Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEYTECH

Digitale Berufe: Was macht eigentlich ein Chief Data Citizen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Stijn Christiaens und der Beruf des Chief Data Citizen.

Der Start in den Tag als Chief Data Citizen

Stijn, du arbeitest als Chief Data Citizen bei Collibra. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Als Gründer habe ich bei Collibra von Anfang an viele Hüte getragen, einschließlich Produkt, Vertrieb, Partnerschaften und Forschung. Doch wir sind schnell gewachsen und damit ergab sich neben den schon aufgezählten Bereichen auch der Bedarf, Systeme und Prozesse strategisch zu leiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So kam es, dass ich Collibras eigenes Data Office leite, aber anders als der klassische Chief Data Officer. Ich wollte mit der Rolle die Leitung für alle sein, die Daten in ihrer täglichen Arbeit nutzten – daher heißt meine Rolle Chief Data Citizen. Ich konzentriere mich auf die allgemeine Datenstrategie, unsere Datenprodukte und die Dateninfrastruktur und setze unsere internen Erkenntnisse für unsere Kunden und Partner um.

Chief Data Citizen, Stijn Christiaens, Collibra
Stijn Christiaens, Chief Data Citizen bei Collibra.

Der Berufsalltag als Chief Data Citizen

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Kein Tag gleicht dem anderen. Manchmal habe ich Meetings mit dem Data Office Team, um Strategie und Prioritäten zu besprechen. Da ein Data Office das Unternehmen unterstützt, arbeiten wir oft mehreren Geschäftsbereichen zusammen: Wir ermitteln ihren Datenbedarf, helfen bei der Einrichtung von Datenprozessen und -verantwortlichkeiten, stellen Fachwissen und Datenprodukte zur Verfügung.

Oder aber ich treffe mich mit Kunden, die ihre eigenen Data Offices aufbauen, um bewährte Praktiken und das, was wir auf dem Weg gelernt haben, auszutauschen. Außerdem pflege ich Kontakte mit Branchenanalysten und Medien, so bleibe ich immer im kritischen Austausch. Auch auf vielen Veranstaltungen der Technologiebranche findet man mich, hier spreche ich über meine Erfahrungen und gebe Tipps.

Und womit startest du in den Tag?

Normalerweise beginne ich den Tag, indem ich meinen Kalender öffne und von einem Meeting zum nächsten gehe. Die besten Tage beginnen mit der FIKA-Zeit (gemeinsame Kaffeepause), weil sich Daten sehr gut mit Koffein mischen lassen.

Die Aufgaben als Chief Data Citizen

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Als Leiter unseres Data Offices konzentriere ich mich auf eine langfristige Vision, die ich Data Office 2025 nenne, oder auf die Planung, wie unser Data Office bis dahin aussehen wird. Das heißt, ich verantworte alle internen Initiativen und muss stets den Überblick behalten.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Chief Data Citizen persönlich?

Nach außen hin hat meine Rolle einen großen Anteil daran, dass ich andere Datenverantwortliche mit dem, was wir selbst gelernt und getan haben, unterstützen kann.

Intern ist meine Rolle mit der eines Chief Data Officer vergleichbar und umfasst Datenstrategie, Data Governance, Datenprodukte, Datenarchitektur und Dateninfrastruktur. Ich bin auch einer der Gründer von Collibra und unterstütze leidenschaftlich gerne andere Gründer, die ihre eigene unternehmerische Reise antreten.

Eingliederung in der Unternehmensstruktur

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Unser Data Office untersteht unserem CEO und meinem Mitbegründer Felix Van de Maele. Wir setzen uns sehr dafür ein, dass Datenverantwortliche innerhalb des Führungsteams einen Sitz am Tisch haben, um sicherzustellen, dass Daten eine Priorität auf C-Ebene sind.

Natürlich wird die Rolle des Chief Data Citizen in jedem Unternehmen anders interpretiert. Welche Perspektiven vermisst du, die im Grunde Teil der Stellenbeschreibung sind?

Ich glaube nicht, dass bisher viele andere Unternehmen einen Chief Data Citizen angestellt haben, aber ich weiß definitiv, dass es da draußen viele andere Datenverantwortliche und Chief Data Officers gibt! Seit 2002 konnten wir beobachten, wie die Zahl von nur einem CDO auf über 20.000 gewachsen ist.

Wir gehen davon aus, dass die Anzahl der CDOs weiter zunehmen wird und dass sich diese Funktion zu einer echten C-Level-Rolle entwickeln wird, die für die C-Suite unerlässlich ist. Datenverantwortliche müssen diejenigen sein, die dem technischen Publikum eine Hand reichen, denn Datenprodukte können nicht ohne technische Unterstützung entwickelt werden.

Was aber unterschätzt wird: Es ist eine facettenreiche Rolle, bei der man eine gute Beziehung zur IT, zur Informationssicherheit und zur Rechtsabteilung pflegen und gleichzeitig diese neuen Datenarchitekturen beherrschen muss.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Daten sind eine Art Maßstab für die Realität: Wie verhalten sich meine Kunden, wie entwickelt sich das Geschäft, was passiert auf den Märkten und so weiter. Die Arbeit mit Daten bedeutet also, dass man sich eine Perspektive und Einblicke in alle Aspekte des Unternehmens verschafft.

Man kann sich das als kontinuierliches Lernen vorstellen, bei dem man immer wieder Aha-Momente erlebt und mit verschiedenen Interessensgruppen zusammenarbeitet, um sie in Maßnahmen und konkrete Geschäftserfolge umzusetzen – was mir sehr viel Spaß macht.

Wofür bist du besonders dankbar?

Schon vor der Gründung von Collibra war uns klar, dass es für Unternehmen und ihre Mitarbeiter einen besseren Weg gibt, um mit ihren Daten umzugehen. Wir hatten das Glück, dass unsere Markteinführung mit der wachsenden Bedeutung von Daten zusammenfiel.

Dafür bin ich dankbar, denn diese Marktdynamik in Verbindung mit harter Arbeit hat nicht nur zu dem Wachstum unseres Unternehmens geführt. Wir konnten auch ein großes persönlichesWachstum, daraus ziehen – ebenso wie die vielen “Collibrianer”, die uns auf diesem Weg begleitet haben.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Chief Data Citizen werden will?

Beherrschen Sie die Zusammenarbeit mit anderen Menschen mindestens genauso gut wie den Umgang mit Daten, denn das eine geht nicht ohne das andere.

Auch interessant: 

  • Digitale Berufe: Was macht eigentlich eine SAP Engagement Managerin
  • Zwei Jahre Corona: Wie Unternehmer trotzdem das richtige Mindset behalten
  • Digitale Berufe: Was macht eigentlich ein Head of SEA?
  • 3 inspirierend Zitate für Gründer und deren Bedeutung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:ArbeitBTBerufe
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?