Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Xing, Xing-App, neue Xing-App, Xing-App kostenlos
SOCIAL

Ab dem 2. Dezember: Das kann die neue Xing-App

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Xing
Teilen

Seit dem 2. Dezember 2021 steht die rundum erneuerte Xing-App den Nutzer:innen zur Verfügung. Wir zeigen dir, was sich optisch verändert hat und welche neuen Funktionen auf die Mitglieder warten. Die neue Anwendung wurde durch Beta-Tests über zehn Monate optimiert.

Neue Xing-App kostenlos: neues Design, neue Funktionen

Seit dem 2. Dezember gibt es die neue Xing-App. Bestehende Nutzer:innen müssen nichts machen. Die Anwendung aktualisiert sich automatisch. Für neue Nutzer:innen steht das Update in den App Stores (für iOS und Android) ab dem 9. Dezember 2021 zur Verfügung.

Dabei gibt es für die User sowohl ein komplett überarbeitetes Design, als auch zahlreiche neue Funktionen. Die neue Xing-App ist das Resultat aus zehn Monaten Arbeit. Insgesamt haben die hauseigenen Entwickler fortlaufend das Feedback von 300.000 Beta-Tester:innen abgefragt, eingearbeitet und umgesetzt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das sind die 3 wichtigsten Bereiche der neuen Xing-App

1. Start

Wer die neue Anwendung aus dem App Store heruntergeladen hat, stellt fest, dass die Startseite komplett in einem neuen Look erscheint. Am oberen Rand gibt es eine Reihe mit Stories, wie wir sie bereits von Instagram, LinkedIn und Co. kennen.

Darunter finden sich zwei Reiter. „Aus deinem Netzwerk“ enthält alle Neuigkeiten und Beiträge von Kontakten, Events, Jobs und abonnierten News-Seiten. In den neuen „Empfehlungen“ gibt es dagegen – richtig geraten – Empfehlungen zu Inhalten, die dir aufgrund deiner Interessen und Interaktionen ausgespielt werden.

2. Netzwerken

Ebenfalls selbsterklärend ist der Netzwerken-Bereich. Dort findest du alle Informationen aus deinem Karriere-Netzwerk. Dazu gehören beispielsweise Geburtstage, Jubiläen und neue Positionen.

Praktisch: Durch die Ausgliederung in einen neuen Bereich sorgen die Updates nicht mehr für Unruhe auf der Startseite.

3. Deins

Weiter geht es im dritten und letzten relevanten Reiter. Unter „Deins“ findest du einerseits einen direkten Zugriff auf dein eigenes Xing-Profil. So kannst du deine Kontakte verwalten oder die Xing-Einstellungen öffnen.

Die untere Hälfte des Bildschirms sammelt alle Reaktionen von anderen Xing-Mitgliedern auf deine Beiträge, Kommentare und Co. Ebenso siehst du, wer sich dein Profil angeschaut hat.

Xing, Xing-App, neue Xing-App, Xing-App kostenlos
Alt vs. neu: So hat sich die Xing-App verändert.

Das sind die 3 wichtigsten Funktionen in der neuen Xing-App

1. Xing Stories

An erster Stelle sind dabei sicherlich die Xing Stories zu nennen. Dabei gibt es jedoch einige Unterschiede: So können deine Xing Stories nur von deinen direkten Kontakten gesehen werden. Ebenso werden deine Xing Stories nach sieben Tagen automatisch gelöscht.

2. Kununu Kulturkompass

Die zweite interessante Neuerung ist der Kulturkompass im Xing-Stellenmarkt, der sich im Reiter „Jobs“ verbirgt. Das neue Feature zeigt dir direkt innerhalb einer Stellenanzeige eine Übersicht zur Kultur innerhalb einer Firma an. So erfährst du direkt, ob es sich eher um ein traditionelles oder ein modernes Unternehmen handelt.

3. Xing-App

Das mit Sicherheit spannendste Feature innerhalb der neuen Xing-App ist der sogenannte Xing Guide. Hier erhalten Nutzer:innen individualisierte Vorschläge zur Job-Suche, Tipps zu den ersten Tagen in einem neuen Unternehmen oder Empfehlungen rund um Profil-Aktualisierungen.

Der Xing Guide meldet sich dabei automatisch via Direktnachricht in einem Eins-zu-Eins-Chat. Den ersten Kontakt mit dem neuen Xing Guide gibt es direkt bei der erstmaligen Nutzung der neuen Xing-App.

20 Millionen Xing-Mitglieder in der DACH-Region

Ob und wie die neue Xing-App bei den Nutzer:innen im Alltag ankommt, wird die Zukunft zeigen. Fest steht jedoch, dass die Anwendung nach dem Update deutlich aufgeräumter, moderner und sinnvoller strukturiert ist.

Ebenso bleibt Xing das größte Karriere-Netzwerk in der DACH-Region mit 20 Millionen Mitgliedern. Dabei entfallen 17,1 Millionen Xing-Mitglieder auf Deutschland, 1,6 Millionen Xing-Mitglieder kommen aus Österreich und 1,3 Millionen Xing-Mitglieder stammen aus der Schweiz.

Auch interessant:

  • 13 Tipps für ein erfolgreicheres Xing-Profil
  • Durchgelesen! Das steht in den Xing-AGB
  • Gewusst wie: So deaktivierst du das Xing-Tracking
  • So aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Xing

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:ArbeitXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?