Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Investoren, Klimawandelleugner, Meta
GREENSOCIAL

Facebook: Neue Werberegeln benachteiligen Klimaschutz-Gruppen

Felix Baumann
Aktualisiert: 07. März 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ NeONBRAND
Teilen

Facebook hat offenbar seine Mechanismen und Algorithmen für das Schalten von Werbung angepasst. Eigentlich will Mutterkonzern Meta so Missbrauch auf der Plattform vorbeugen. Doch Klimaschützer:innen bemängeln, dass sie ihre Zielgruppe nun weitaus schlechter erreichen können. 

In den vergangenen Jahren hat kaum ein Kontroverse einen Bogen um Facebook gemacht. Alles startete vor etwas mehr als fünf Jahren mit dem Skandal rund um Cambridge Analytica. Seitdem folgt gefühlte ein Skandal dem nächsten. Facebook, das inzwischen Meta heißt, versuchte daraufhin gegenzusteuern und setzte eine Reihe von Maßnahmen um.

Dass diese nicht zwangsläufig gut sein müssen, zeigt ein Bericht über das Eingrenzen von Zielgruppen für Werbung. Denn im vergangenen Monat hat der Konzern laut einem Bericht von Nexus Media News bestimmte Schlüsselattribute für personalisierte Werbung gesperrt, eben solche, die das Unternehmen als besonders sensibel wahrnimmt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook: Werbung kann nicht auf alles zugeschnitten werden

Ein Grund dafür war, dass Meta Missbrauch auf dem sozialen Netzwerk vorbeugen will. So sollen rechtsradikale Gruppen keine Waffenwerbungen mehr ausgespielt bekommen. Ärmere Bevölkerungsgruppen sollen jedoch nicht von Anzeigen zum Wohnungsmarkt ausgeschlossen werden. Doch die „Zensur“ ging wohl etwas zu weit.

Denn Klimaschutz-Gruppen fühlen sich durch die neuen Regeln benachteiligt. So wurden fast sämtliche Schlüsselbegriffe entfernt, die sich um das Thema Klima beziehungsweise den Klimawandel drehen. Denn die Mechanismen und Algorithmen, die Facebook, Twitter und Co. verwenden, nutzen auch Nichtregierungsorganisationen für sich.

Gezieltes Ausspielen von Werbung an Klimaschützer wird schwieriger

So ließen die Werbetools unter anderem zu, Werbung für Klimakampagnen nur denjenigen Personen anzuzeigen, die etwa dem WWF, der NABU oder der Umwelthilfe folgten. Gleichzeitig sollten Werbebudgets eingespart werden, denn das Ansprechen von eher konservativen Wähler:innen bringt eher wenig Erfolg. Auch das Vermeiden von etwaigen Social Media-Trollen wird schwieriger.

Frustrierend sind die Regeln dahin gehend, als dass diese wohl nicht für Unternehmen gelten, die massenhaft fossile Brennstoffe einsetzen. So lassen sich Werbungen gezielt an Fans von Shell und anderen Erdölunternehmen ausspielen.

Durch die neuen Maßnahmen wird es für Klimaschützer:innen also noch schwieriger, Inhalte auf Facebook zu verbreiten. Und das in einer Zeit, in der Falschinformationen zum Klimawandel pro Tag etwa 1,4 Millionen Mal angeklickt werden.

Auch interessant:

  • Studie: Biokraftstoffe schaden dem Klima mehr als sie helfen
  • Keine Kennzeichnung von Klimawandelleugnern: Hat Facebook Investoren getäuscht?
  • Tanzen fürs Klima: Schottischer Club verwandelt Körperwärme in Strom
  • Zu wenig Klimaschutz – Greenpeace reicht Klage gegen Volkswagen ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d)
Merbag Trier GmbH in Neuwied
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Junior PR-Manager (m/w/d) – Cybersecurity &am...
Myra Security GmbH in München
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Geistlich Biomaterials Vertriebsgesel... in Baden-Baden
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
THEMEN:FacebookNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?