Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PROTIQ Marketplace 3D-Druck
AnzeigeTECH

PROTIQ Marketplace: Die Plattform für industriellen 3D-Druck

Werbepartner
Aktualisiert: 30. März 2022
von Werbepartner
PROTIQ
Teilen

Je schneller die Produktentwicklung in Unternehmen abläuft, desto besser ist es. Deswegen profitiert besonders die Industrie von professionellem 3D-Druck. Wir stellen dir aus diesem Grund den PROTIQ Marketplace vor und zeigen, wieso der 3D-Druck für die Industrie so wichtig ist.

Der 3D-Druck eignet sich nicht für alle Bereiche gleichermaßen. Wenn Unternehmen aber beispielsweise in Bereichen mit hoher Individualisierung arbeiten oder nur geringe Stückzahlen benötigt werden, sind additive Fertigungsverfahren sinnvoll.

Zu den ursprünglichen Gebieten des 3D-Drucks in der Industrie zählt die Herstellung von Prototypen. Bis heute nutzen viele Unternehmen noch immer den 3D-Druck, um schnell und unkompliziert Prototypen ihrer Produkte zu erstellen. Die Erfahrung zeigt: Dadurch ist es möglich, neue Produkte deutlich schneller zu entwickeln.

Zudem gewinnt auch die Fertigung von Massenprodukten, wie u.a. für die Automobilindustrie oder den Werkzeug- und Maschinenbau, immer mehr an Bedeutung.

Welche Vorteile hat der industrielle 3D-Druck?

Für Unternehmen hat der industrielle 3D-Druck einen klaren Vorteil: Die beschleunigte Produktentwicklung. Dank des additiven Fertigungsverfahrens ist, wie bereits erwähnt, die Herstellung funktionsfähiger Prototypen direkt aus 3D-Daten möglich. Das sorgt für kürzere Entwicklungsphasen, wodurch Unternehmen ihre Produkte deutlich schneller auf den Markt bringen.

Besonders in der Anfangsphase sind Produkte nicht direkt perfekt. Bei Änderungswünschen oder Modifizierungen können Anpassungen ohne großen Aufwand im Entwurf oder im fertigen Produkt angepasst und direkt auf das 3D-Modell übertragen und umgesetzt werden.

Somit ist auch ein 3D-Druck möglich, wenn Kund:innen komplett individuelle Anforderungen haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen das additive Fertigungsverfahren nutzen können, ohne mit zu hohen Kosten zu rechnen aber gleichzeitig deutlich effizienter zu arbeiten.

Plattform für industriellen 3D-Druck: Das ist PROTIQ Marketplace

Der PROTIQ Marketplace ist eine Plattform, über die Nutzer:innen 3D-Modelle hochladen, konfigurieren und direkt bestellen können. Die Expert:innen stellen deine gewünschten Objekte mit hoher Präzision her und versenden sie weltweit – und das besonders schnell.

Seit 2010 ist die PROTIQ GmbH die Kompetenz im Bereich der additiven Fertigung der Phoenix Contact-Gruppe. Basierend auf dieser Erfahrung beraten und unterstützen sie dich in allen Bereichen: Von der Generierung der 3D-Daten bis zum gefertigten Prototyp, Modell oder Bauteil.

PROTIQ: Für jede Anforderung die passende Lösung

Die Basis für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche bildet das vielfältige Spektrum an Materialien und Herstellungsverfahren, ergänzt um wichtige Dienstleistungen rund um das Additive Manufacturing, wie beispielsweise Schulungen, Reverse Engineering und Finishing.

Mit der Plattform hast du die Möglichkeit, in deinen Geschäftsprozessen aktiv unterstützt zu werden. Du kannst beispielsweise über komfortable Freigabe- und Bestellprozesse verfügen und im Konfigurator ganze Baugruppen hochladen. Der 3D-Druck wird heutzutage im professionellen und industriellen Sektor bereits erfolgreich eigesetzt. Sie finden u.a. im Prototypenbau, Werkzeugbau, Serienfertigung, Medizintechnik und der Automobilindustrie ihre Anwendung.

Wenn du auch auf der Suche nach einem Partner bist, der dich und dein Unternehmen mit 3D-Druck unterstützt, ist der PROTIQ Marketplace die richtige Anlaufstelle für dich. Überzeuge dich jetzt selbst von der Plattform und mache deine Produktherstellung schneller, einfacher und effizienter.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?