Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartwatch, Fitbit, Rückruf
MONEYTECH

Verbrennungsgefahr: Fitbit ruft 1,7 Millionen Smartwatches zurück

Beatrice Bode
Aktualisiert: 03. März 2022
von Beatrice Bode
unspleash.com/ Luke Chesser
Teilen

Der Fitnessarmband-Hersteller Fitbit ruft seine Ionic Smartwatch zurück. Kund:innen meldeten Verbrennungen beim Tragen des Sportgeräts. Der Rückruf betrifft weltweit rund 1,7 Millionen Fitness-Uhren. 

Das Fitness-Unternehmen Fitbit hat mindestens 115 Meldungen erhalten, in denen Kund:innen aus den USA von Verbrennungen beim Tragen der Ionic Smartwatch berichteten. Das geht aus dem offiziellen Rückruf der US-amerikanischen Verbraucherzentrale CPSC am Mittwoch, den 2. März 2022 hervor.

59 weitere Berichte seien zudem von internationalen Verbraucher:innen eingegangen. Die Verletzungen seien entstanden, weil sich die verbaute Lithium-Ionen-Batterie der Smartwatches überhitzt habe. Dabei seien in einigen Fällen auch Verbrennungen zweiten und dritten Grades entstanden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fitbit erstattet betroffene Ionic Smartwatches

Laut Anweisung der CPSC sollen Verbraucher:innen die Nutzung der betroffenen Ionic Smartwatch sofort einstellen. Nutzer:innen des Fitness-Armabands können sich außerdem die Kosten erstatten lassen. Zusätzlich erhalten betroffene Verbraucher:innen einen Rabattcode über 40 Prozent für ausgewählte Fitbit-Geräte.

Auch in Deutschland werden die Ionic Smartwatches zurückgerufen. „Wenn du eine Fitbit Ionic besitzt, benutze dein Gerät bitte nicht mehr“, heißt es von Seiten des Unternehmens.

Erkennen können Nutzer:innen das betroffene Produkt an der Modellnummer FB503. Diese befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Darüber hinaus können sich Besitzer:innen in den FAQs darüber informieren, woran genau sie betroffene Smartwatches erkennen können.

Fitbit Smartwatch bereitete auch in der Vergangenheit Probleme

In den USA wurden bisher etwa eine Million Ionic Smartwatches verkauft. Die CPSC betont, dass es sich bei dem Rückruf ausschließlich um die Fitbit Ionic Smartwatch handelt. Andere Fitbit Smartwatches sowie Tracker seien aber nicht betroffen.

Hinweise zur Rückerstattung erhalten Kund:innen in Deutschland über das Rückerstattungscenter von Fitbit.

Der Fitness-Geräte-Hersteller habe die Rückrufaktion laut CPSC freiwillig initiiert. Bereits im Jahr 2020 stellte das Unternehmen zudem die Produktion der Ionic Smartwatch ein. Grund dafür waren Medienberichten zufolge Hautirritationen beim Tragen der Smartwatch. Etwa 250 Verbraucher:innen hätten sich zudem über Blasenbildung beklagt.

Auch interessant:

  • Boombox: Tesla muss über 578.000 Fahrzeuge zurückrufen – schon wieder
  • 4 ungewöhnliche Fakten zu Lithium-Ionen-Akkus
  • Smartwatches: 4 Anwendungsbereiche, die du noch nicht kanntest
  • Neues Produkt von Mark Zuckerberg: Jetzt kommt die Facebook Smartwatch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:HandelSmartwatch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?