Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Orbital Reef, Blue Origin, Raumfahrtstation, ISS, Weltall, Satellit
MONEY

Orbital Reef: Jeff Bezos will eine Raumstation für die NASA bauen

Marinela Potor
Aktualisiert: 14. Januar 2022
von Marinela Potor
Screenshot / YouTube
Teilen

Die NASA möchte bis 2030 die Internationale Raumstation ISS durch eine neuen Station ersetzen. Dafür hat sie unter anderem Jeff Bezos New-Space-Unternehmen Blue Origin mit dem Bau beauftragt. Erste Pläne für das „Orbital Reef“ liegen schon vor. 

Die Internationale Raumstation ISS befindet sich seit dem Launch ihres ersten Bauteils am 20. November 1998 im Orbit. Die ISS ist eine Kooperation verschiedener Staaten. Dabei teilen sich mehrere Nationen die Nutzung der Raumfahrtstation. Jedes Land kann die Station so etwa sechs Monate lang für Forschungsexpeditionen nutzen.

Doch nach rund 25 Jahren im Betrieb wird es langsam aber sicher Zeit, die ISS in den Ruhestand zu schicken. So möchte die US-Raumfahrtbehörde NASA, die einen großen Teil der Betriebskosten zahlt, bis 2030 eine neue Station aufbauen. Und genau dabei könnte Jeff Bezos eine wichtige Rolle spielen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Orbital Reef: Forschung, Tourismus und Filme

Der Amazon-Chef und Gründer des kommerziellen Raumfahrtunternehmens „Blue Origin“ hat entsprechende Pläne für eine neue Station namens „Orbital Reef“ vorgelegt.

Orbital Reef soll nach Informationen von Recode eine Art Unternehmenspark werden, der sowohl Forschungsinstituten als auch Privatpersonen und Unternehmen zur Verfügung stehen soll. Die neue Station soll nach Plänen von Blue Origin etwas kleiner als die aktuelle ISS sein und Platz für zehn Personen bieten.

Man wolle die Station mit Bürotischen, Computern, Laboren, 3D-Druckern und weiteren Gärten ausstatten. Die Räumlichkeiten sollen dann gemietet werden können, nicht nur von der NASA, sondern auch für den Weltraumtourismus oder Filmproduktionen.

Im Promotionsfilm für Orbital Reef spricht Blue Origin von einem „Ökosystem“ mit „Dorfatmosphäre“, bei dem verschiedene Menschen und Organisationen im Weltraum zur Erforschung und Entdeckung des Weltalls zusammenkommen können.

130 Millionen Dollar für Orbital Reef

Die NASA scheint von den Plänen überzeugt zu sein. Die Behörde hat Blue Origin und den beteiligten Partnerunternehmen bereits 130 Millionen US-Dollar für den Bau der Station zugesprochen.

Für die Raumfahrtbehörde würde die Übergabe an einen kommerziellen Betreiber wie Blue Origin eine große Kostenersparnis bedeuten.

Derzeit investiert die NASA rund eine Milliarde US-Dollar pro Jahr in den Erhalt der ISS. Könnte man sich dieses Geld sparen, könnte die Organisation mehr Ressourcen in andere Projekte stecken, wie etwa Mond- und Marsmissionen.

Doch auch in diesem Bereich mischt die kommerzielle Raumfahrt bereits mit. Dabei geht es jedoch nicht immer freundlich zu, denn es geht um viel Geld.

Kampf um den Weltall

So vergab die NASA für ihre Mondmission Artemis einen Vertrag an Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX für den Bau einer Landetechnologie. Jeff Bezos zog daraufhin vor Gericht. Auch bei Rechten zum Satelliten-Internet liefern sich die beiden reichsten Männer der Welt einen erbitterten Kampf der Sterne.

Der Konkurrenzkampf überrascht dabei nicht. Schließlich wittern Unternehmen wie SpaceX und Blue Origin im Weltraum das nächste große Geschäft. Wer sich hier früh und prominent aufstellt, könnte langfristig stark profitieren. SpaceX ist seinen Konkurrenten mit erfolgreichen NASA-Missionen dabei schon einen großen Schritt voraus.

Der Raumstation-Auftrag ist für Blue Origin darum besonders wichtig. Doch offensichtlich will die NASA hier auf Nummer sicher gehen. Neben Blue Origin hat die Behörde nämlich noch einige weitere Unternehmen mit dem Bau beauftragt.

Die Hoffnung ist, dass mindestens ein Unternehmen das Projekt umsetzen kann. Denn der Bau ist recht komplex. Es muss schließlich nicht nur eine neue Station gebaut, sondern auch zunächst die ISS abmontiert und die Teile wieder zurück zur Erde transportiert werden.

Die NASA hat guten Grund auf mehrere Unternehmen zu setzen. Schließlich müssen außer SpaceX noch so gut wie alle kommerziellen Raumfahrtunternehmen beweisen, was sie im Weltall wirklich leisten können.

Auch interessant: 

  • Jeff Bezos startet erste Rakete mit Blue Origin – ein Tourist darf mit
  • Steht SpaceX kurz vor der Pleite?
  • Achtung SpaceX: Hier kommt Isar Aerospace aus München!
  • Dieses verrückte Start-up entwickelt Raketen mit Plastiktreibstoff
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:SpaceXUnternehmenUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?