Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hack, Hackangriff, Datenleak, Trojaner, Trojaner Pegasus, Allianz gegen Cyberangriffe, Hackerangriff auf Ronin
TECH

Hacker erbeuten 615 Millionen US-Dollar von Zahlungsdienleister Ronin

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pixabay.com / B_A
Teilen

Kryptowährungen werden immer beliebter – auch außerhalb der Finanzbranche. Doch wo viel Geld fließt, sind meist auch Betrüger nicht weit. So auch beim Hackerangriff auf Zahlungsdienstleister Ronin, bei dem Cyberkriminelle rund 615 Millionen US-Dollar erbeuten konnten.

Die Zahl der weltweit verfügbaren Kryptowährungen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Im Juni 2013 belief sich die Zahl noch auf überschaubare 26 Coins. Im Februar 2022 war es dann mit 10.656 erstmals eine fünfstellige Zahl.

Es fließt also viel Geld in die digitalen Tokens. Und wo das der Fall ist, sind oft auch Betrüger nicht weit. So auch bei den digitalen Währungen, die sich immer wieder Cyberangriffen konfrontiert sehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der neuste Fall betrifft das Blockchain-Projekt Ronin, das sich aktuell mit einem der verheerendsten Kryptodiebstähle aller Zeiten konfrontiert sieht.

Was steckt hinter dem Hackerangriff auf Ronin?

Bei dem Hackerangriff auf Ronin sind laut dem Blockchain-Projekt fast 615 Millionen US-Dollar aus dem System gestohlen worden.

Bei dem Angriff am 23. März seien etwa 173.600 Ether-Token sowie 25,5 Millionen US-Dollar Coin-Token gestohlen worden. Die Angreifer:innen seien noch nicht identifiziert.

Zum Zeitpunkt des Diebstahls belief sich der Wert den gestohlenen Tokens auf rund 540 Millionen US-Dollar. Aufgrund der Wechselkursschwankungen ist der Wert inzwischen auf 615 Millionen geklettert.

Die Blockchain-Analyseplattform Elliptic stuft den Ronin-Hack als den zweitgrößten Krypto-Diebstahl aller Zeiten ein.

Wie geht es mit den gestohlenen Werten weiter?

Ronin, die laut CryptoSlam größte NFT-Sammlung aller Zeiten, steckt hinter dem Online-Spiel Axie Infinity. Dabei kommen Non-Fungible Token (NFTs) zum Einsatz.

Hacker hätten diese nun über die gestohlenen privaten Schlüssel der Nutzer:innen erbeutet. Derzeit können keine Gelder über das Netzwerk abgehoben oder eingezahlt werden.

Laut dem Unternehmen habe Ronin den Hack am Dienstag entdeckt. Das Unternehmen arbeite „direkt mit verschiedenen Regierungsbehörden zusammen“, um „die Kriminellen zur Rechenschaft“ zu ziehen.

Außerdem arbeite Ronin zusammen mit dem Blockchain-Tracker Chainalysis daran, die gestohlenen Gelder nachzuverfolgen und so wieder in die digitalen Wallets der Nutzer:innen zu überführen.

Hackerangriffe auf Kryptowährungen nehmen stark zu

Doch der Hackerangriff auf Ronin ist aber kein Einzelfall – ganz im Gegenteil. Seit Jahren steigt die Zahl der Angriffe auf Börsen für Kryptowährungen. Der Grund dürfte auch darin begründet sein, dass die digitalen Währungen immer beliebter werden.

Es fließt mehr Geld, was einen Angriff für Hacker natürlich immer attraktiver macht. Allein in diesem Jahr ist der Ronin-Hack mindestens der dritte große Vorfall. Im Januar traf es bereits Crypto.com sowie die Krypto-Plattform Qubit. Dabei wurden 30 Millionen US-Dollar und noch einmal 80 Millionen US-Dollar binnen weniger Tage erbeutet.

Laut dem Krypto-Portal HeedgewithCrypto sind allein seit 2012 Kryptowährungen im Wert von mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar bei Cyberangriffen erbeutet worden.

Auch interessant:

  • Hacker greifen Facebook-Accounts ukrainischer Politiker an
  • Schwarzladen: Neue Technologie verhindert Hacken von Ladekarten
  • Krypto-Plattform Qubit gehackt – 80 Millionen US-Dollar futsch
  • Crypto.com gibt endlich zu: Hacker haben über 30 Millionen US-Dollar gestohlen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
THEMEN:CybersecurityDatenschutzGeldKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?