Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Felix Baumann
Aktualisiert: 23. Februar 2022
von Felix Baumann
Bild Van Hool
Teilen

Die Elektromobilität nimmt international Fahrt auf. Jahr für Jahr werden mehr vollelektrische Fahrzeuge auf den Straßen zugelassen, neben dem Klimawandel sind auch Verbote von Verbrennungsmotoren ab 2030 ein Grund. Doch gerade, wenn es um Langstrecken geht, packt viele potenzielle Käufer die Ungewissheit. Komme ich mit meinem Fahrzeug ohne Probleme von München an die Ostseeküste?

Diese Frage stellen sich auch Reiseveranstalter, die ihre Kunden per Bus von A nach B bringen. Daher hat ABC Companies, ein nordamerikanischer Reisebus-Verkäufer, vor einiger Zeit ein ambitioniertes Projekt gestartet und konnte dieses nun erfolgreich abschließen. Es ging nämlich um die Reise von Newark in Kalifornien nach Seattle in Washington und zurück. Eine Strecke über 1.330 Kilometer (einfach), entlang der Westküste der Vereinigten Staaten.

Die Fragestellung war, ob es ausreichend Ladepunkte und Zwischenhalte auf der Strecke gibt, um die Hin- und Rückfahrt komplett elektrisch zu überbrücken. Der Reisebus der Marke Van Hool kann dabei 56 Passagiere transportieren und ist in einer elektrischen Variante seit Dezember 2020 verfügbar. ABC Companies liefert das Modell seit Anfang 2021 an interessierte Kunden aus.

Elektrobus der Marke Van Hool
Bild: Van Hool

Daher ist wenig überraschend, dass ABC Companies die Aktion auch als Werbung für sich beanspruchen kann. Der Reisebus ist mit Lithium-Titan-Oxid-Zellen ausgestattet und fasst eine Kapazität in Höhe von 676 Kilowattstunden. Mit einer Ladung können dabei 450 bis 480 Kilometer überbrückt werden, wie sich während des Experiments herausstellte, reichte das für die gesamte Reise mehr als aus.

Gleichzeitig stellten sich die Ladezeiten als wenig problematisch heraus. Auf 100 Prozent war das Fahrzeug nach etwa 2,5 bis 3 Stunden wieder geladen, ein Grund war auch, dass sich der Akku nie mehr als um 65 Prozent entlud. Während der Bus also wieder zu Kräften kam, konnten sich die Passagiere die Beine vertreten und eine Mahlzeit zu sich nehmen.

Der Vorstand von ABC Companies, Roman Cornell, sieht noch deutlich mehr Potenzial in der Technologie. So sollen noch größere Reichweiten möglich sein, sobald sich das Fahrpersonal an die Fahrzeuge gewöhnt hat. Durch intelligente Brems- und Anfahrmanöver ließen sich weitere Kilometer aus dem Akku herausholen und auf diesem Weg sich Pausen minimieren. Alles in allem zeigt also der Versuch, dass in der heutigen Batterietechnik schon so einiges steckt.

Via Electrek

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

E-Autobatterie E-Auto Elektroauto Elektromobilität Batterie Akku
GREENTECH

Voll aufgeladen in nur 18 Sekunden? Neue E-Autobatterie soll in Serie gehen

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Sozialleasing E-Autos Elektromibilität
GREENMONEY

Sozialleasing von E-Autos: So funktioniert die Förderung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?