Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, SpaceX, SpaceX pleite, SpaceX insolvenz
MONEYTECH

Steht SpaceX kurz vor der Pleite?

Fabian Peters
Aktualisiert: 01. Dezember 2021
von Fabian Peters
unsplash.com/ SpaceX
Teilen

SpaceX-CEO Elon Musk hat sich mit einer drastischen Warnung an seine Angestellten gerichtet. Denn die Triebwerksproduktion seines Raumfahrtunternehmens gerät ins Stocken. Musk sprach derweil von einem Desaster und nahm sogar das Wort Insolvenz in den Mund. Wir erklären die Hintergründe. 

SpaceX feierte erst kürzlich eine Weltpremiere. Denn im September 2021 beförderte das US-Raumfahrtunternehmen von Elon Musk die erste rein zivile Crew ins All. Mit über 1.800 Starlink-Satelliten betreibt SpaceX außerdem das größte Satelliten-Netzwerk der Welt.

Man könnte also meinen, dass es dem Unternehmen gut geht. Doch nun schlägt SpaceX-CEO Elon Musk Alarm. Denn das Unternehmen setzt momentan alles daran, seine neue Starship-Rakete an den Start zu bringen. Allerdings geriet die Produktion der Triebwerke des Typs Raptor zuletzt massiv ins Stocken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

SpaceX: Stockende Triebwerksproduktion laut Musk ein Desaster

SpaceX-Gründer Elon Musk hat seine Angestellten intern davor gewarnt, dass das Unternehmen ernstzunehmende Probleme bekomme, wenn die Produktion der Raptor-Triebwerke nicht deutlich schneller vorangehe. Das wiederum geht laut dem Technikportal The Verge aus einer internen Mail von Musk an seine Mitarbeiter:innen hervor.

Musk beschwört darin ein drohendes „Desaster“, sollte sein Unternehmen die Produktionskrise nicht schnell in den Griff bekommen. Wenn es SpaceX nicht gelinge mehr Raptor-Triebwerke für die neuen Starship-Raketen zu bauen, drohe der Firma sogar der Bankrott, so Musk in dem Schreiben an seine Belegschaft.

Triebwerke für die Verträge mit der NASA und neue Starlink-Satelliten entscheidend

Als Grund für die Krise nannte Musk unter anderem den Abgang mehrerer Führungskräfte. Diesen hätte SpaceX nicht auffangen können, wie sich nun im Nachhinein herausstelle.

Wenn sein Unternehmen nicht genügend Triebwerke produziere, können laut Musk nicht genügend Starship-Raketen starten. Die wiederum sind jedoch notwendig, um die neuen Starlink-Satelliten der Version 2 ins All zu befördern. Die neuen Satelliten seien dabei essenziell für den finanziellen Erfolg des Unternehmens.

An den Triebwerken und Starship-Raketen hängen letztlich auch mehrere Projekte und Verträge mit der NASA. Denn die Raketen sollen künftig zum Mond fliegen und die Landefähre der NASA bei der nächsten Mondlandung befördern. Langfristig gesehen will Musk mit den Starship-Raketen sogar den Mars besiedeln.

Droht SpaceX wirklich die Insolvenz?

Für das kommende Jahr steht zwar der erste orbitale Testflug der Starship-Rakete an. Wenn SpaceX ab 2022 jedoch nicht alle zwei Wochen eine der neuen Raketen starten könne, drohe dem Unternehmen sogar die Insolvenz, so Elon Musk.

Ob und wie groß die finanziellen Sorgen von SpaceX wirklich sind, ist derzeit noch unklar. Dass das Unternehmen pleite gehen könnte, erscheint bei einem geschätzten Unternehmenswert von rund 100 Milliarden US-Dollar jedoch recht unwahrscheinlich. Mit den Verträgen der NASA im Rücken sollte sich dabei auch die Produktionsmisere bewältigen lassen.

Bei der internen Mail von Musk an seine Angestellten scheint es sich vielmehr um eine Art Weckruf zu handeln. Via Twitter relativierte der SpaceX-CEO zudem mittlerweile seine Aussagen. Ein vermeintlicher Bankrott sei demnach unwahrscheinlich.

If a severe global recession were to dry up capital availability / liquidity while SpaceX was losing billions on Starlink & Starship, then bankruptcy, while still unlikely, is not impossible.

GM & Chrysler went BK last recession.

“Only the paranoid survive.” – Grove

— Elon Musk (@elonmusk) November 30, 2021

Auch interessant:

  • Weltpremiere! SpaceX launcht erstmals rein zivile Crew ins Weltall
  • Virgin Galactic: So will dich der SpaceX-Konkurrent ins All bringen
  • Stößt Twitter-Chef Jack Dorsey Elon Musk vom Krypto-Thron?
  • Tesla startet bundesweiten Ökostrom-Tarif
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GeldSpaceXUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?