Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BlackBerry, Smartphone, Handy
TECH

Schluss mit dem Blackberry? Softwarehersteller stellt Betriebssystem ein

Beatrice Bode
Aktualisiert: 06. Januar 2022
von Beatrice Bode
pixabay.com/ niekverlaan
Teilen

Der kanadische Softwarehersteller Blackberry schaltet sein hauseigenes Betriebssystem am 4. Januar 2022 ab. Damit funktionieren viele Blackberry-Smartphones ab sofort nicht mehr. Über das Ende einer Smartphone-Ära.

Mit Blick auf den technischen Standard aktueller Smartphones war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis der einstige Mobilfunk-Riese Blackberry aus den Reihen der Handy-Hersteller verabschiedet.

Während Konkurrenzfirmen wie Apple, Samsung, Huawei und Co. gefühlt im Minutentakt neue Modelle auf den Markt bringen und sich mit technischen Details zu übertrumpfen versuchen, ist das Blackberry langsam in den Hintergrund gerückt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aus für die klassischen Blackberry-Betriebssysteme

Der kanadische Softwarehersteller kündigte in einem offiziellen Statement an, dass ab dem 4. Januar 2022 klassische Blackberrys mit den Betriebssystemen Blackberry 7.1 OS und älter, Blackberry 10 sowie Blackberry Playbook OS 2.1 und älter nicht mehr länger verfügbar sein werden.

Geräte mit diesen Betriebssystemen können ab sofort nicht mehr auf grundlegende Funktionen zugreifen. Services wie beispielsweise die Verbindung zum WiFi, Telefonate, SMS aber auch die Notruf-Funktion werden laut Herstellerangaben ab sofort nicht mehr einwandfrei funktionieren.

Die Keyboard-Ära geht zu Ende

In einer Zeit, in der es noch keine Smartphones gab, galt Blackberry als Pionier der Mobiltelefone. Bei der Markteinführung im Jahr 1999 war das Unternehmen seinen Mitbewerbern um Längen voraus.

Im Gegensatz zu anderen Mobiltelefonen konnten Nutzer:innen auf der – zugegeben kleinen – Qwerty-Tastatur Mails tippen und anschließend verschicken. Dieser Email-Push-Dienst machte das Telefon zum perfekten Businessgerät und revolutionierte den Einsatz von Handys im Geschäftsalltag.

Apple schießt BlackBerry vom Markt

Ende 2012 wurde das Keyboard-Smartphone nach anderthalb Jahrzehnten harter Arbeit dann vom iPhone vom Thron gestoßen. Im Jahr 2021 nutzten nur noch rund 200.000 US-Amerikaner:innen das Gerät.

2015 versuchte der kanadische Anbieter ein Comeback mit dem BlackBerry PRIV, das mit Android funktionierte. Zum Verkaufsschlager wurde allerdings auch dieses Modell nicht. Deshalb entschied das Unternehmen sich in der Folge dafür den Markennamen an den Smartphone-Hersteller TCL zu lizenzieren.

Blackberry investiert nur noch in Software

Mit den stetig sinkenden Umsatzzahlen stellte der kanadische Hersteller das Unternehmen dann zunehmend um und zog sich vom Smartphone-Markt zurück. Heute konzentriert sich die Firma vorrangig auf Sicherheitssoftware für Unternehmen und Regierungen weltweit.

Alle Blackberrys mit einem Android-Betriebssystem funktionieren übrigens auch nach dem 4. Januar 2021 noch und sind von der Abschaltung nicht betroffen.

Tschüss Blackberry; Hallo Smartphone der Zukunft

Während Blackberry den Vorhang fallen lässt, bekommt ein anderes Smartphone unerwartete Aufmerksamkeit. Im neuen Netflix-Blockbuster „Don´t Look Up“ steht ein futuristisch wirkendes Handy immer wieder im Mittelpunkt: das „BASH LiiF“.

Dank der Präsentation durch den überspitzt dargestellten Milliardär Peter Isherwell (Mark Rylance) wirkt das Smartphone zunächst wie eine Zukunftsfantasie. Beispielsweise kann das Gerät im Film die Gefühle der Nutzer:innen erkennen.

Überraschenderweise ist das allerdings keine Technologie der Zukunft. Zumindest das äußere Design basiert auf dem real existierenden RED Hydrogen One.

Renaissance für einen Ladenhüter

Einen Durchbruch konnte das RED Hydrogen One bei seinem Erscheinen im Jahr 2018 allerdings nicht erzielen. Es war zu teuer und seine Funktionen waren nicht kompatibel mit Mobiltelefonen anderer Hersteller. Das vermeintlich beste Feature: Ein „holographischer“ Bildschirm mit 3D-Funktion, der bei den Nutzer:innen außerdem eher Unwohlsein auslöste.

Obwohl sich also ein geschichtsträchtiges mobiles Endgerät aus den Reihen der Smartphones verabschiedet, bleibt im Angesicht des Konkurrenzkampfes in der Mobilfunk-Branche kaum Zeit zum Trauern.

Auch interessant:

  • Schlechte Verkaufszahlen, Preisverfall, Aktienkollaps: BlackBerry am Scheideweg
  • Honor präsentiert zwei neue Smartphones – Google ist mit an Bord
  • Spionage? Europäische Sicherheitsbehörde warnt vor chinesischen Smartphones
  • Du willst ein Smartphone hacken? Alles, was du brauchst, ist ein 3D-Drucker
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
THEMEN:AndroidBetriebssystemBlackberryKommunikationMobilfunkSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?