Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Durch den Zuwachs an PV-Anlagen entstehen neue Recyclingsysteme

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

In den nächsten Jahrzehnten steht im Energiesektor nach wie vor ein großer Wandel an. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und gleichzeitig noch ausreichend Strom nach der Abschaltung der Kohlekraftwerke 2030 zu generieren, müssen wir dringend Kapazitäten bei nachhaltigen Energieträgern ausbauen. Damit einhergehend werden mehr und mehr Solarpaneele verbaut werden.

Im Jahr 2020 deckten wir knapp über 10 Prozent unseres Strombedarfs aus Fotovoltaikanlagen [1]. Spätestens nach 30 Jahren [2] ist dann aber Schluss und das Paneel muss ausgetauscht werden? Aber wohin mit dem ganzen Abfall, der uns in den nächsten Jahrzehnten droht? Schließlich wurden 2020 Anlagen mit einer Leistung von bis zu 4.890 Megawatt ans Stromnetz angeschlossen [3], jeder kann sich denken, welche Menge an Paneelen in Deutschland existieren.

Eine Idee kommt jetzt aus Südkorea. Hier ist ein riesengroßes Recycling-Projekt entstanden, welches bis zu 3.600 Tonnen an ausrangierten Paneelen recyceln soll. Die Anlage kostete um die 14 Millionen Euro [4] und wurde in der Region Jincheon erbaut.

Solaranlagen vor Windkraftanlagen
Die Zukunft gehört nachhaltigen Energieträgern

Auch in Südkorea schreitet der Ausbau von Fotovoltaikanlagen voran, 2023 sollen bis zu 9.665 Tonnen an Paneelen in den Abfall wandern. Jede Tonne, die dabei recycelt wird, spart dabei knapp 1,2 Tonnen an Treibhausgasen ein und eröffnet die Wiederverwendung von unter anderem Glas, Aluminium, Kupfer oder Silizium.

Gehen wir also von den eingangs erwähnten Werten aus, dann könnte die Anlage in Jincheon bis zu 4,32 Tonnen an CO₂ und anderen klimaschädlichen Gasen einsparen. Der Regelbetrieb soll im Januar 2022 aufgenommen werden, in der Anlage werden dann in separaten Bereichen Paneele gesammelt, separiert und recycelt.

Aber auch in Europa sind wir gut aufgestellt. Große Hersteller von Fotovoltaikanlagen haben bereits 2010 ein System etabliert, mit dem Paneele recycelt werden können. Die europäische WEEE-Richtlinie kam 2014 hinzu und verpflichtet seitdem Hersteller, 85 Prozent ihrer Paneele zurückzunehmen und zu recyceln [5].

Via Ajudaily


[1] https://strom-report.de/strom/
[2] https://www.energie-experten.org/erneuerbare-energien/photovoltaik/photovoltaikanlage/nutzungsdauer
[3] https://strom-report.de/photovoltaik/
[4] 1 KRW = 0.000743839 EUR
[5] https://www.erdgas-suedwest.de/natuerlichzukunft/recycling-photovoltaikanlagen/
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
THEMEN:BTEnergieRecyclingStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

Europa Batterieproduktion Strom
GREENTECH

So viel Strom wird die europäische Batterieproduktion künftig benötigen

LFP-Batterie Renault Elektroautos Elektromobilität E-Auto Batterie Akku
GREENTECH

LFP-Batterie: Renault setzt auf neuen Billig-Akku

Batterie Recycling Europa E-Auto Lithium-Batterie
GREENMONEY

Recycling von E-Autobatterien: Mehr Unabhängigkeit für Europa?

Offshore-Windpark Fischerei Windkraft Windenergie Erneuerbare Energien
GREENTECH

Koexistenz: Offshore-Windkraft und nachhaltige Fischerei

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?