Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cling, Projektmanagement-Tool, Organisation
TECH

Projektmanagement-Tool im Test: Was kann Cling?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Screenshot / Cling
Teilen

Organisationstools helfen dabei, uns digital zu sortieren. Aus Berlin stammt ein Projektmanagement-Tool namens Cling. Wir haben es uns einmal genauer angeschaut.

Spätestens seit dem Corona-Lockdown waren viele Menschen in Deutschland von heute auf morgen zur Digitalisierung gezwungen. Das reichte vom Home Office über die digitale Schule bis hin zum Online-Sport. Damit verlagerte sich auch die Organisation oftmals ins Digitale. Schließlich konnten Aufgaben am Arbeitsplatz nicht mehr einfach mündlich im Büro vergeben oder Unterrichtsmaterialien den Kindern mitgegeben werden.

Und so erlebten bekannte Organisationstools von Zoom über Slack bis hin zu Trello eine unerwartete Hochphase, während viele von uns auch neue Tools entdeckten. Dazu gehört auch „Cling“ vom gleichnamigen Berliner Unternehmen. Wir haben uns das Projektmanagement-Tool einmal genauer angeschaut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was steckt hinter dem Projektmanagement-Tool Cling?

Hinter Cling steckt ein junges Unternehmen mit Sitz in Berlin, das ein gleichnamiges digitales Tool entwickelt hat.

Cling ist dabei ein Tool, das gleich mehrere praktische Funktionen in einem Programm vereint. Am einfachsten lässt sich Cling vermutlich als Projektmanagement-Tool beschreiben. Tatsächlich lassen sich damit aber Notizen, Fotoalben, Lesezeichen oder auch To-Do-Listen erstellen und sogar Dateien hochladen.

Darüber hinaus kannst du Cling auch kollaborativ für Arbeitsprojekte nutzen. Damit ist die Anwendung durchaus ein vielfältiges Tool, das in vielen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen kann.

Fotoalben erstellen

Wer möchte, kann Cling einfach privat nutzen, entweder um Notizen zu verfassen oder digitale To-Do-Listen zu formulieren. Es ist ebenfalls möglich, Fotoalben zu erstellen und diese mit der Familie oder dem Freundeskreis zu teilen. Neben Fotos lassen sich übrigens auch Videos hochladen. In der Gratis-Version ist der Speicherplatz allerdings auf ein Gigabyte (GB) beschränkt.

In der Pro-Version ab acht Euro im Monat gibt es dann schon 50 GB Speicherplatz. Unternehmen können in der Business-Variante zudem weitere Zusatzfunktionen hinzubuchen.

Auch die Lesezeichen-Funktion ist erwähnenswert.

Lesezeichen sortieren

Es ist zwar einfacher, sich ein Lesezeichen im Browser zu setzen. Doch wem es wichtig ist, seine Bookmarks übersichtlich (und hübsch) zu sortieren, wird vermutlich Cling bevorzugen.

Über eine Browser-Extension lässt sich damit eine gewünschte Website einfach zu einem Lesezeichen-Board hinzufügen und hier anschließend beschriften, kategorisieren und auch noch farblich gestalten.

Für alle, die mit ihren Browser-Lesezeichen gut klarkommen, mag Cling zwar eher eine Spielerei sein. Doch wem es wichtig ist, seine Weblinks zu sortieren, wird das Tool zu schätzen wissen.

Teamwork

Als Projektmanagement-Tool bietet Cling entsprechend auch Möglichkeiten zur Arbeitsorganisation und Teamarbeit. Es ist möglich, entweder für sich selbst einzelne Tasks und Projekte zu erstellen als auch diese mit anderen Cling-Usern zu teilen.

Wer ein Projekt mit anderen Nutzer:innen teilt, kann dabei – ähnlich wie bei Google Workspace – auch Rechte vergeben. Gleichzeitig können dann alle User, die an einem Projekt beteiligt sind, nicht nur Dokumente tauschen und bearbeiten und Kommentare hinterlassen, sondern auch per Chat oder sogar Videocall miteinander kommunizieren. Das ist für ein Organisationstool durchaus beachtlich.

Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass Chat-Apps wie Slack oder Video-Tools wie Zoom hier letztlich mehr Möglichkeiten für diese einzelnen Funktionen bieten, eben weil sie darauf spezialisiert sind.

Gleichzeitig ist es für spontane Calls sicherlich einfacher einen Zoom-Link zu schicken, als jemanden dazu zu bewegen, sich ein neues Tool herunterzuladen. Dennoch: Wenn eine gesamte Gruppe mit dem Tool arbeitet, ist es eine durchaus praktische Organisationsplattform.

Fazit: Solides Projektmanagement-Tool mit vielen Optionen

Cling erinnert von der Funktionsweise und vom Design her ein wenig an Trello. Allerdings bietet Cling ebenfalls Features, die Trello nicht hat, etwa die Lesezeichen-Funktion.

Wer Cling zum ersten Mal nutzt, wird allerdings auch feststellen, dass Cling nicht ganz so intuitiv zu nutzen ist wie Trello. Hier muss man sich ein wenig ausprobieren, bis man versteht, wie die einzelnen Funktionen genau funktionieren.

Doch dann kann Cling durchaus ein interessantes Projektmanagement-Tool sein, sowohl im privaten Bereich als auch am Arbeitsplatz. Das gilt besonders dann, wenn du auf der Suche nach einem Tool mit vielen verschiedenen Funktionen bist.

Wenn es allein darum geht, einzelne Funktionen zu nutzen, sind spezialisierte Apps wiederum besser, weil sie mehr Optionen bieten. Doch als Multifunktionsprogramm ist Cling im Projektmanagement durchaus empfehlenswert.

Auch interessant: 

  • Die 5 Projektmanagement-Phasen: So setzt du ein Projekt erfolgreich um
  • Die 5 größten Projektmanagement-Fehler
  • Neuer Arbeitsvertrag: So vermeidest du weniger Gehalt im Home Office
  • 17 lustige Zahlen und Fakten rund um Zoom Meetings
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
THEMEN:ArbeitSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?