Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Northvolt, Fabrik, Schweden, Akkus, Batterien, Elektroautos
GREENMONEY

Batteriehersteller Northvolt kündigt neue Gigafactory für Deutschland an

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Northvolt
Teilen

Batteriehersteller Northvolt hat eine neue Gigafactory für Deutschland angekündigt. Mit „Northvolt Drei“ soll im Jahr 2025 in Schleswig-Holstein die insgesamt dritte Batterie-Gigafactory entstehen. Die Produktion soll  dabei so nachhaltig wie möglich sein und jährlich rund eine Million E-Autos mit Batterien versorgen. 

Gerade der aktuell anhaltende Ukraine-Krieg hat so einigen Menschen in Deutschland die Augen geöffnet. Denn wir sind von russischem Öl und Gas noch viel zu abhängig. Mit unserer Lebensweise unterstützen wir auch die aktuelle Situation am östlichen Ende Europas. Damit sich das bald ändert, steht in den kommenden Jahren ein radikaler Umbruch bevor.

Es wird immer mehr E-Autos geben und Häuser sollen mit Solaranlagen und Wärmepumpen autark werden. Batterien werden in der Folge immer gefragter. Kein Wunder also, dass große Elektromobilitäts-Unternehmen wie Tesla und Northvolt radikal expandieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Batteriehersteller Northvolt plant aktuell sogar seine dritte sogenannte Gigafactory. Ziel des Unternehmens sei es laut einer offiziellen Pressemitteilung, vor allem den europäischen Markt zu stärken. Dabei scheint Deutschland das Rennen um den nächsten Standort gewonnen zu haben, denn das Batterie-Start-up kommt 2025 nach Schleswig-Holstein.

Northvolt: Projekte mit Volkswagen und Volvo

Der Markt an Elektrofahrzeugen dürfte in diesem Jahrzehnt signifikant wachsen. Daher werden neben den aktuell knappen Computerchips auch zunehmend Batteriezellen benötigt. Es ist also kein Wunder, dass Autobauer Kooperationspartner in diesem Bereich suchen.

Die europäischen Automobilhersteller Volkswagen und Volvo haben dabei offenbar Glück, denn sie pflegen bereits eine Zusammenarbeit mit Northvolt. Als Resultat könnten Zellen aus der neuen Northvolt-Gigafactory beispielsweise direkt nach Wolfsburg geliefert werden.

Mit der dritten Fabrik steigt die Kapazität von Northvolt zudem auf insgesamt 170 Gigawattstunden. Die Niederlassung in Heide in Schleswig-Holstein soll allein einen Output von 60 Gigawattstunden haben. Den damit einhergehende Energiebedarf gilt es dabei nicht zu unterschätzt.

Gigafactory soll Ökostrom-Anbindung haben

Denn der Batteriehersteller hat sich nicht zufällig für den Standort Schleswig-Holstein entschieden. Das norddeutsche Bundesland gilt als eines mit dem nachhaltigsten Stromnetz. Viele Windräder an Land und auf Wasser sorgen für eine grüne Stromversorgung der Region. Zusätzlich pumpen Dänemark und Norwegen viel Ökostrom in das Netz von Schleswig-Holstein.

Peter Carlsson, Mitgründer und CEO von Northvolt, sagt selbst, dass der Umstieg auf Batterien nichts bringt, wenn diese mit schmutzigem Kohlestrom produziert werden. Das vermiese die Ökobilanz in ein nachhaltiges Produkt und schaffe nicht gerade Vertrauen.

Daher will das Unternehmen auch eine Recyclinganlage aufbauen und sicherstellen, dass Komponenten wieder in den Kreislauf fließen. Northvolt stellte beispielsweise erst kürzlich eine Batteriezelle mit 100 Prozent recycelten Materialien vor. Die bisherigen Standorte des Unternehmens befinden sich in Skellefteå (Schweden) und Salzgitter.

Auch interessant:

  • Elektroautos, aber nachhaltig: Northvolt und Hydro wollen Auto-Akkus recyceln
  • Megapacks: Riesen-Akkus von Tesla sollen Gasturbinen in Alaska ersetzen
  • Wenn es bald nur noch Elektroautos gibt – hat Tesla dann ausgedient?
  • Neue E-Auto-Batterie verspricht Ladezeit von nur fünf Minuten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?