Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, TikTok Russland, Videoplattform
SOCIAL

TikTok testet Dislike-Button – um Kommentare abzulehnen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

TikTok führt eine neue Funktion ein, die es Nutzer:innen ermöglicht, Kommentare zu Videos abzulehnen. Das neue Feature beinhalten beispielsweise einen Dislike-Button, mit dem User Kommentare als irrelevant oder unangemessen markieren können.

Die Social Media Plattform TikTok hat neue Ideen wenn es um Themen wie Freundlichkeit und Sicherheit geht. Das erklärt der Video-Dienst in einem kürzlich erschienen Blog-Post.

Demnach sollen neue Updates den Nutzer:innen dabei helfen, die Kontrolle über ihre Interaktionen auf dem Portal zu behalten. Zudem sollen die neuen Features die Freundlichkeit auf TikTok fördern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

TikTok-Feature soll unangemessene Kommentare markieren

„Wir haben damit begonnen, eine Möglichkeit zu testen, mit der Einzelpersonen Kommentare kennzeichnen können, die sie für irrelevant oder unangemessen halten“, heißt es im Blog.

Die markierten Kommentare können allerdings nur diejenigen Personen sehen, die denselben für irrelevant oder unangemessen befunden haben. Dies solle vermeiden, dass Community-Mitglieder sich unwohl fühlen oder betroffene Creator demoralisiert werden.

Ein neues Erinnerungstool soll den Nutzer:innen helfen, die neuen Sichterheitstools zu finden und zu nutzen. Diese sollen Autor:innen die Optionen zum Filtern von Kommentaren anzeigen. Zudem soll es das Sperren und Löschen von Beitragen erleichtern.

Neues Feature soll TikToks Sicherheits-Katalog ergänzen

Das neue Feature ist nicht die erste Maßnahme TikToks, um die Sicherheit der Community zu gewährleisten. So können Mitglieder zum Beispiel alle Kommentare zur manuellen Überprüfung filtern.

Auch können Nutzer:innen ausgewählte Schlüsselwörter vergeben, um Kommentare zu checken. Dies stand zuletzt in der Kritik, da eine Gruppe deutscher Journalist:innen herausfand, dass TikTok durch entsprechende Wortfilter Zensur zulässt.

Darüber hinaus verfügt TikTok über eine Altersbeschränkung in der Kommentarfunktion. Zudem entfernt das Unternehmen Inhalte, die gegen TikToks Richtlinien verstoßen.

TikTok hat mehr als 85 Millionen Videos gelöscht

Im quartalsweise erscheinenden Community Guidelines Enforcement Report berichtet das Video-Portal über die Menge von Inhalten, die im Quartal entfernt wurden und gibt außerdem Einblicke zu den Gründen.

Demnach löschte das Unternehmen zwischen Oktober und Dezember 2021 mehr als 85 Millionen Videos.

„Mit unserer Arbeit, missbräuchliche und hasserfüllte Inhalte oder Verhaltensweisen, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, proaktiv zu entfernen, erforschen wir auch weiterhin neue Wege, um unserer Community zu helfen, mehr Kontrolle über Kommentare zu haben“, schreibt TikToks Leiter für Vertrauen und Sicherheit Cormac Keenan.

In den kommenden Wochen soll das neue TikTok Feature getestet werden. Im Anschluss will TikTok die Ergebnisse der Tests zur Verfügung stellen.

Auch interessant:

  • Facebook beauftragt Beratungsfirma für Anti-TikTok-Kampagne
  • Cybersecurity: Es geht nicht (nur) um Software
  • Zensur auf TikTok: Deutsche Journalisten decken Wortfilter auf 
  • Kaum Gebote: Jack Dorseys erster Tweet steht erneut zum Verkauf

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:SicherheitSoftwareTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?