Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazonas, Fluss, Regenwald, Natur, Amazon Name
ENTERTAINMONEY

Was steckt eigentlich hinter dem Namen von Amazon?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Unsplash.com / Adam Śmigielski
Teilen

Der E-Commerce-Dienst Amazon ist sicherlich allen ein Begriff. Doch weißt du eigentlich, woher der Amazon-Name kommt? Wir erklären, warum das Unternehmen so heißt. 

Kannst du dir eine Welt ohne Online-Shopping vorstellen? Vermutlich nicht! Denn es ist einfach zu praktisch, vom eigenen Sofa aus so gut wie alles im Internet bestellen zu können und es dann nur wenige Tage später in den Händen zu halten. Doch Online-Shopping wäre heute vermutlich auch nicht das, was es ist, wenn es Amazon nicht gäbe.

Der E-Commerce-Gigant, der als Online-Shop für Bücher startete, hat das Geschäftsmodell erst ins Rollen gebracht. Mittlerweile steht Amazon fast schon sinnbildlich fürs Shoppen im Netz. Doch weißt du, warum Amazon überhaupt so heißt? Wir blicken heute auf die verrückte Geschichte zum Amazon-Namen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon-Name: Hoppla, das wäre fast schiefgelaufen

Tatsächlich hatte Amazon-Gründer Jeff Bezos ursprünglich einen ganz anderen Namen im Sinn, als er 1995 Amazon ins Leben rief. Genau genommen sogar zwei andere Namen. Aber der Reihe nach.

Der tödliche Name

Als Jeff Bezos Mitte der 90er Jahre mit seiner Idee eines Online-Buchladens auf der Bildfläche erschien, war das Internet noch in seiner Anfangsphase. Menschen wählten sich noch mit Modems ein, Google gab es zu dieser Zeit noch gar nicht und Mark Zuckerberg war gerade einmal zehn Jahre alt.

Entsprechend magisch erschien damals die Idee, sich per Mausklick einfach etwas im Netz zu bestellen und es zu sich nach Hause schicken zu lassen. Darum wollte Bezos seinen Dienst eigentlich auch Cadabra Inc. nennen, in Anlehnung an das Zauberwort „Abrakadabra“.

Doch als er diesen Namen seinem Anwalt nannte, verstand dieser zunächst „Kadaver“ – und damit war der Name relativ schnell aus dem Rennen.

Der unerbittliche Name

Und so machten sich Jeff Bezos und seine damalige Ehefrau MacKenzie Scott auf die Suche nach einem neuen Namen. Sie registrierten unter anderem die Domains awake.com, browse.com sowie bookmall.com. Doch ihr Favorit war relentless.com.

Relentless bedeutet übersetzt so viel wie schonungslos oder unerbittlich. Doch im Freundeskreis der Bezos hieß es schnell, dass der Name zu unfreundlich und abschreckend klang.

Also begann Jeff Bezos eine neue Suche. Auf seine Weise hat Bezos aber doch noch unerbittlich an relentless.com festgehalten. Wenn du diese Adresse nämlich in deinen Browser angibst, landest du auch heute noch bei Amazon.

Amazon-Name: So fand Jeff Bezos endlich den Namen

Als nächstes ließ Jeff Bezos sich schließlich von einem Wörterbuch inspirieren. Er wollte dabei einen Namen finden, der mit „A“ begann, weil Websites damals noch in alphabetischer Reihenfolge gelistet wurden (Apple lässt grüßen!).

Um noch vor allen anderen gelistet zu sein, zog Bezos zunächst ernsthaft den Namen „Aard“ in Betracht. Aard gilt in der Hexenwelt als magisches Zeichen. Doch dann landete er bei dem Wort „Amazonas“, beziehungsweise „Amazon“ auf Englisch.

Damit würde er weiterhin ganz am Anfang der Liste stehen und der Amazonas ist schließlich nach Wassermasse der größte Fluss der Welt (damals galt noch der Nil als der längste Fluss der Welt). Und so beschloss Bezos, dass der Name des imposanten südamerikanischen Flusses gut zu seinem imposanten Geschäftsmodell passen würde.

So gigantisch wie der Amazonas sollte schließlich auch der Online-Buchhandel von Jeff Bezos werden. In gewisser Hinsicht war der Amazon-Name damit auch schon sehr prophetisch gewählt.

Auch interessant:

  • Woher hat Microsoft eigentlich seinen Namen?
  • Woher hat Netflix eigentlich seinen Namen?
  • Horrende Verkaufsgebühren: Zockt Amazon kleine und mittlere Unternehmen ab?
  • Von Kothaufen bis Wichser: 10 epische Fails von Markennamen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Data Engineer / Developer (m/w/d)
AZ Direct GmbH in Gütersloh
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?