Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, GIFs, Twitter GIFs
SOCIAL

Twitter-User können ab sofort ihre eigenen GIFs über die In-App-Kamera erstellen

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Brett Jordan
Teilen

iOS-User können auf Twitter ab sofort ihre eignen GIFs über die In-App-Kamerafunktion erstellen. Das kündigte Twitter offiziell via Tweet an. Ob und wann die Funktion auch auf Android-Geräten verfügbar sein wird, ist allerdings noch unklar. 

GIFs, Emojis und Sticker genießen in den sozialen Medien einen hohen Stellenwert. Mit ihnen können Nutzer:innen in Form von sogenannten Quick Reactions bildhaft Emotionen ausdrücken. Diesen Trend hat auch Twitter erkannt. Zwar können Twitter-User bereits seit geraumer Zeit GIFs, Emojis und Co. posten, eine Funktion zum Erstellen eigener GIFs gab es aber bislang nicht.

Doch das ändert sich nun, denn zumindest iOS-User können über die In-App-Kamera ab sofort ihre eignen GIFs auf Twitter erstellen. Die neue Funktion dürfte sich dabei insofern als nützlich erweisen, dass Nutzer:innen kurze Clips teilen können, ohne dass sie ein komplettes Video hochladen müssen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So erstellst du deine eigenen GIFs auf Twitter

Die Aufnahme und das Teilen eigener GIFs auf Twitter erscheint denkbar einfach. Nach dem Öffnen der iOS-App klickst du zunächst auf den Plus-Button, um einen neuen Tweet zu erstellen. Anschließend öffnest du die Kamera-Funktion über das entsprechende Symbol.

Unter dem Aufnahme-Button erscheint nun die Schaltfläche „GIF“. Durch das Betätigen oder Gedrückthalten des Auslösers kannst du dann dein eigenes GIF erstellen. Anschließend klickst du auf „GIF verwenden“, um die Aufnahme deinem Tweet hinzuzufügen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, den Clip erneut aufzunehmen.

Hast du das GIF deinem Tweet hinzugefügt, kannst du den Beitrag wie gewohnt teilen. Bei Bedarf können der Aufnahme noch Standort, Tags und eine Beschreibung hinzufügt werden. Twitter speichert die via App erstellt GIFs zudem automatisch innerhalb der Fotos-App.

Neue GIF-Funktion bislang nur für iOS-USer

Das Erstellen von eigenen GIFs auf Twitter ist bislang nur iOS-Usern vorbehalten. Gegenüber dem Tech-Magazin The Verge äußerte eine Twitter-Sprecherin, dass das die Plattform zunächst Feedback sammeln wolle und Nutzer:innen über etwaige weitere Update auf dem Laufenden halten will.

Einen genauen Zeitplan, ob und wann die Funktion auch für Android-User verfügbar sein wird, veröffentlichte das Unternehmen jedoch nicht. Einige Nutzer:innen müssen sich also noch etwas gedulden, bis Twitter die Funktion flächendeckend Verfügung stellt.

Ok GIFs aren’t new but what *is new* is the option to capture your own using the in-app camera on iOS. pic.twitter.com/3Hl6q78e6s

— Support (@Support) March 22, 2022

Auch interessant:

  • Twitter weitet Downvote-Funktion aus
  • Twitter Shops: Twitter testet neue Shopping-Funktion für Händler
  • Wie nachhaltig ist Twitter wirklich?
  • Gewusst wie: So erstellt du deine eigenen Emojis für WhatsApp

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:GIFX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?