Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Liferay DXP Customer Lifetime Value
AnzeigeTECH

Darum ist der Customer Lifetime Value für die Digitalisierung wichtig

Werbepartner
Aktualisiert: 28. April 2022
von Werbepartner
Liferay
Teilen

Die Digitalisierung betrifft nach und nach fast jedes Unternehmen. Nicht grundlos befürchtet ein Großteil der Geschäftsführer:innen, dass sich ihr Geschäftsmodell aufgrund der Digitalisierung in den nächsten Jahren radikal ändern wird. Wir zeigen dir aus diesem Grund, warum der Customer Lifetime Value für die Digitalisierung so wichtig ist.

Wenn Unternehmen an Digitalisierung denken, entsteht oft direkt ein unnötiger Aktionismus. Es werden Tools angeschafft, nach dem Motto „Je teurer, desto besser“ oder digitale Angebote bereitgestellt, wie beispielsweise ein Online-Shop, ohne dass dieser einen wirklichen Mehrwert hat.

Was Unternehmen direkt zu Beginn verstehen müssen: Digitalisierung ist kein Projekt. Es ist ein ganzheitlicher Prozess, der seine Zeit benötigt und einer Strategie bedarf.

ROI-Berechnung: Das ist die Herausforderung

Damit einher geht auch oft eine falsche Erwartungshaltung, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Unternehmen rechnen dabei mit dem ROI (Return on Investment), wörtlich übersetzt die Rückkehr der Investition. Es handelt sich beim ROI also um eine Rechengröße, die deutlich macht, wann sich eine Investition bezahlt gemacht hat.

In der Theorie möchten Unternehmen das eingesetzte Kapital möglichst schnell wieder rausholen. In der Praxis stehen Unternehmen allerdings vor einigen Herausforderungen. Oft muss jede einzelne Entscheidung von vielen Entscheidungsträgern beschlossen werden. Zudem sind die Unternehmen auch an andere Parteien gebunden, wie beispielsweise an Lieferanten.

Außerdem denken viele Unternehmen nicht langfristig genug. Sie legen den Fokus nur auf das Neukundengeschäft, statt auch die Bestandskund:innen dauerhaft in die Geschäftsmodelle einzubinden.

Schlüsselgröße Customer Liferaytime Value

Deswegen sollten sich Unternehmen bei der Digitalisierung nicht nur auf den ROI beziehen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Customer Lifetime Value (CLV). Dieser berechnet sich folgendermaßen: Customer Lifetime Value = (Deckungsbeitrag x Wiederverkaufsrate) x Kundenlebensdauer – Kundenakquisitionskosten.

Anhand eines Beispiels lässt sich die Berechnung des CLV in der Praxis einfacher erklären: Wenn ein Unternehmen eine neue Website im E-Commerce-Sektor einführen möchte, so können sich daraus folgende Vorteile für das Unternehmen ergeben:

Customer Lifetime Value 1

Das Unternehmen entscheidet sich also für die Entwicklung einer neuen Website mit besserer Suchmaschinen-Sichtbarkeit. Dadurch erhält das Unternehmen 50 neue (Netto-)Kund:innen pro Jahr. Durch die Verbesserung der Upselling-Prozesse ist außerdem eine Steigerung des durchschnittlichen Order-Voluments um 1 Prozent auf 5.050 Euro möglich.

Vergleicht man nun den Customer Lifetime Value vor und nach dem Launch der neuen Website, so ergibt sich für diesen eine Steigerung um 1 Prozent.

Customer Lifetime Value 2

Die Planung deines nächsten Digital-Projekts

Um dauerhaft und nachhaltig zu wachsen, sollten sich Unternehmen eine digitale Strategie mit messbarem ROI überlegen. Dabei sollte der Customer Lifetime Value als zentrale Schlüsselgröße berücksichtigt werden. Außerdem lohnt es sich bei Digital-Projekten, abteilungsübergreifende Teams zu bilden. Denn Digitalisierung betrifft nie nur einzelne Abteilungen, sondern alle Bereiche eines Unternehmens.

Die Grundlage für erfolgreiche Digital-Projekte mit messbarem ROI kann eine Digital Experience Platform (DXP) wie Liferay DXP bilden. Die Open-Source-Plattform von Liferay unterstützt dich zum Beispiel in den folgenden Bereichen: Integration bestehender Systeme, Content Management, E-Commmerce-Einbindung, Kollaboration und soziale Medien sowie Segmentierung und Personalisierung.

Außerdem bietet Liferay verschiedene Cloud-Optionen, um dich bestmöglich bei deinen Digitalisierungs-Vorhaben zu unterstützen.

Liferay ist ein führendes Open-Source-Softwareunternehmen. Die skalierbare und flexible Digital-Experience-Plattform unterstützt bereits mehr als 1.800 Unternehmen weltweit bei der Umsetzung überzeugender Kundenerlebnisse. Erfahre jetzt mehr über Liferay DXP, berechne deinen Customer Lifetime Value und lege größeren Wert auf einen messbaren ROI.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Digitalisierung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?