Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Avatare, 3D-Avatare, Metaverse, Facebook
SOCIAL

Meta stellt neue 3D-Avatare für Instagram und Facebook vor

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Mai 2022
von Beatrice Bode
Meta
Teilen

Der Social Media-Konzern Meta stellte am Montag seine neuen 3D-Avatare vor. Sie haben feinere Details als zuvor und können zudem ab sofort auch körperliche Behinderungen darstellen.

Mit seinen neuen 3D-Avataren geht Meta den nächsten Schritt in Richtung Metaverse. Ab sofort können Abonnent:innen von Facebook und dem Facebook-Messenger die weiterentwickelten Versionen der bisherigen Avatare nutzen. Darüber hinaus sind die aktuellen 3D-Avatare jetzt auch in Instagram-Stories verfügbar.

Metas Avatar-Manager Aigerim Shorman stellte am Montag die neuen Features in einem Blog-Post vor. Die aktualisierten Avatare haben nun mehr Gesichtsausdrücke und bieten zudem mehr Abstufungen der Hauttöne.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Außerdem fügte das Unternehmen Optionen für körperliche Behinderungen hinzu. Nutzer:innen können ihre Avatare nun beispielsweise auch mit Rollstühlen oder Hörprothesen ausstatten.

Die neuen Avatar-Designs seien die Erweiterung der bereits 2021 vorgestellten Neuerungen, so Shorman. Damals verfeinerte Meta die Darstellung der Augen und Nasen. Dabei erweiterte der Konzern unter anderem die Auswahl an Frisuren, Outfits und Körperformen.

Limitierte 3D-Avatare für Football-Fans

Für Football-Fans hat Meta außerdem für kurze Zeit ein paar Gimmicks zum Start des Super Bowl vorbereitet. Bis zum 28. Februar 2022 haben User die Möglichkeit, ihre 3D-Avatare in die Trikots der „Cincinnati Bengals“ oder der „Los Angeles Rams“ zu kleiden.

Wer sich für kein Team entscheiden kann, hat zudem die Option ein neutrales Super Bowl-Trikot zu wählen.

3D-Avatare gibt es vorerst nur in den USA, Kanada und Mexiko

Verfügbar sind die aktualisierten Avatare ab sofort auf den Social Media Plattformen Facebook und Messenger. Zusätzlich können User ihre virtuellen Abbilder zum ersten Mal auch in Instagram Stories sowie DM´s verwenden.

Natürlich gibt es die 3D-Avatare auch für die VR-Plattform Meta Quest.

Bislang stehen sie jedoch nur Nutzer:innen in den USA, Kanada und Mexiko zur Verfügung. Laut Metas Avatar-Manager Shoreman hat das Unternehmen allerdings bereits begonnen, die aktualisierten Versionen auch in anderen Ländern einzuführen.

Der nächste Schritt ins Metaverse

In einem Facebook-Post meldet sich auch Meta-Chef Mark Zuckerberg zu Wort. Per Video stellt er seinen eigenen Avatar vor und zeigt auch, wie dieser auf den Plattformen eingesetzt werden kann.

„Eines Tages wirst du mehrere Avatare haben, von ausdrucksstark bis fotorealistisch. Ich freue mich darauf, bald mehr zu teilen“, so Zuckerberg.

Laut Aigerim Shorman sei das Metaverse eine vernetzte digitale Welt, die eine Brücke zwischen VR und AR schlägt, und sich auch mit Smartphone oder Computer verbindet.

Die Einführung der Avatare sei ein früher Schritt, um das Metaverse Wirklichkeit werden zu lassen.

Auch interessant:

  • Persönliche Treffen im virtuellen Raum: Das ist Facebook Metaverse
  • Wie Internet auf Drogen: Meta will schnellsten Supercomputer der Welt launchen
  • Meta verschiebt Start von vollständiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf 2023
  • Aus der Traum: Meta gibt offenbar seine Kryptowährung Diem auf

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
THEMEN:FacebookFacebook MessengerInstagramMetaMetaverse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?