Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Logo, Instagram-Logo, Instagram, Instagram für Kinder, Jugendschutz, Instagram Kids, Zeitlimit bei Instagram
SOCIAL

Meta hat heimlich das Zeitlimit bei Instagram angepasst

Maria Gramsch
Aktualisiert: 22. Februar 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Luke van Zyl
Teilen

Meta hat heimlich, still und leise das Zeitlimit für die Nutzungsdauer bei Instagram angepasst und kurze Optionen gestrichen. Will der Konzern seine Nutzer:innen so länger auf der Plattform halten?

Im Durchschnitt haben wir im Jahr 2021 pro Tag 89 Minuten mit sozialen Netzwerken verbracht. Eine beachtliche Zahl. Denn wenn man das allein auf eine Woche hochrechnet, sind es mehr als zehn Stunden.

Besonders beliebt sind dabei Anwendungen wie WhatsApp oder Instagram. Im Jahr 2020 lag die durchschnittlichen Nutzungsdauer pro Tag für WhatsApp in Deutschland bei 34,82 Minuten. Instagram kam mit Platz zwei noch auf 23,45 Minuten täglich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Viele Nutzer:innen stellen ihren Konsum sozialer Netzwerke aber inzwischen immer mehr in Frage. Und auch die großen Konzerne haben darauf reagiert und Funktionen für Digitales Wellbeing in ihre Apps integriert.

Auch Instagram hat eine solche Funktion, die das Netzwerk bereits 2018 eingeführt hat. Zu Beginn konnten Nutzer:innen ihre Zeit auf bis zu fünf Minuten am Tag regulieren. Dann wurden sie durch die App auf das erreichte Limit hingewiesen.

Doch dieses Limit hat Mutterkonzern Meta nun klammheimlich hochgeschraubt, wie TechCrunch berichtet.

Wie sehen die Änderungen des Zeitlimits bei Instagram aus?

Die Einstellung für das tägliche Zeitlimit bei Instagram soll Nutzer:innen vor übermäßigem Konsum schützen. Alle User können der App ein solches Zeitlimit festlegen. Dabei stehen die Optionen 30 und 45 Minuten sowie eine, zwei, oder drei Stunden zur Verfügung.

Eine Neuerung, wie aus dem Bericht von TechCrunch hervorgeht. Demnach hat Instagram das Minimum in seinem Zeitlimit erst kürzlich auf 30 Minuten angehoben. Zuvor waren auch Einstellungen darunter möglich.

Wir erinnern dich daran, die App zu schließen, wenn du bereits so viel Zeit des Tages auf Instagram verbracht hast.

Nutzer:innen, die ein Limit unter 30 Minuten für ihre Accounts eingestellt haben, werden nun von Instagram benachrichtigt, dass sie ihre Einstellung anpassen sollen.

Rein theoretisch können Nutzer:innen ihr Limit beibehalten. Instagram könnte sie jedoch mit ihrer Meldung in die Irre führen. In der Benachrichtigung heißt es: „Dieser Wert wird nicht mehr unterstützt. Bitte passe diesen an.“

Es gebe zwar keinen Zwang, das Limit auf eine längere Zeit anzupassen. Laut einem Insider, den TechCrunch zitiert, müsse man jedoch die App schließen, wenn man seine Einstellung beibehalten will. Das Anpassungsmenü könne man nicht mehr anders verlassen.

Sie erzwingen die Änderung nicht, aber wenn man in den Bearbeitungsmodus geht, wie sie es einem sagen, dann muss man die App zwangsweise beenden, um herauszukommen, ohne sie zu ändern.

Sind rückläufige Zahlen der Grund für die Änderung?

Der Bericht von TechCrunch legt nahe, dass die enttäuschenden Ergebnisse aus dem vierten Quartal hinter der Änderung stecken könnte. Natasha Lomas schreibt, dass es intern Druck gegeben haben könnte, das Wachstum der Plattformen mehr zu steigern.

Die enttäuschenden Ergebnisse für das vierte Quartal haben den Wert des Unternehmens um 20 Prozent geschmälert. Das könnte ein Grund dafür sein, dass die Wachstumsteams von Meta alle Hebel prüfen, um das Engagement bestehender Nutzer zu steigern.

Das habe bisher allerdings nur Auswirkungen auf Instagram gehabt. Bei Facebook können Nutzer:innen laut der TechCrunch-Recherche auch weiterhin ein Limit von fünf Minuten auswählen.

Was sagt Meta zur Änderung des Zeitlimits bei Instagram?

Laut Meta hat die Änderung der Zeitlimit-Funktion einen expliziten Grund: Der Konzern habe die Änderung zugunsten der neueren Zeitmanagement-Funktion „Take A Break“ umgesetzt.

So habe man vermeiden wollen, dass Nutzer:innen mehrere Benachrichtigungen gleichzeitig erhalten, heißt es in der Erklärung gegenüber TechCrunch.

Unser bestehendes ‚Tageslimit‘ zeigt dir eine Benachrichtigung, wenn du dein Tageslimit erreicht hast, aber unsere neueste Funktion ‚Take A Break‘ zeigt dir bildschirmfüllende Erinnerungen, die App zu verlassen, und beinhaltet 10-Minuten-Intervalle.

Über die Existenz der neuen Funktion „Take A Break“ wurde der TechCrunch-Insider jedoch nicht hingewiesen.

Bei „Take A Break“ handelt es sich um ein Pop-up-Fenster, dass nach einer festgelegten Zeit im Instagram-Feed erscheint. Das können Nutzer:innen jedoch einfach weg klicken und somit leicht ignorieren.

Verlassen sie die App tatsächlich nach der Pausen-Aufforderung, können sie allerdings jederzeit wieder zu Instagram zurückkehren – dann beginnt der Zähler von vorn. Von einem echten Limit, wie beim bestehenden Tageslimit, kann also wirklich keine Rede sein.

Auch interessant:

  • Instagram: Storie-Likes ab sofort ohne Direktnachricht möglich
  • Meta: Das Ende für Facebook, Instagram und Co.?
  • Meta stellt neue 3D-Avatare für Instagram and Facebook vor
  • Instagram Subscriptions: Erste Testphase für Bezahl-Abos in den USA gestartet
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsFacebookInstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?