Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sexismus, Klage, Sony, sexuelle Belästigung
TECH

Sexismus-Vorwürfe: Mitarbeiterinnen klagen gegen Playstation-Konzern Sony

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unspleash.com/Elisa Ventur
Teilen

Insgesamt neun Frauen haben gegen den Playstation-Hersteller Sony Klage eingereicht. Sie werfen dem Unternehmen Unternehmen unter anderem sexuelle Belästigung und Diskriminierung vor. Das Konzern muss sich nun vor Gericht verantworten. 

Bereits im November 2021 hatte IT-Sicherheitsanalystin Emma Majo laut Medienberichten den Elektronik-Konzern Sony in Kalifornien verklagt. Sie warf dem Unternehmen damals vor, sich nicht an den „Equal Pay Act“ der USA gehalten zu haben. Zuerst berichtete die Nachrichten-Website Axios über den Fall.

In Majos Klage warf die IT-Mitarbeiterin dem Unternehmen vor, weibliche Angestellte hinsichtlich der Bezahlung und der Beförderung zu diskriminieren. Zudem habe ein Manager Anfragen ihrerseits ignoriert. Dieser habe nur auf männliche Kollegen reagiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als Majo daraufhin eine Beschwerde wegen geschlechtsspezifischer Vorurteile eingereicht hatte, erhielt sie kurze Zeit später daraufhin die Kündigung.

Systemischer Sexismus bei Sony?

Im Februar 2022 hatte Sony einen Antrag auf Abweisung der Klage von Emma Majo gestellt. Nun meldeten sich acht weitere Frauen, um sich der ursprünglichen Klage anzuschließen.

Wie das Blog-Netzwerk Engadget berichtet sind die Klägerinnen aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen von Sony. Auch sie berichten über systemischen Sexismus gegen Frauen.

So wären Frauen selten für Führungspositionen in Betracht gezogen worden. Zudem sei der Familienstand der Mitarbeiterinnen als ausschlaggebendes Kriterium gegen einen höheren Posten genannt worden.

Eine der Klägerinnen sei außerdem auf einer Dienstreise von ihrem Vorgesetzten sexuell belästigt worden. Darüber hinaus berichten die Frauen über unangemessene Kommentare zu ihren Körpern und ihrem Kleidungsstil.

Einem Artikel der Computerspiel-Website Polygon zufolge gäbe es noch mehr betroffene Mitarbeiterinnen bei Sony. Diese seien allerdings zu verängstigt, um über ihre Erlebnisse zu sprechen.

Sexismus in der Gaming-Branche normal

Die Vorwürfe gegen Sony sind kein Einzelfall. Kürzlich standen auch andere Videospiel-Unternehmen in der Kritik. So stand im vergangenen November Activision Blizzard wegen Sexismus-Vorwürfen in den Schlagzeilen. Eine französische Gewerkschaft reichte aufgrund von Seximus-Berichten im vergangenen Juli Klage gegen Ubisoft ein.

Im vergangenen Dezember zahlte Riot Games 100 Millionen US-Dollar an etwa 2.000 ehemalige und aktuelle Mitarbeiterinnen, um eine Klage wegen Geschlechter-Diskriminierung, sexueller Belästigung und ungleicher Bezahlung beizulegen.

Sony äußerte sich bisher noch nicht zu den Vorwürfen.

Auch interessant:

  • Microsoft kauft Activision Blizzard: Das steckt hinter dem Milliarden-Deal
  • Sony will Bananen zu Playstation-Controllern machen
  • Apple vs Epic Games: Richterin fällt Urteil für Epic Games – und Apple feiert
  • Gamestop-Manipulation: Bafin ermittelt gegen Trade Republic
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
THEMEN:ArbeitGamingRechtSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?