Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lush, Social Media, Kosmetik
SOCIAL

Warum das Kosmetikunternehmen Lush auf seine Social-Media-Kanäle verzichtet

Marcel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marcel
Lush
Teilen

Die sozialen Medien dienen für viele Unternehmen als Werbeplattform. Sie sind heutzutage in Sachen Marketingstrategie kaum noch mehr wegzudenken. Nun verzichtet das Kosmetikunternehmen Lush jedoch als Teil einer Kampagne auf seine Social-Media-Seiten. Wir erklären die Hintergründe. 

Es ist ein Schritt, den bisher kaum ein großes Unternehmen gewagt hat. Die Kosmetikfirma Lush möchte ab dem 26. November 2021 all ihre Marken-, Shop- und Personenaccounts auf Facebook, Instagram, Snapchat und Tik Tok löschen. Die Konten auf Twitter, YouTube und LinkedIn bleiben aktiv.

Die Änderung der Social-Media-Richtlinien hat mehrere Gründe, wie Lush in seiner Pressemitteilung erklärt. Das Unternehmen sagt, dass die „bedenklichen Auswirkungen“ durch soziale Medien bisher kaum beachtet würden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Gründe von Lush für den Social-Media-Ausstieg 

Lush behauptet, die sozialen Medien hätten sich in den vergangenen Jahren immer mehr weg von einem entspannten Ort entwickelt. Stattdessen nutzten sie Algorithmen, um Menschen „scrollend ans Smartphone zu fesseln und sie vom Abschalten und Entspannen abzuhalten“.

Das Ziel des Kosmetikunternehmens sei es, dass die Menschen auf ihr Wohlbefinden achten. Soziale Medien seien immer mehr zum „Gegenteil dieses Ziels“ geworden, sagt Jack Constantine, Produkterfinder bei Lush.

Gleichzeitig zielt der Konzern darauf, dass die Verantwortlichen etwas ändern. Es brauche „strenge Richtlinien“ sowie international gesetzlich verankerte Regelungen gegen menschenfeindliche Techniken bei Social-Media-Plattformen.

Die Anti-Social-Media-Grundsätze von Lush

„Lush wartet nicht länger und nimmt sich dieser Thematik jetzt an“, so die Pressemitteilung. Daraufhin sind acht Leitsätze entstanden: die sogenannten „Anti-Social-Media-Grundsätze“. Mit ihnen legt das Unternehmen fest, wie es in Zukunft mit dem Thema Social Media umgehen will.

Lush verpflichtet sich beispielsweise immer,die neusten Kommunikationsmittel zu nutzen, um mit seinen Kund:innen in Kontakt zu treten. Dabei soll diese Kommunikationsform aber nicht zu sehr von Dritten kontrolliert werden. 

Zudem möchte der Kosmetikanbieter nur die Plattformen und Dienste nutzen, die ihr Bestes tun, „um Nutzer:innen vor Belästigung, Schaden und Manipulation“ zu schützen. Plattformen, die manipulative Algorithmen verwenden, will das Unternehmen künftig nicht mehr nutzen.

Diese Dienste sollen zudem so gestaltet sein, dass das „Risiko einer übermäßigen Nutzung minimiert und ein gesundes Nutzungsverhalten“ gefördert wird. Die Marke verspricht, ihre Überlegungen bei eventuellen neuen Plattformen immer im Hinterkopf zu behalten. Im Wortlaut präsentiert Lush alle Grundsätze auf seiner Webseite. 

Ernsthafte Kampagne oder nur Image-Politur?

Es stellt sich die Frage, was wirklich hinter der Aktion steckt. Ist Lush sich seiner Verantwortung als Unternehmen bewusst und zieht deshalb Konsequenzen? Oder handelt es sich vielleicht nur um einen weiteren PR-Stunt?

Fakt ist, dass die Reichweite der Social-Media-Konten des Unternehmens ohnehin nicht allzu groß war. Bis Redaktionsschluss hatte der Instagram-Account von Lush „nur“ etwas mehr als 75.000 Follower. Der britische und gleichzeitig internationale Account hat rund die zehnfache Anzahl. Jedoch wurde der letzte Post vor circa drei Monaten veröffentlicht.

Auffällig ist, dass der deutsche Account viel aktiver ist als der internationale. Trotzdem erreicht Lush mit seinen Posts global durchschnittlich „nur“ rund 400 Likes . Es ist also fraglich, ob die Aktion einen direkten Einfluss auf die Kund:innen haben wird.

Sicher ist jedoch, dass Lush mit seinem Vorgehen für mediale Resonanz sorgt. Es besteht dennoch die Möglichkeit, dass das Unternehmen ein Zeichen setzt und Vorbild für andere Firmen wird. Ob diese folgen, bleibt jedoch abzuwarten.

Auch interessant:

  • Das sind die Social Media Trends 2022
  • In diesen 10 Ländern wirft Social Media das meiste Geld ab
  • Wie Corny aus Vertrieblern in wenigen Minuten Social Media Manager macht
  • Was kommt nach Social Media? Social Store!
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Junior PR-Manager (m/w/d) – Cybersecurity &am...
Myra Security GmbH in München
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:InfluencerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?