Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone, Apple, Apps, Yannik Markworth, klein aber, YouTube-Agentur,
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Pia Marten

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Pia Marten, Mitgründerin und CEO von Cannovum. 

Grundsätzlich bin ich kein Fan von Schnick-Schnack oder übertriebener Selbstoptimierung. Ich möchte daher auch nicht zu viele (unnötige) Apps auf dem Handy haben. Um den besten Überblick  zu behalten, aber auch, um Berufliches und Privates voneinander trennen zu können, helfen mir übergeordnete Ordner – etwa Produktivität, Healthcare & Fitness oder Finanzen.

Alltägliche Kommunikation und Social Media

Generell arbeiten wir bei Cannovum über Google, beispielsweise mit Gmail (für Android), Google Meet (für Android) und Google Drive (für Android). Die Apps auf dem Smartphone zu haben, ist unverzichtbar für mich. So kann ich unterwegs, beispielsweise auf dem Weg zum Bahnhof oder Flughafen, meine Mails bearbeiten und an Calls teilnehmen. Die Firmenkommunikation läuft bei uns hauptsächlich über Telegram.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kanäle wie Facebook (für Android), Instagram (für Android), Twitter (für Android) und LinkedIn (für Android) nutze ich zwar auch privat, das Berufliche steht aber im Fokus.

Wir können hierüber unsere Community updaten, uns auf dem Laufenden halten, neue Kontakte knüpfen, in den Austausch gehen, auf uns und das Thema Medizinal-Cannabis weiter aufmerksam machen, ein breiteres Bewusstsein für den therapeutisch-medizinischen Einsatz von Cannabis schaffen und das Thema weiter entstigmatisieren.

Mit meinen eigenen Twitter- und LinkedIn-Accounts möchte ich als CEO nahbar und greifbar sein, vor allem für unsere Patienten.

Pia Marten, Cannovum, Homescreen, Apps
Pia Marten, Mitgründerin und CEO von Cannovum.

Für mehr Produktivität und einen grünen Daumen

Bei meinen Tätigkeiten versuche ich, so fokussiert und konzentriert wie möglich zu arbeiten und mich möglichst wenig ablenken zu lassen – etwa durch Anrufe oder Push-Benachrichtigungen. Deshalb nutze ich Forest (für Android).

Das Prinzip der App: In der Zeit, in der man sein Handy nicht nutzt, pflanzt man innerhalb von 20 Minuten bis zwei Stunden virtuelle Bäume; nutzt man sein Handy, stirbt der Baum. Für mich funktioniert die App aufgrund ihres symbolischen und bildhaften Charakters mehr als die Flugmodus-Funktion des Smartphones – ich möchte schließlich nicht, dass ein Baum stirbt!

Apropos Baum: Ich besitze auch echte Pflanzen, um die ich mich gerne gut kümmern möchte. Die App Plantsome (für Android) erinnert mich daran, meine Zimmerpflanzen rechtzeitig zu gießen. Der Clou: Nachdem man die Größe und den Standort der Pflanzen angegeben hat, berechnet die App, wie viel Wasser die Pflanze pro Tag benötigt und wie oft sie gegossen werden muss.

Homescreen, iPhone, Apps, Apps, Pia Marten, Cannovum
Der Homescreen von Pia Marten, Mitgründerin und CEO von Cannovum.

Gesundheit und Fitness

Da ich in meinem Job viel sitze und der Sport somit oft zu kurz kommt, nehme ich immer die Treppen (unser Büro in der Factory Berlin zum Beispiel ist im dritten Stock) und versuche generell, wenn es geht, viele Wege zu Fuß zu erledigen und am Tag auf 10.000 Schritte zu kommen.

Beim Tracking hilft mir der vorinstallierte Schrittzähler von Apple. Für Wege außerhalb des Büros nutze ich Miles (für Android) und Nextbike (für Android). Ein Auto in einer Stadt zu haben lohnt sich nicht. Deshalb sind die Carsharing-App Miles und die Fahrradsharing-App Nextbike unverzichtbar für mich.

Letzteres hat zudem den Vorteil, sich an der frischen Luft zu bewegen und die Umwelt zu schonen. Für die extra Portion Bewegung nutze ich Alo Moves (für Android). Ich bin niemand, der gerne ins Fitnessstudio geht. Mit Alo Moves kann ich einfach von zu Hause aus unbegrenzt Yoga- und Fitnessprogramme machen, wenn mir danach ist.

Ich schätze das breite Angebot für Anfänger bis Fortgeschrittene sehr. Was für mich auch nicht fehlen darf auf dem Handy: der Zyklustracker von Flo Health (für Android).

Finanzen

Als Vorständin des ersten börsengelisteten Medizinal-Cannabis Unternehmen ist es für mich unverzichtbar, mich über die aktuellen Marktentwicklungen an der Börse auf dem Laufenden zu halten. Dafür nutze ich die Apple-App Stocks.

Auch interessant:  

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Jasper Huesgen
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Richard Michel
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Philip Kehela
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Sebastian Lange
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
THEMEN:AppleAppsArbeitHomescreen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

CRM für Non-Profit-Organisationen
AnzeigeTECH

Wie optimieren Non-Profit-Organisationen ihre Spenderverwaltung und Kampagnen-Tracking im CRM?

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?