporn ebenfalls deutlich.

Überforderung und fehlende Motivation spielen kaum eine Rolle

Wenn man Führungskräfte nach der fehlenden Motivation der eigenen Angestellten fragen würde, würde ein Großteil sicherlich mit Überforderung antworten. Tatsächlich sagen nur 2,8 Prozent der Deutschen, dass sie ihr Job überfordert.

Und auch allgemein arbeiten die Deutschen gerne. Gerade einmal 7,1 Prozent sagen, dass sie Arbeit grundsätzlich nicht mögen. Damit reihen sich zwei offensichtliche Gründe mit relativ wenig Zustimmung auf den letzten Plätzen ein.

Ehrlichkeit als Problemlöser im Business-Kontext

Die Untersuchung zeigt also, dass sich die allermeisten Probleme mit Blick auf Frustration am Arbeitsplatz mit Gesprächen lösen lassen.

Dabei sollten Arbeitnehmer:innen nicht nur stumm darauf warten, dass die Führungskräfte aktiv das Gespräch mit ihnen suchen. Sie sollten auch proaktiv die Probleme und Gründe ansprechen, sodass alle Beteiligten Bescheid wissen.

Schließlich ist bereits angeklungen, dass sich die fehlende Motivation auch auf das eigene Verhalten auswirken kann. Wer über seine Probleme schweigt, leistet (unabsichtlich) schlechte Arbeit und verliert dabei bei den Vorgesetzten Rückhalt, weil diese die wahren Beweggründe nicht kennen.

Auch interessant:

  • 3 Tipps, um den Stress durch ständige Erreichbarkeit zu reduzieren
  • Streit mit dem Chef? Die 10-Sekunden-Regel löst deine Probleme
  • Warum die Atmung die effektivste Methode ist, um Stress abzubauen
  • Warum mehr Chefs den Mittagsschlaf fördern sollten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?