Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, Lieferdienst, TikTok Kitchen
SOCIAL

TikTok will Lieferdienst starten und „virale“ Gerichte servieren

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
Virtual Dining Concept/ TikTok
Teilen

Die Video-App TikTok will in die Lieferdienst-Branche einsteigen. In Kooperation mit der Marketing-Agentur Virtual Dining Concepts sollen Anfang 2022 rund 300 Restaurants in den USA an den Start gehen. Die sogenannten TikTok Kitchens sollen nur Gerichte ausliefern, die über die Plattform bekannt geworden sind. 

TikTok Kitchen: TikTok will in die Lieferdienst-Branche einsteigen

„Für alle, die schon alles gesehen haben”: Mit diesem Slogan startete TikTok im Mai 2020 eine deutschlandweite Werbekampagne im TV. Auch bei den Olympischen Sommerspielen (2020) oder der Fußball-Europameisterschaft (2021) war die Video-App äußerst präsent.

Mittlerweile bekommen wir fast überall TikTok-Werbung zu sehen – auch in Umfeldern, die eigentlich nicht zur Zielgruppe des Unternehmens passen. Denn TikTok ist vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. Doch die Pläne des Unternehmens scheinen ambitionierter und weitreichender zu sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Kurzvideo-Portal betrachtet sich nämlich nicht als reine Social-Media-Plattform. Das passt auch zu den aktuellen Plänen der Bytedance-Tochter. Denn mit TikTok Kitchen will das Unternehmen im kommenden Jahr in die Lieferdienst-Branche einsteigen.

Bis zu 1.000 Restaurant sollen „virale“ Gerichte ausliefern

Neben Musikvideos und anderen kurzen Clips sind vor allem Rezeptideen auf TikTok beliebt. Neue Food-Trends verbreiten sich dabei so schnell wie auf kaum einer anderen Plattform. Einige Rezepte haben sogar ihren Ursprung auf TikTok und gehen auf der Plattform viral.

Genau diese Gerichte können sich TikTok-User in den USA künftig nach Hause liefern lassen. Denn wie das Nachrichtenmagazin Bloomberg berichtet, will das Unternehmen in die Restaurant-Branche einsteigen.

In Zusammenarbeit mit der Marketing-Agentur Virtual Dining Concepts (VDC) will TikTok in den USA Anfang 2022 rund 300 TikTok-Restaurants an den Start bringen – die sogenannten TikTok Kitchens. Ende 2022 könnten es demnach sogar über 1.000 TikTok-Restaurants sein.

Auf der Speisekarte sollen ausschließlich Gerichte stehen, die ihren Ursprung auf der Plattform haben und viral gegangen sind – die Baked Feta Pasta beispielsweise.

Wie funktionieren die TikTok Kitchens?

Die TikTok Kitchens gehen zunächst in den USA an den Start. Bereits etablierte Restaurants nehmen die „viralen“ Gerichte dabei mit in ihr Lieferangebot auf. Zu den Kooperationspartnern sollen unter anderem die US-amerikanischen Restaurantketten Buca di Beppo und Bertucci‘s gehören.

Die TikTok Kitchens beschränken sich jedoch auf einen reinen Lieferservice. Angebote zum Verzehr vor Ort sind bisher nicht geplant. TikTok will für seine Kitchens außerdem eine spezielle Speisekarte entwickeln. Sie basiert auf den viralen Food-Trends der Plattform und soll vierteljährlich angepasst werden.

TikTok Kitchen: Urheberschaft vieler Gerichte unklar

Wenn neue Gerichte und Rezepte viral gehen, können sie dann möglicherweise mit in das Speisenangebot aufgenommen werden. Einige beliebte Gerichte könnten aber auch dauerhaft Teil der Speisekarte sein. Bisher ist allerdings unklar, wie die Video-Plattform die Urheberschaft der Rezepte handhaben will.

Denn bei vielen Gerichten ist unklar, wer sie „erfunden“ hat. Wie das Online-Magazin The Verge berichtet, will das Unternehmen  die Urheber:innen der Gerichte jedoch am Gewinn der TikTok Kitchens beteiligen.

Ob TikTok seinen Liederdienst auch auf andere Länder ausweitet, ist unklar. Vermutlich sind die TikTok Kitchens jedoch eher ein kurzweiliges Projekt und vor allem Teil der allgemeinen Marketingstrategie.

Auch interessant: 

  • „Tik Tok ist und war nie eine Social-Media-Plattform“
  • Pottsalat: Alternative zu Gorillas? Dieser Lieferdienst macht alles anders!
  • Umstrittener Lieferdienst Gorillas will Franchise-Modell einführen
  • Doordash: Größter US-Lieferdienst startet in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppsMarketingTikTokVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Fotowiederherstellung: So einfach und schnell hilft Stellar Photo Recovery
AnzeigeTECH

Fotowiederherstellung: So einfach und schnell hilft Stellar Photo Recovery

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?