Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jack Dorsey Rücktritt, Twitter, Social Media, CEO
SOCIAL

Schock-Nachricht: Twitter-Chef Jack Dorsey tritt zurück!

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Screenshot: YouTube / Forbes
Teilen

Rücktritt von Jack Dorsey! Der Twitter-Chef hat heute überraschend angekündigt, dass er beim sozialen Netzwerk aussteigen wird. Das sind die Hintergründe.

Der Rücktritt von Jack Dorsey ist offiziell. Nach ersten Medienberichten hat der Twitter-Chef nun selbst bestätigt, dass er sich mit sofortiger Wirkung von seinem CEO-Posten verabschiedet.

Zunächst hatten der Sender CNBC und die Nachrichtenagentur Reuters Berichte veröffentlicht, in denen das Unternehmen den Rücktritt bestätigt hatte. Nun hat sich auch Jack Dorsey selbst zu deinem Rücktritt geäußert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das steckt hinter dem Rücktritt von Jack Dorsey

So schrieb Dorsey eine E-Mail an das Twitter-Team, die er später ebenfalls als Tweet postete. Darin schreibt Dorsey, dass es für ihn nach 16 Jahren bei Twitter an der Zeit sei, sich zu verabschieden. Darin nennt Jack Dorsey drei Gründe, warum gerade jetzt der beste Zeitpunkt für einen Rücktritt sei.

Der erste sei sein Nachfolger: Parag Agrawal. Der bisherige CTO wird ab sofort die Rolle von Dorsey übernehmen. Er sei nach einem rigorosen Prüfungsprozess nicht nur die Entscheidung des Boards gewesen, sondern auch Dorseys erste Wahl, wie der Ex-CEO schreibt.

Parag steckte hinter jeden kritischen Entscheidung, die dieses Unternehmen gerettet hat. Er ist neugierig, kritisch, rational, kreativ, anspruchsvoll, bescheiden und hat eine gute Selbstwahrnehmung. Mein Vertrauen in ihn als CEO ist knochentief.

Als zweiten Grund für den Zeitpunkt seines Rücktritts nennt Dorsey den neuen Vorsitzenden des Boards, Bret Taylor. Und zu guter letzt sei genau jetzt eine gute Zeit für einen Ausstieg, weil das aktuelle Twitter-Team so herausragend sei.

not sure anyone has heard but,

I resigned from Twitter pic.twitter.com/G5tUkSSxkl

— jack (@jack) November 29, 2021

Parag werde ab sofort die neue CEO-Rolle übernehmen.

Persönliche Gründe oder Druck von außen

In seiner Erklärung bleibt Jack Dorsey etwas vage, wenn es um die genauen Gründe für seinen Rücktritt geht. Er deutet aber an, dass er glaubt, dass er als Gründer die Zukunft von Twitter hemmen könnte. Indem er nun zur Seite tritt, könne sich das Unternehmen freier entfalten. Dorsey betont zudem, dass der Ausstieg allein seine Entscheidung gewesen sei.

Während für einige der Rücktritt schockierend sein mag, gab es aber auch seit einiger zeit Anzeichen dafür, dass der Druck auf Dorsey von außen wuchs.

So gab es seit langem im Hintergrund Kritik, weil Dorsey neben Twitter gleichzeitg auch CEO beim Payment-Service Square ist. Investor:innen war diese Doppelbelastung schon länger ein Dorn im Auge.

Dorsey war bereits einmal nach einer Auseinandersetzung mit einem Mitgründer zurückgetreten, kam dann aber 2015 als CEO zurück.

Nach dem Bekanntwerden von Dorseys Rücktritt stiegen sowohl die Twitter-Aktie als auch die Square-Aktie zwischenzeitlich um zehn und drei Prozent.

Nach Rücktritt: Was bleibt von Jack Dorsey bei Twitter?

Dorsey fiel seine Entscheidung sichtlich nicht leicht. Twitter ist schließlich seit der Gründung im Jahr 2006 auf engste mit Dorsey verbunden.

Das liegt nicht zuletzt auch an Dorseys mittlerweile legendärem allerersten Tweet auf der Plattform. Mit den Worten: „Just setting up my twttr“ (Ich richte nur mein twttr ein) startete das soziale Netzwerk, das mittlerweile eine der größten Social-Media-Plattformen der Welt ist.

Die letzten Jahre waren dabei für Dorsey sicherlich einige der turbulentesten bei Twitter. Nachdem er im US-Wahlkampf eine harte Position gegen Falschinformationen eingenommen hatte und sogar den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump von der Plattform verbannte, musste er von den Republikanern viel Kritik einstecken.

Auch von Investor:innen gab es in den letzten Jahren Kritik, weil es für Twitter schwierig war aus den roten Zahlen zu kommen. Im Vergleich zu Facebook etwa, ist Twitters Einnahmemodell nicht so lukrativ.

Dem Unternehmen bleibt Dorsey aber noch einige Monate erhalten. Dorsey kündigte an, er werde noch seine Amtszeit im Board bis etwa Mai 2022 absolvieren, auch um seinen Nachfolgern mit dem Übergang zu helfen. Danach, so Dorsey, sei es aber das beste, wenn er nicht mehr Teil des Entscheidungsteams sei.

Auf einer persönlichen Ebene zeigte sich Dorsey zugleich bedrückt und erleichtert: „Ich bin wirklich traurig… und doch wirklich glücklich.“

Auch interessant: 

  • Twitter steigt mit Walmart ins Live-Shopping ein
  • Stößt Twitter-Chef Jack Dorsey Elon Musk vom Krypto-Thron?
  • Twitter-Algorithmus verstärkt politische Inhalte rechts der Mitte
  • Jeff Bezos tritt zurück: Wird Amazon jetzt ein besserer Arbeitgeber?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
Content Creator:in – Vertical Video​​ (m/w/d)...
Bürgerwerke eG in Heidelberg
Mitarbeiter Marketing / Social Media (m/w/d)
REWE in Wetter
Content Creator (m/w/d)
Kreissparkasse Ravensburg in Ravensburg
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
THEMEN:UnternehmenX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?