Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Onlinebanking, Kreditkarte, Laptop
MONEY

Datenverarbeitung: Diesen Institutionen vertrauen die Deutschen am meisten

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Unsplash / rupixen
Teilen

Datenschutz ist für die meisten Deutschen ein wichtiges Thema. Entsprechend vorsichtig sind sie, wenn es darum geht, wem sie Zugang zu ihren persönlichen Informationen erlauben. Eine Studie zeigt, welchen Institutionen die Deutschen am meisten trauen, wenn es um Datenverarbeitung geht. 

Wem vertraust du am meisten, wenn es um persönliche Datenverarbeitung geht? Das wollte der Informationsdienstleister Experian herausfinden und hat dazu über Forrester Consulting eine Umfrage unter 3.213 Verbraucher:innen aus der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) durchgeführt.

Darunter waren auch 528 Konsument:innen aus Deutschland. Das sind die Deutschland-Ergebnisse der Umfrage im Einzelnen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Datenverarbeitung: Deutsche trauen Banken mehr als Regierung

Eine sichere Datenverarbeitung trauen demnach die meisten Deutschen im direkten Vergleich ihrer Bank zu. So sagten 36 Prozent der Deutschen, dass ihre Bank die vertrauenswürdigste Institution für sie sei.

Auf Platz zwei folgte mit 23 Prozent der Arbeitgeber und die Regierung liegt mit 15 Prozent auf Platz drei.

Weniger Vertrauen schenken die Deutschen einer Drittinstitution zur Datenverarbeitung und Einzelhändlern (jeweils neun Prozent). Und ganz unten auf der Vertrauensliste stehen Social-Media-Plattformen mit acht Prozent.

Für mehr Vorteile auch mehr Daten

Gleichzeitig zeigt die Experian-Umfrage auch, dass die Deutschen durchaus bereit sind, einer Institution mehr persönliche Informationen anzuvertrauen, wenn ihnen dadurch mehr Vorteile entstehen.

So sagten 40 Prozent der Deutschen, dass sie ihrer Bank noch bereitwilliger ihre Daten zur Verfügung zu stellen würden, wenn ihr Antragsverfahren dadurch schneller abgewickelt wird.

38 Prozent wiederum würden ihre Daten gegen eine bessere Chance auf einen Kredit tauschen und 33 Prozent würde ihre Daten hergeben, wenn sie einen besseren Zinssatz erhalten würden.

Daten am liebsten online abfragen

Die Deutschen haben offenbar auch Vorlieben, wenn es darum geht, wie ihre Daten abgefragt werden. Die Mehrheit (38 Prozent) bevorzugt eine Online-Anfrage zur Datenverarbeitung.

Jeder Fünfte sagte wiederum, dass er eine Online-Anfrage bevorzugen, aber kein Problem damit habe, Formulare dazu auch auszudrucken und schriftlich auszufüllen. 16 Prozent bevorzugen das Abfragen ihrer Daten persönlich und 13 Prozent wollen lieber eine Anfrage per Telefon bekommen.

Im internationalen Vergleich haben Deutsche offenbar ähnliche Vorstellungen von vertrauenswürdigen Institutionen wie auch andere Nationen. So sagten auf alle Länder bezogen die meisten Befragten (53 Prozent), dass sie am ehesten ihrer Bank vertrauen.

Interessant ist auch, dass Institutionen das Vertrauen überschätzen, das Verbraucher:innen ihnen entgegenbringen. So denken etwa 73 Prozent der deutschen Banken, dass Kund:innen ihnen mit ihren Daten vertrauen. Im Gegenzug sagen aber lediglich 47 Prozent der Deutschen, dass sie das wirklich tun.

Auch interessant: 

  • Haben Amazon-Angestellte die Einkäufe von Prominenten ausgespäht?
  • Datenschutzinformationen im Internet – wann und wie?
  • Mitarbeiterüberwachung: Was ist erlaubt und was wird gemacht?
  • Das sind die 10 höchsten Datenschutz-Strafen der Geschichte
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzDeutschlandE-CommerceStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?