Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Datenschutz, Strafe, Irland, Datenschutzbehörde
SOCIAL

Wegen Datenschutzverstößen: Meta soll 17 Millionen Euro Strafe zahlen

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Dima Solomin
Teilen

Die irische Datenschutzbehörde DPC hat ein Bußgeld in Höhe von 17 Millionen Euro gegen Facebook Mutter-Konzern Meta verhängt. Als Grund nannte die Behörde insgesamt zwölf Datenschutzverstöße aus dem Jahr 2018, gegen die Meta bis heute keine geeigneten Maßnahmen eingeleitet habe. 

Die irische Datenschutzbehörde Data Protection Commission (DPC) hat Facebook-Mutterkonzern Meta ein Bußgeld in Höhe von 17 Millionen US-Dollar aufgebrummt. Die DPC begründete die Entscheidung mit zwölf bereits im Jahr 2018 eingegangenen Meldungen über Datenschutzverstöße, gegen die Meta bis heute keine ausreichenden Maßnahmen eingeleitet habe.

Da der Zuckerberg-Konzern wie viele weitere Tech-Unternehmen seinen europäischen Hauptsitz in Irland hat, fällt der Konzern außerhalb der USA und Kanadas unter die Aufsicht der irischen Datenschutzbehörde. In einem offiziellen Statement erklärte die DPC diesbezüglich derweil:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meta Platforms hat es versäumt, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, die es ihr ermöglichen würden, die Sicherheitsmaßnahmen, die sie in der Praxis zum Schutz der Daten von EU-Nutzern ergriffen hat, im Zusammenhang mit den zwölf Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten ohne weiteres nachzuweisen.

Meta will die Entscheidung sorgfältig prüfen

Die DPC führt momentan eine ganze Reihe laufender Ermittlungen gegen Meta. Im vergangenen Jahr verhängte die Behörde ein Rekordbußgeld in Höhe von 225 Millionen Euro gegen Tochter-Unternehmen WhatsApp, da sich der Messengerdienst nicht an europäische Datenschutzrichtlinien gehalten habe.

WhatsApp weigerte sich damals die Strafe zu akzeptieren und reichte eine Nichtigkeitsklage beim Gericht der Europäischen Union ein. Auch im aktuellen Fall ist ein solches Vorgehen denkbar. Ein Unternehmenssprecher von Meta kündigte laut der Nachrichtenagentur Reuters an, dass man die Entscheidung zunächst „sorgfältig prüfen“ wolle.

Facebook-Konzern streitet Datenschutz-Versäumnisse ab

Meta teilte außerdem mit, dass sich die eigenen Prozesse seither ständig weiterentwickelt hätten. Bei den Meldungen aus dem Jahr 2018 gehe es laut dem Sprecher demnach nicht „um ein Versäumnis, die Daten der Menschen zu schützen“. Vielmehr gehe es um Aufzeichnungspraktiken, die das Unternehmen bereits aktualisiert habe.

Sollte der Konzern die Strafe nicht akzeptieren und rechtliche Schritte dagegen einleiten, dürfte es zu einem weiteren langwierigen Rechtsstreit kommen. Am Ende solcher Verfahren steht oftmals nicht die Zahlung des ursprünglich verhängten Bußgeldes, sondern ein Vergleich in Form einer Teilsumme.

Auch interessant: 

  • Meta toleriert vorübergehend Gewaltaufrufe zum Ukraine-Krieg
  • KI übersetzt alle Sprachen der Welt: Zuckerberg stellt neue Pläne für Metaverse vor
  • Meta hat heimlich das Zeitlimit bei Instagram angepasst
  • Disney will ins Metaverse und eigene digitale Themenwelten erschaffen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
THEMEN:DatenschutzEuropäische Union (EU)FacebookMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?