Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Onlinebanking, Kreditkarte, Laptop
MONEY

Datenverarbeitung: Diesen Institutionen vertrauen die Deutschen am meisten

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Unsplash / rupixen
Teilen

Datenschutz ist für die meisten Deutschen ein wichtiges Thema. Entsprechend vorsichtig sind sie, wenn es darum geht, wem sie Zugang zu ihren persönlichen Informationen erlauben. Eine Studie zeigt, welchen Institutionen die Deutschen am meisten trauen, wenn es um Datenverarbeitung geht. 

Wem vertraust du am meisten, wenn es um persönliche Datenverarbeitung geht? Das wollte der Informationsdienstleister Experian herausfinden und hat dazu über Forrester Consulting eine Umfrage unter 3.213 Verbraucher:innen aus der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) durchgeführt.

Darunter waren auch 528 Konsument:innen aus Deutschland. Das sind die Deutschland-Ergebnisse der Umfrage im Einzelnen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Datenverarbeitung: Deutsche trauen Banken mehr als Regierung

Eine sichere Datenverarbeitung trauen demnach die meisten Deutschen im direkten Vergleich ihrer Bank zu. So sagten 36 Prozent der Deutschen, dass ihre Bank die vertrauenswürdigste Institution für sie sei.

Auf Platz zwei folgte mit 23 Prozent der Arbeitgeber und die Regierung liegt mit 15 Prozent auf Platz drei.

Weniger Vertrauen schenken die Deutschen einer Drittinstitution zur Datenverarbeitung und Einzelhändlern (jeweils neun Prozent). Und ganz unten auf der Vertrauensliste stehen Social-Media-Plattformen mit acht Prozent.

Für mehr Vorteile auch mehr Daten

Gleichzeitig zeigt die Experian-Umfrage auch, dass die Deutschen durchaus bereit sind, einer Institution mehr persönliche Informationen anzuvertrauen, wenn ihnen dadurch mehr Vorteile entstehen.

So sagten 40 Prozent der Deutschen, dass sie ihrer Bank noch bereitwilliger ihre Daten zur Verfügung zu stellen würden, wenn ihr Antragsverfahren dadurch schneller abgewickelt wird.

38 Prozent wiederum würden ihre Daten gegen eine bessere Chance auf einen Kredit tauschen und 33 Prozent würde ihre Daten hergeben, wenn sie einen besseren Zinssatz erhalten würden.

Daten am liebsten online abfragen

Die Deutschen haben offenbar auch Vorlieben, wenn es darum geht, wie ihre Daten abgefragt werden. Die Mehrheit (38 Prozent) bevorzugt eine Online-Anfrage zur Datenverarbeitung.

Jeder Fünfte sagte wiederum, dass er eine Online-Anfrage bevorzugen, aber kein Problem damit habe, Formulare dazu auch auszudrucken und schriftlich auszufüllen. 16 Prozent bevorzugen das Abfragen ihrer Daten persönlich und 13 Prozent wollen lieber eine Anfrage per Telefon bekommen.

Im internationalen Vergleich haben Deutsche offenbar ähnliche Vorstellungen von vertrauenswürdigen Institutionen wie auch andere Nationen. So sagten auf alle Länder bezogen die meisten Befragten (53 Prozent), dass sie am ehesten ihrer Bank vertrauen.

Interessant ist auch, dass Institutionen das Vertrauen überschätzen, das Verbraucher:innen ihnen entgegenbringen. So denken etwa 73 Prozent der deutschen Banken, dass Kund:innen ihnen mit ihren Daten vertrauen. Im Gegenzug sagen aber lediglich 47 Prozent der Deutschen, dass sie das wirklich tun.

Auch interessant: 

  • Haben Amazon-Angestellte die Einkäufe von Prominenten ausgespäht?
  • Datenschutzinformationen im Internet – wann und wie?
  • Mitarbeiterüberwachung: Was ist erlaubt und was wird gemacht?
  • Das sind die 10 höchsten Datenschutz-Strafen der Geschichte
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:DatenschutzDeutschlandE-CommerceStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?