Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, NFT
SOCIALTECH

NFT-Boom bei den sozialen Netzwerken – das sind die Pläne von Meta und Twitter

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. Januar 2022
von Maria Gramsch
Twitter
Teilen

Meta will ins Geschäft um NFTs einsteigen. So könnten die digitalen Objekte bald auf Facebook und Instagram erstellt und verkauft werden. Und auch Twitter bemüht sich um die digitalen Tokens und führt NFT-Profilbilder ein.

NFTs haben 2021 deutlich an Fahrt gewonnen. So wuchs beispielsweise die Marktkapitalisierung im Vergleich zum Vorjahr um 138,7 Prozent.

Nun will auch Meta mit seinen Töchterunternehmen Facebook und Instagram ins Geschäft um NFTs einsteigen, wie die Financial Times berichtet. Das dürfte den digitalen Tokens einen weiteren Boost bescheren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie sehen die NFT-Pläne von Meta aus?

Laut dem Bericht will Meta es den Nutzer:innen von Facebook und Instagram ermöglichen, NFTs auf den Plattformen zu erstellen, zu zeigen und auch zu verkaufen.

Demnach arbeiten derzeit sowohl bei Facebook als auch bei Instagram Teams an der Implementierung von NFTs. Ziel sei es, dass Nutzer:innen die Non-Fungible Tokens als Profilbilder verwenden können.

Auch ein Prototyp sei in Arbeit, mit dem User neue NFTs erstellen können. Diese sollen dann auf einem eigenen Marktplatz der Plattformen auch veräußert werden können.

Die Pläne des Social-Media-Giganten befänden sich allerdings noch „in einem frühen Stadium und könnten sich noch ändern“.

Auch Twitter steigt in das NFT-Geschäft ein

Twitter ist da schon einen Schritt weiter. Der Kurznachrichtendienst erlaubt es künftig ausgewählten Nutzer:innen, ein NFT als Profilbild hochzuladen.

Die Funktion beschränkt sich zunächst nur auf Abonnent:innen des Premium-Angebots Twitter Blue, das derzeit in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar ist.

https://twitter.com/TwitterBlue/status/1484226494708662273

Und auch bei den Endgeräten gibt es derzeit noch Einschränkungen. Denn von den NFT-Profilbildern können derzeit nur iPhone-Nutzer:innen profitieren.

Unterscheidbar werden die NFT-Profilbilder durch ihre Form. Im Gegensatz zum normalen runden Profilbild, zeigt Twitter die NFTs als Sechsecke an.

Warum wollen alle Social-Media-Giganten bei NFTs einsteigen?

NFT-Produktchefin Esther Crawford sieht in dem Bereich für virtuelle Objekte und Währungen ein „wachsendes Interesse bei Creatorn“. Gegenüber dem Wall Street Journal sagte sie: „Krypto ist ein wichtiger Pfeiler für die Zukunft von Twitter.“

Die NFT- und Krypto-Bemühungen von Twitter stünden noch „ganz am Anfang“. Die Plattform habe jedoch als ersten Schritt eine Funktion einführen wollen, mit denen Nutzer:innen bereits jetzt interagieren können.

Auch interessant:

  • Walmart will ins Metaverse: US-Konzern plant eigene Kryptowährung und NFTs
  • NFTs in der Filmbranche – unnütz oder ein ernstzunehmendes Zukunftsmodell?
  • Kein Mensch braucht NFTs!
  • Der NFT-Hype ist vorbei: Und jetzt?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsFacebookInstagramMetaX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?