Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Schreibtisch, Home Office
TECH

Lohnt sich der Amazon Appstore?

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Unsplash.com / Sunrise King
Teilen

Den Amazon Appstore gibt es schon seit 2011. Doch genutzt wird er von den Wenigsten. Dabei kann sich die Store-Ergänzung für einige Dinge durchaus lohnen. 

Wenn du eine neue App herunterladen möchtest, gehst du dafür in der Regel bei einem Android-Gerät in den Google Playstore und bei einem Apple-Gerät in den App Store. Schließlich sind diese bereits vorinstalliert und bieten dir überdies Zugang zu fast allen Apps.

Hinzu kommt, dass Amazons Angebot deutlich kleiner ist als das der Konkurrenz. So verzeichnet der Amazon-Store 2022 rund 480.000 Apps. Apple dagegen bietet mehr als 2,2 Millionen Apps und Google sogar knapp 3,5 Millionen Apps. Warum solltest du dir also noch den Amazon Appstore dazuholen?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das hat der Amazon Appstore, was andere nicht haben

Die Antwort ist relativ simpel: exklusive Apps!

Das gilt insbesondere im Gaming-Bereich. Hier findest du nicht nur Spiele, die du bei anderen Anbietern vergeblich suchst. Bei Amazon Underground sind diese außerdem gratis verfügbar, während du im Google Playstore oder App Store dafür zahlen musst.

Vorteile für Amazon-Kundschaft

Wenn du zudem Kund:in bei Amazon Prime bist, kann sich der Store noch aus einem anderen Grund lohnen. Im Amazon Appstore kannst du dir dann nämlich Amazon Prime Video downloaden und damit Filme oder Serien auf allen mobilen Geräten herunterladen und unterwegs auch offline schauen.

Ein weiterer Vorteil: Du kannst die Amazon Coins nutzen. Diese erhältst du als „Belohnung“ für den Kauf ausgewählter Spiele, Apps und In-App-Artikel. Damit hast du dann wiederum die Möglichkeit, unter anderem bestimmte Apps oder Spiele im Appstore (günstiger) zu kaufen.

Falls du Kindle nutzt, hast du über den Appstore außerdem stets Zugang zur neuesten Version des E-Readers.

Amazon Appstore und die Nachteile

Es gibt aber auch einige Dinge, die du beachten solltest, bevor du den Amazon Appstore nutzt.

Einblick in persönliche Daten

So greift Amazon im Vergleich zu Google und Apple noch mehr persönliche Daten von dir ab. Diese nutzt das Unternehmen wiederum für personalisiertere Empfehlungen.

Einige können dies tatsächlich als Vorteil empfinden, weil sie so bessere App-Tipps bekommen, die auf ihren Geschmack zugeschnitten sind. Doch ein derartiger Eingriff in die Privatsphäre mag andererseits nicht allen Usern Recht sein.

Preispolitik

Entwickler:innen wiederum beschweren sich über die Preispolitik im Appstore. So hat etwa die Internationale Organisation für Spielentwickler:innen (IGDA) kritisiert, dass Amazon einen hohen Preis für die Exklusivität der Spielangebote im Appstore verlange.

Denn wenn Spielanbieter ihre Games auch bei der Konkurrenz anbieten oder bewerben, kann Amazon ihnen ohne Absprache weniger Geld auszahlen. Andere kleine Spielentwickler:innen haben darüber hinaus darauf hingewiesen, dass der Bewertungsprozess für die Spiele sehr langsam sei.

Veraltete Versionen

Das kann letztlich auch ein Problem für Nutzer:innen sein. Denn so kommt es durchaus vor, dass du im Amazon Appstore nicht immer die neueste Version einer App herunterlädst.

Einige Nutzer:innen beschweren sich auch darüber, dass die heruntergeladenen Apps von Amazon mehr Speicherplatz auf ihren Geräten einnehmen als von anderen Anbietern.

Fazit: Lohnt sich der Amazon Appstore?

Für viele User lohnt es sich letztlich vermutlich nicht, sich zusätzlich zum vorinstallierten Store auch noch den Amazon Appstore zu holen.

Doch wenn du viele Spiele spielst oder auch als Kund:in von Amazon die Vorteile des Appstore nutzen möchtest, kann es sich durchaus lohnen.

Auch interessant: 

  • So legst du neue Nutzerprofile bei Amazon Prime Video an
  • Wer finanziert den kostenlosen Versand bei Amazon Prime?
  • In-App-Käufe bescheren Apple in den Niederlanden ein Millionen-Bußgeld
  • Apple verbannt Fortnite aus dem App Store
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
THEMEN:AmazonAppsGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?