Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Social Media, Facebook-Gruppen, iPhone, App-Tracking, Unfreiwillige Personen des öffentlichen Lebens, Facebook löscht Gruppe, Facebook verliert sein junges Publikum
ENTERTAINSOCIAL

dpa soll Facebook im Kampf gegen Fake News helfen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
Unsplash.com / Timothy Hales Bennett
Teilen

Im Auftrag von Meta übernimmt die Deutsche Pesse-Agentur (dpa) ab dem 1. April 2022 die Kuratierung von Facebook News. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird ein Team aus Journalist:innen der dpa Facebook News bei der Auswahl der Inhalte unterstützen.

Die künftige Kooperation zwischen der dpa und Facebook kündigte Jesper Doub am heutigen Mittwoch in einem Blog-Beitrag an. Doub fungiert als Direktor für europäische News-Partnerschaften bei Facebook. Auch die dpa bestätigte die kommende Partnerschaft. Vertragspartner wird dabei die dpa-Tochter dpa-Infocom GmbH.

Laut dpa-Pressemitteilung freue sich der Vorstand der dpa-Geschäftsführung Peter Kropsch darüber, „[…] für Facebook News künftig einen Service erbringen können, für den die dpa als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Medien prädestiniert ist.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weiterhin ist er der Meinung, dass die dpa als unabhängige Nachrichtenagentur im Eigentum der Medien alle Eigenschaften aufweise, die bei diesem Auftrag gefordert seien. Neutralität und der sekundenaktuelle Überblick über die globale Nachrichtenlage seien zwei davon.

Redaktion kuratiert ausschließlich Facebook News

Die Leitung des Redaktionsteams der dpa übernehmen der Geschäftsführer der dpa-Infocom Frank Rumpf und dpa-Redaktionsleiter Christian Röwekamp. Die Redakteur:innen werden sich dabei ausschließlich um die Kuratierung von Facebook News kümmern.

Facebook betont, dass die News nach journalistischen Kriterien ausgewählt werden. Die Auswahl der News folgt gleichzeitig den von Meta festgelegten Richtlinien. Das dpa-Team wird allerdings zusätzlich von einem Kurationsteam von Meta beaufsichtigt.

dpa ersetzt Axel Springer-Ableger Upday

Seit Mai 2021 bietet Meta Platforms via der Social Media Platform Facebook seinen Nutzer:innen journalistische Inhalte an. Bisher wurden diese vom Axel Springer-Ableger Upday kuratiert.

Facebook News ist ein Bereich innerhalb der Facebook-App, der Nutzer:innen eine Mischung aus kuratierten und personalisierten Nachrichten bereitstellt. Das Angebot soll Menschen mit informativen, zuverlässigen und relevanten Informationen versorgen.

Die Inhalte sind dabei ein Mix aus den wichtigsten aktuellen Nachrichten und Vorschlägen, die auf die persönlichen Interessen der User zugeschnitten sind. Die Auswahl basiert dabei darauf, welche Nachrichten die User lesen, teilen und abonnieren.

dpa hilft Facebook im Kampf gegen Falschinformationen

Seit mehreren Jahren ist Facebook Teil der aktuellen Berichterstattung zum Thema „Fake News“. Immer wieder wird der Social Media Plattform dabei vorgeworfen, zu wenig gegen Falschinformationen und Hassrede zu tun.

Bereits seit März 2019 ist die dpa ein externer Partner von Facebooks Faktenprüferprogramms in Deutschland. Das Programm soll die Verbreitung von Falschinformationen auf den von Meta betriebenen Plattformen reduzieren.

Schon im Dezember 2021 haben die dpa und WhatsApp gemeinsam einen Faktencheck-Kanal über die WhatsApp Business API gestartet. Dieser soll User die Möglichkeit geben, Fehlinformationen einfach überprüfen und identifizieren zu lassen.

Auch interessant: 

  • Facebook sagt Fake News zur Bundestagswahl den Kampf an
  • Neue KI kann Fake News stoppen, bevor sie sich über Social Media verbreiten
  • Facebook ignoriert EU-Recht und übermittelt weiterhin Daten in die USA
  • Meta verschiebt Start von vollständiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf 2023

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AppsFacebookInternetMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?