Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Streik, Amazon, Prominente, Kanye West
MONEY

Gewerkschaft Verdi ruft zu Streiks an 7 deutschen Amazon-Standorten auf

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Unsplash.com/ ANIRUDH
Teilen

Die Gewerkschaft Verdi hat für den 2. Mai 2022 zu Streiks an sieben deutschen Amazon-Standorten aufgerufen. Ziel sei es, gegen die „Überwachung und Verhaltenskontrolle durch Amazon“ vorzugehen. Außerdem will Verdi einen Flächentarifvertrag durchsetzen.

Nur einen Tag nach dem internationalen Tag der Arbeit hat die Gewerkschaft Verdi für den 2. Mai 2022 zu Streiks an sieben deutschen Amazon-Standorten aufgerufen. Ziel der Proteste sei es, einen flächendeckenden Tarifvertrag durchzusetzen, damit Amazon-Angestellte künftig nach dem Tarif für den Einzel- und Versandhandel bezahlt werden. 

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) will beim US-Versandhändler laut eigenen Angaben außerdem einen Tarifvertrag für „Gute und Gesunde Arbeit“ durchsetzen. Die Streiks sollen zudem ein Zeichen gegen die „ständige Überwachung und Verhaltenskontrolle durch Amazon“ setzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verdi ruft zu Streiks an 7 deutschen Amazon-Standorten auf

Der Tarifkonflikt bei Amazon hält mittlerweile seit dem Jahr 2013 an. Im schwelenden Streit ruft die Gewerkschaft Verdi die Angestellten an sieben deutschen Amazon-Standorten nun erneut zum Streik auf. Die Proteste sollen am 2. Mai 2022 beginnen und laut Verdi teilweise mehrere Tage andauern.

Ziel sei es demnach, sowohl einen flächendeckenden Tarifvertrag nach dem Tarif für den Einzel- und Versandhandel durchzusetzen, als auch ein Zeichen gegen Verhaltenskontrollen und Überwachung zu setzen. In einer internationalen Aktion haben Amazon-Angestellte außerdem Auskunft über die vom US-Konzern über sie erhobenen Daten beantragt.

Verhaltenskontrollen und Überwachung

Sie stützen sich dabei auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Christy Hoffman, Generalsekretärin der Internationalen Dienstleistungsgewerkschaft UNI Global Union erklärte dazu:

 Wir wissen, dass das Unternehmen seine Angestellten ausspioniert hat. Die Beschäftigten haben ein Recht darauf zu wissen, ob Amazon Video- und Audioaufnahmen, Informationen aus den sozialen Netzwerken, über eine Gewerkschaftsmitgliedschaft oder andere personenbezogene Daten sammelt und damit die EU-Datenschutzgesetze verletzt.

Amazon: Gewerkschaft fordert Tarifvertrag

Die Angestellten des US-Versandhändlers in Deutschland kämpfen bereits seit Jahren für rechtsverbindliche Tarifverträge – vor allem da ihre Ausgaben und Aufwände steigen. Viele Mitarbeiter:innen sind nämlich auf ein Auto angewiesen, um zu den Niederlassungen des Unternehmens, die sich oftmals außerhalb großer Städte befinden, zu gelangen.

Doch trotz Rekordgewinnen verweigert der Konzern den Beschäftigten laut Verdi weiterhin „zuverlässige, tarifvertraglich abgesicherte Einkommenssteigerungen“. Die Gewerkschaft hat deshalb nun erneut zu Streiks aufgerufen, nachdem es bereits im März zu Protesten kam.

Amazon verweist in dem Konflikt hingegen seit Jahren darauf, dass das Unternehmen auch ohne Tarifverträge ein guter Arbeitgeber sei. Der aktuelle Streikaufruf betrifft derweil die Versandzentren in Bad Hersfeld (zwei Standorte), Koblenz, Leipzig, Rheinberg, Graben und Werne. Ob es deshalb zu Lieferverzögerungen kommen wird, ist zwar noch unklar, jedoch wahrscheinlich.

Auch interessant: 

  • Ab dem 1. Mai 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • So hoch sind die Lohnunterschiede in den 16 Bundesländern
  • Das bringt das Entlastungspaket für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Lucky Plant
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?