Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mann, peinlich, Fehler
ENTERTAINSOCIAL

Von Kothaufen bis Wichser: 10 epische Fails von Markennamen

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Unsplash / krakenimages
Teilen

Einen guten Markennamen zu finden, ist nicht leicht. Das wissen alle, die mal versucht haben, sich einen aussagekräftigen Produktnamen auszudenken. Doch manchmal kann die Suche auch nach hinten losgehen. Die folgenden Branding-Fails zeigen zehn extrem peinliche Markennamen.

Bei einigen Markennamen kommt man schon einmal ins Grübeln. Warum heißt Google zum Beispiel Google? Und was steckt hinter dem Namen Netflix? Doch während dies eher Beispiele für einprägsame Namen sind, gibt es auch das genaue Gegenteil.

Peinliche Markennamen: Was ist da schiefgelaufen?

Denn bei so einigen Brandings hatte entweder die gesamte Marketing-Abteilung einen Totalausfall oder die Geschäftsführung einen besonders seltsamen Humor. Hin und wieder funktioniert auch die Übersetzung von Namen in andere Sprachen nicht sonderlich gut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Ergebnis bleibt aber ähnlich. Am Ende kommen sehr peinliche Markennamen heraus. Daher gilt: Lieber zweimal drüber schlafen und den Markennamen durch ein Übersetzungstool jagen, bevor man sich ebenfalls in die Liste der Branding-Fails einträgt.

Denn im Folgenden zeigen wir dir anhand von zehn peinlichen Fails, was dabei herauskommen kann, wenn Unternehmen nicht wirklich über ihr Branding nachdenken.

10. Audi E-Tron: Das Kothaufen-Auto

Audis E-Tron gehört zu den qualitativ hochwertigsten Elektroautos. Doch während der Name auf Deutsch und Englisch nach Innovation und Zukunft klingt, musste der Autobauer feststellen, dass das Fahrzeug in Frankreich einen unangenehmen Beigeschmack hatte. Ein étron ist auf Französisch nämlich ein Kothaufen.

Audi e-tron
10. Audi E-Tron: Das Kothaufen-Auto. (Foto: Audi)
1234567891011Weiter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bad Heilbrunner Naturheilmittel Gmb... in Bad Heilbrunn
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
THEMEN:BTListicleMarkenMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?