Seit einiger Zeit bietet Twitter professionellen Profilen wie beispielsweise Influencern die Möglichkeit an, über einen Spenden-Button Einnahmen für die eigenen Inhalte zu sammeln. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du den Button zu deinem Profil hinzufügst.
Seit dem Beginn des Internets sind wir Nutzer:innen gewohnt, dass uns Inhalte kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Daraus lässt sich den Nutzer:innen auch nicht unbedingt ein Vorwurf drehen.
Schließlich haben beispielsweise Zeitungen und Nachrichten-Portale über Jahre oder Jahrzehnte hinweg ihre Inhalte kostenlos ins Internet gestellt, um neue Leser:innen und (hoffentlich) Abonnent:innen zu gewinnen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media & Content Manager (m/w/d) H. Hugendubel GmbH & Co. KG in München, Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager m/w/d Balluff GmbH in Neuhausen a. d. F. bei Stuttgart |
|
![]() |
Werkstudent Social Media Marketing (m/w/d) gutefrage.net in München |
Spenden-Button bei Twitter: So fügst du ihn hinzu
Und auch in den sozialen Netzwerken sieht die Situation nicht grundlegend anders aus. Das beginnt schon damit, dass das Erstellen eines Profils in der Regel komplett kostenlos ist. Und auch die meisten geteilten Posts und Inhalte sind ohne Bezahlschränke abrufbar.
Um trotzdem die Arbeit von Influencern, Forscher:innen oder auch Journalist:innen zu fördern, ermöglichen es immer mehr Plattformen ihren Nutzer:innen, einzelnen Accounts Geld zu spenden. Auch Twitter hat mit dem „Tip Jar“ eine solche Spenden-Funktion eingeführt.
In „Gewusst wie“ erklären wir dir deshalb, wie du einen Spenden-Button zu deinem Twitter-Profil hinzufügst.
Im ersten Schritt öffnest du dazu dein Twitter-Profil und klickst auf „Edit profile“ oder Profil bearbeiten.

So sammelst du Spenden über dein Twitter-Profil ein. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren